Rammschutz & Anfahrschutz

In modernen Betrieben, Lagerhallen, Produktionsstätten oder auf Betriebsgeländen herrscht ein dynamisches Zusammenspiel aus Fahrzeugverkehr, Lagertechnik und Personenbewegung. Dabei besteht stets die Gefahr, dass Fahrzeuge oder Maschinen versehentlich gegen Bauwerke, Regale oder sicherheitsrelevante Anlagen stoßen. Genau hier kommen Rammschutz und Anfahrschutz ins Spiel – zwei zentrale Maßnahmen zur Vermeidung von Kollisionen, Beschädigungen und Personenschäden. Rammschutz und Anfahrschutz sichern nicht nur Objekte, sondern bieten auch sichtbare Orientierung und erfüllen zahlreiche gesetzliche Anforderungen in Bezug auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Mit dem richtigen Schutzkonzept lässt sich teurer Schaden vermeiden, Betriebsausfälle reduzieren und die Sicherheit im Alltag erhöhen.

Filter

Artikel 1-32 von 39

pro Seite
Sortieren nach  
Moravia Geländer-Rammschutz Hybrid, Querbalken für Anfang/End/Mittel
ab 82,06 €
Moravia Geländer-Rammschutz "Hybrid", Querbalken für Ecken
ab 86,73 €
Moravia Anfahrschutz Winkel "BLACK BULL", zum Aufdübeln
ab 82,94 €
Moravia Eck-Schutzbügel "BLACK BULL", zum Aufdübeln
ab 261,45 €
Regalanfahrschutz Rack Armour® Montagewerkzeug
39,60 €
Bodenbarriere Flex, 1200 mm
222,75 €
Image
5,60 €
Image
118,00 €
Image
282,00 €
Image
501,75 €
Image
5,60 €
Image
9,90 €
Befestigungsset für Rammschutz-Federelement
92,19 €
Image
115,80 €
Image
7,50 €
Image
11,70 €
Moravia Schutzbügel "MORION"
ab 168,15 €
Moravia Standpfosten "S-Line", Anfang/Endpfosten
ab 128,44 €
Moravia Standpfosten "S-Line", Eckpfosten
ab 136,00 €
Moravia Standpfosten "S-Line", Mittelpfosten
ab 138,78 €
Moravia Standpfosten "Hybrid", Anfang/Endpfosten
ab 159,90 €
Moravia Standpfosten "Hybrid", Eckpfosten
ab 187,35 €
Moravia Standpfosten "Hybrid", Mittelpfosten
ab 178,80 €
Moravia Querbalken S-Line"
ab 100,60 €
Moravia Rammschutz-Balken "BLACK BULL"
ab 74,80 €
Moravia Rammschutz-Bügel "BLACK BULL"
ab 142,56 €
Moravia Rammschutz-Bügel "BLACK BULL" mit Unterfahrschutz
ab 208,44 €
Moravia Rammschutz-Bügel "BLACK BULL" zum Wegnehmen
ab 233,28 €
Moravia Rammschutz-Poller "BLACK BULL"
ab 156,75 €
AMPERE Rammschutz-Poller "Rack Armour®"
Moravia Rammschutz-Poller "BLACK BULL SWING"
ab 348,00 €
AMPERE Regalanfahrschutz Einzelplanke "Rack Armour®"
Seite

Rammschutz & Anfahrschutz – jetzt informieren!

Was ist Rammschutz?

Rammschutz bezeichnet bauliche oder technische Einrichtungen, die Gebäude, Einrichtungen, Maschinen oder Infrastruktur gegen Anprall durch Fahrzeuge schützen. Die Systeme bestehen meist aus massiven Materialien wie Stahl oder Gummi und sind häufig in auffälligen Warnfarben lackiert – etwa gelb-schwarz oder rot-weiß. Typische Rammschutzprodukte sind:

  • Rammschutzbügel
  • Schutzplanken
  • Rammschutzpoller
  • Eckschutzwinkel
  • Rammschutzleisten oder Schutzwände

Was ist Anfahrschutz?

Anfahrschutz ist ein Sammelbegriff für Schutzlösungen, die verhindern, dass fahrbare Arbeitsmittel wie Gabelstapler, Hubwagen oder Transportfahrzeuge unbeabsichtigt auf Anlagen, Regale, Personen oder Gebäudeteile auffahren. Er gehört zur Grundausstattung in Bereichen mit regelmäßigem Fahrzeugverkehr – besonders in Lager- und Logistikzentren, Produktionshallen oder auf Verladeflächen. Er wird sowohl an festen Objekten montiert (z. B. Regalbeine, Maschinen, Ecken) als auch als barrierebildende Absicherung entlang von Fahrwegen oder Einfahrten eingesetzt.

Warum sind Rammschutz und Anfahrschutz so wichtig?

  1. Schutz von Menschen Personen, die sich in der Nähe von Fahr- oder Hebefahrzeugen aufhalten, sind bei fehlender Abgrenzung akut gefährdet. Schutzsysteme bieten räumliche Trennung und Orientierung.
  1. Vermeidung teurer Schäden Ein Anfahrschaden an einem Regalträger, einer Stütze oder einem Rolltor kann schwerwiegende Folgen haben. Rammschutz verhindert kostspielige Reparaturen oder Ausfälle.
  1. Einhaltung gesetzlicher Anforderungen Die Betriebssicherheitsverordnung, DGUV-Vorschriften und DIN-Normen verlangen geeignete Schutzmaßnahmen an Verkehrswegen und gefährdeten Bereichen.
  1. Signalwirkung und Prävention Durch auffällige Farbgestaltung (meist gelb-schwarz) wird die Aufmerksamkeit gesteigert und Kollisionen häufig bereits im Vorfeld verhindert.

Einsatzbereiche für Rammschutz & Anfahrschutz

Bereich Typische Anwendungen
Lager & Logistikzentren Schutz von Regalen, Durchgängen, Kommissionierbereichen
Produktionshallen Maschinenabsicherung, Trennung von Fahr- und Arbeitszonen
Verladebereiche Absicherung von Toren, Wänden, Ladezonen
Büro- und Verwaltungsbauten Poller- oder Wandschutz im Außenbereich
Supermärkte & Großhandel Schutz von Türen, Kühlregalen, Personalwegen
Tiefgaragen & Parkhäuser Wandschutz, Pfeilerschutz, Einfahrtskontrolle

Arten von Rammschutz

  • Rammschutzbügel
    • U- oder L-förmige Stahlbügel
    • Bodenmontage mit Dübeln oder Schrauben
    • Ideal für Ecken, Tore, Maschinenbereiche
  • Rammschutzpoller
    • Zylindrische Schutzpfosten aus Stahl oder Kunststoff
    • Zum Einbetonieren oder Aufschrauben
    • Für Zufahrtskontrolle oder Gebäudeschutz
  • Schutzplanken
    • Längsgeführte Schutzsysteme mit hohem Energieaufnahmevermögen
    • Häufig in Parkhäusern oder an Produktionslinien
  • Eckschutz & Kantenschutz
    • Für Regale, Wandkanten oder Maschinengehäuse
    • Oft aus Gummi oder PU für stoßabsorbierende Wirkung
  • Anfahrschutzleisten & Wandschutz
    • Flexible oder starre Elemente zur Wand- und Sockelsicherung
    • Geeignet für Innenbereiche mit regelmäßigem Staplerverkehr

Materialien und Eigenschaften

Material Eigenschaften Einsatzbereiche
Stahl (verzinkt/lackiert) Extrem robust, schlagfest, witterungsbeständig Innen- und Außenbereiche
PU / Kunststoff Flexibel, stoßdämpfend, ideal für empfindliche Umgebungen Lebensmittelbetriebe, Reinräume, Kliniken
Gummi / Recyclingmaterial Umweltfreundlich, elastisch, geräuscharm Tiefgaragen, Innenräume, Schulen
Edelstahl Hygienisch, korrosionsfrei, edle Optik Gesundheitswesen, Gastronomie, Designbereiche

Normen & rechtliche Grundlagen

Regelwerk / Vorschrift Relevanz im Bereich Rammschutz & Anfahrschutz
DGUV Regel 108-007 Sicherheit von Lagereinrichtungen, z. B. Regalschutz
Betriebssicherheitsverordnung Pflichten des Arbeitgebers zur Gefährdungsvermeidung
ASR A1.3 & A1.8 Sicherheitskennzeichnung und Verkehrswege
DIN EN 15512 / 15635 Technische Anforderungen an Rammschutzsysteme
ISO 14122-3 Schutz an Maschinenzugängen und Arbeitswegen

Montage und Nachrüstung

Rammschutzsysteme lassen sich in nahezu allen Bereichen einfach und effektiv nachrüsten. Je nach Bodenbeschaffenheit erfolgt die Montage durch:

  • Aufdübeln auf Betonböden
  • Einbetonieren bei besonders stark beanspruchten Bereichen
  • Klemm- oder Stecksysteme für temporäre Lösungen
  • Magnetische Befestigungen für flexible Einsätze

Auch mobile Rammschutzlösungen sind verfügbar – ideal für temporäre Umgebungen oder Baustellen.

Vorteile von Rammschutz und Anfahrschutz

  • Effektiver Schutz von Gebäuden, Maschinen und Regalen
  • Vermeidung von Reparaturkosten & Betriebsausfällen
  • Erhöhung der Mitarbeitersicherheit in Fahrzeugbereichen
  • Sichtbare Warnwirkung durch Signalfarben
  • Nachrüstbar und wartungsarm
  • Erfüllung gesetzlicher Arbeitsschutzanforderungen

Häufige Fehler vermeiden

  • Rammschutz zu niedrig oder zu schmal dimensioniert
  • Fehlende Farbsignale oder unklare Kennzeichnung
  • Schutzsysteme nicht fest verankert
  • Kein Eck- oder Durchgangsschutz vorhanden
  • Regalsysteme ohne Schutz vor Anfahrschäden
  • Falsches Material für Anwendungsfall (z.  Stahl statt PU im Hygienebereich)

Rammschutz und Anfahrschutz – sichtbar sicher, wirtschaftlich vernünftig

Rammschutz und Anfahrschutz gehören zu den effektivsten Maßnahmen, um Sicherheit in Arbeitsumgebungen mit Fahrzeugverkehr zu gewährleisten. Sie schützen Mensch, Maschine und Infrastruktur – und tragen zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten bei. Ein gut durchdachtes Schutzkonzept steigert nicht nur die Betriebssicherheit, sondern auch die Wirtschaftlichkeit – denn Schäden, Stillstände und Haftungsrisiken lassen sich durch gezielten Rammschutz wirkungsvoll vermeiden.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Robuster Schutz für Regale, Wände, Türen, Maschinen & Verkehrswege
  • Kosteneinsparung durch geringere Schäden & Ausfallzeiten
  • Visuelle Warnwirkung durch auffällige Farbgebung
  • Geeignet für Innen- & Außeneinsätze in jeder Branche
  • Flexible Montage & einfache Nachrüstung
  • Normgerechte Ausstattung für maximale Rechtssicherheit