PSA Aufbewahrungssysteme

Ob Helm, Schutzbrille, Handschuhe oder Sicherheitsschuhe – persönliche Schutzausrüstung (PSA) schützt Mitarbeiter täglich vor Gefahren am Arbeitsplatz. Doch nur dann, wenn sie sauber, intakt und jederzeit verfügbar ist. Genau hier kommen PSA Aufbewahrungssysteme ins Spiel. Sie sorgen für Ordnung, schützen Ausrüstung vor Beschädigung oder Verschmutzung und machen die Ausgabe von PSA übersichtlich und effizient.

In Werkstätten, Industriehallen, Lagern, Laboren und Pflegeeinrichtungen sind PSA Aufbewahrungssysteme ein unverzichtbarer Bestandteil eines funktionierenden Arbeitsschutzkonzepts – sowohl für individuelle als auch für zentrale Lösungen.

  1. Wandhaken
    Wandhaken
  2. PSA-Boxen & Schränke
    PSA-Boxen & Schränke

PSA Aufbewahrungssysteme – jetzt informieren!

Was sind PSA Aufbewahrungssysteme?

PSA Aufbewahrungssysteme sind speziell konzipierte Möbel, Module oder Halterungen zur sicheren Lagerung von persönlicher Schutzausrüstung. Sie bieten Schutz vor Umwelteinflüssen, helfen bei der Einhaltung von Hygienevorgaben und unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Aufbewahrung und Pflege von PSA. Typische Ausführungen sind:

  • Spinde mit PSA-Fächern
  • Wandhalterungen für Helme oder Gehörschutz
  • PSA-Schränke mit Sichtfenstern
  • Schubladensysteme für Augenspülflaschen, Atemschutz oder Einweghandschuhe
  • Stationen zur PSA-Ausgabe oder Rückgabe
  • Mobile Aufbewahrungswagen für wechselnde Einsatzorte

Vorteile von PSA Aufbewahrungssystemen

  • Sichere & saubere Lagerung von Schutzausrüstung
  • Schneller Zugriff im Arbeitsalltag
  • Vermeidung von Verwechslungen oder Verlust
  • Schutz vor Verschmutzung, UV-Strahlung oder Beschädigung
  • Langlebigkeit der Ausrüstung durch sachgerechte Lagerung
  • Hygienisch & normgerecht – besonders bei Mehrpersonennutzung
  • Individuell anpassbar an Arbeitsbereiche und Bedürfnisse

Anwendungsbereiche für PSA Aufbewahrungssysteme

Branche / Einsatzort Typischer Nutzen
Industrie & Produktion Helmhalter, Schrankmodule für Schutzkleidung
Bau & Handwerk Mobile PSA-Wagen, robuste Spinde
Gesundheitswesen & Pflege Hygienestationen, Einweg-PSA-Boxen
Labore & Reinräume Staubfreie Aufbewahrung von Schutzkleidung
Lager & Logistik Schnellzugriff bei wechselnden Tätigkeiten
Feuerwehr & Rettung PSA-Trocken- und Lagersysteme für Notfalleinsätze
Schulen & Ausbildungsstätten Zentrale Lagerung für Schulungszwecke

Arten von PSA Aufbewahrungssystemen

  1. Wandhalterungen & Hakenleisten
  • Für Helme, Gehörschutz, Handschuhe oder Schutzbrillen
  • Robuste Ausführung aus Metall oder Kunststoff
  • Platzsparend und einfach zu montieren
  1. PSA-Spinde & Schränke
  • Einzelfach- oder Mehrfachsysteme
  • Mit Lüftungsschlitzen, Sichtfenstern oder Zahlenschlössern
  • Ideal für wechselnde Schichten oder große Teams
  1. Mobile PSA-Wagen
  • Auf Rollen, flexibel einsetzbar
  • Perfekt für temporäre Baustellen oder dezentrale Einsatzorte
  1. PSA-Ausgabestationen
  • Mit klarer Beschriftung und Einzelfachentnahme
  • Optional mit Rückgabemodulen für Mehrwegprodukte
  1. Trocken- & Lagersysteme
  • Für feuchte oder gebrauchte PSA (z. B. Atemschutz, Schutzanzüge)
  • Mit Trocknungsfunktion oder separatem Schmutzbereich

Materialwahl & Bauweise

Material Eigenschaften
Stahlblech, pulverbeschichtet Robust, korrosionsbeständig, langlebig
Kunststoff (HDPE, ABS) Hygienisch, leicht, chemikalienbeständig
Edelstahl Ideal für medizinische & hygienisch sensible Bereiche
Aluminium Leicht und formstabil, rostfrei

Viele Modelle verfügen über abschließbare Türen, integrierte Belüftung, Kennzeichnungsfelder oder Farbkodierungen zur Personalisierung.

Normen & Anforderungen

Die sachgerechte Lagerung von PSA ist nicht nur eine Frage der Ordnung, sondern auch gesetzlich geregelt. Wichtige Normen & Vorschriften:

  • DGUV Regel 112-190: Benutzung von Atemschutzgeräten
  • DIN EN 149: Anforderungen an partikelfiltrierende Halbmasken
  • ArbStättV & BetrSichV: Vorschriften zur Bereitstellung und Aufbewahrung
  • Hygienevorgaben nach DGUV Information 203-019
  • DIN 4549: Spindschränke und Garderobenschränke – Maße & Anforderungen

PSA Aufbewahrungssysteme helfen dabei, diese Vorgaben einzuhalten – und reduzieren das Risiko von Beanstandungen bei Sicherheitsprüfungen.

Häufige Fehler vermeiden

  • Schutzkleidung lose herumliegen lassen – erhöht die Verschmutzungs- und Verletzungsgefahr
  • Falsche oder unzureichende Beschriftung – führt zu Verwechslungen
  • Keine Trocknungsmöglichkeit – fördert Keimbildung, mindert Lebensdauer
  • Keine individuelle Aufbewahrung – erschwert Verantwortung und Kontrolle
  • Günstige, instabile Ausführungen – beeinträchtigen Sicherheit und Haltbarkeit

Tipps für die richtige Auswahl

  • Wie viele Personen benötigen gleichzeitig Zugriff?
  • Welche PSA-Komponenten müssen gelagert werden?
  • Gibt es Hygieneanforderungen? – z. B. im Labor oder in Pflegebereichen
  • Innen- oder Außenbereich? – Witterungsschutz beachten
  • Fest installiert oder mobil? – z. B. bei wechselnden Einsatzorten
  • Möchtest du Rückgabe- oder Wechselsysteme integrieren?

Nachhaltigkeit & Hygiene

  • Langlebige Materialien reduzieren Ersatzkosten
  • Wiederverwendbare Systeme für Mehrweg-PSA
  • Belüftung & Trocknungssysteme verhindern Schimmel & Bakterien
  • Nachhaltige Reinigungssysteme optional integrierbar
  • Modulare Bauweise – Erweiterung jederzeit möglich

PSA Aufbewahrungssysteme – Mehr Ordnung, mehr Sicherheit

Ob in der Industrie, im Handwerk, in Pflegeeinrichtungen oder im Labor: Mit durchdachten PSA Aufbewahrungssystemen stellst du sicher, dass persönliche Schutzausrüstung immer griffbereit, geschützt und hygienisch gelagert ist. Sie helfen nicht nur bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern schaffen auch ein professionelles, strukturiertes Arbeitsumfeld – zum Schutz Ihrer Mitarbeitenden und zur Optimierung Ihrer betrieblichen Abläufe.

Deine Vorteile im Überblick

  • Schutz & Ordnung für PSA aller Art
  • Passend für jeden Arbeitsplatz & jede Branche
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben leicht gemacht
  • Verbesserte Hygiene & längere PSA-Lebensdauer
  • Vielfältige Ausführungen & Konfigurationsmöglichkeiten
  • Kombination mit Ausgabestationen, Spinden & Trockenschränken möglich