Werbeaufsteller
In Zeiten von Informationsüberflutung und ständig wechselnden Angeboten kommt es mehr denn je darauf an, mit klarer Botschaft sichtbar zu sein – direkt am Point of Sale, im Eingangsbereich, auf Messen oder im Straßenverkehr. Werbeaufsteller bieten genau das: maximale Präsenz auf minimalem Raum. Sie sind flexibel einsetzbar, leicht zu platzieren und ziehen zuverlässig Blicke auf sich – ob zur Kundenlenkung, Angebotsbewerbung oder Informationsverbreitung.
Ein gut platzierter Werbeaufsteller ist kein Deko-Element – sondern ein hochwirksames Werkzeug zur Verkaufsförderung, Markenbildung und Kundenkommunikation.
Werbeaufsteller – jetzt informieren!
Was sind Werbeaufsteller?
Ein Werbeaufsteller ist ein freistehendes, zumeist beidseitig bedruckbares oder bestückbares Werbemittel. Er dient dazu, Informationen, Angebote oder Markenbotschaften im direkten Sichtfeld der Zielgruppe zu präsentieren. Die große Stärke: Mobilität und Flexibilität. Aufsteller lassen sich schnell platzieren, austauschen und auf wechselnde Inhalte oder Aktionen anpassen. Typische Einsatzorte sind:
- Einzelhandel / Schaufenster
- Gastronomie & Hotellerie
- Messen & Events
- Eingangsbereiche & Rezeptionen
- Einkaufszentren, Bahnhöfe, Flughäfen
- Arztpraxen & öffentliche Einrichtungen
Vorteile von Werbeaufstellern
- Direkte Sichtbarkeit am Kundenkontaktpunkt
- Einfache und schnelle Aktualisierung der Inhalte
- Flexibler Einsatz – innen wie außen
- Geringe Kosten bei hoher Wirkung
- Vielseitig einsetzbar – von Werbung bis Wegweisung
- Kompakt, mobil, platzsparend
Typen von Werbeaufstellern im Überblick
Werbeaufsteller-Typ | Eigenschaften & Vorteile | Typische Nutzung |
Kundenstopper / A-Aufsteller | Klappbar, doppelseitig, wetterfest | Gehwege, vor Ladengeschäften |
Infoständer | Einseitig, oft mit Prospektablage | Foyers, Empfang, Wartebereiche |
Plakatständer | Wechselrahmen für DIN A1–A0 | Verkaufsräume, Messen |
Bodenaufsteller mit Prospektbox | Kombination aus Printwerbung & Flyern | Fachmessen, Eingangsbereiche |
Digitale Werbeaufsteller | Mit Bildschirm oder Touchfunktion | Hotels, Bahnhöfe, Messen |
Menüaufsteller / Tischaufsteller | Kompakt, für Theken & Tische | Gastronomie, Kassenbereich |
Sonderformate (z. B. Figuren) | Konturgefräst oder mit 3D-Effekt | Events, Promotionaktionen |
Materialauswahl & Eigenschaften
Werbeaufsteller gibt es in zahlreichen Ausführungen – vom einfachen Kunststoffständer bis zum hochwertigen Alu-Digital-Display. Die Wahl hängt ab vom Einsatzort, Budget und gewünschter Wirkung.
Material | Vorteile |
Aluminium | Stabil, langlebig, wetterbeständig – ideal für Außenbereiche |
Kunststoff (z. B. Acryl) | Leicht, transparent, vielseitig – perfekt für Innenräume |
Stahl / Metall | Robust, für hohe Belastung, vandalismussicher |
Holz | Natürlich, edel, ideal für Gastronomie & Events |
Digitale Module (z. B. LED) | Interaktiv, modern, individuell steuerbar |
Werbeaufsteller für Innen & Außen
Innenbereich:
- Kundenlenkung im Verkaufsraum
- Sonderaktionen & Rabatte
- Hygiene- & Sicherheitshinweise
- Speisekarten oder Menüangebote
- Infoanzeigen an Veranstaltungen
Außenbereich:
- Angebote direkt am Gehweg präsentieren
- Fußgängerverkehr auf Aktionen aufmerksam machen
- Zielgerichtete Werbung in hochfrequentierten Lagen
- Wetterfeste Plakathalter mit UV- und Regenschutz
Tipp: Für den Außeneinsatz empfehlen sich Werbeaufsteller mit wasserfestem Klickrahmen, Beschwerungssystem (z. B. Wassertank) und UV-stabiler Abdeckung.
Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Branche / Bereich | Typischer Einsatz |
Einzelhandel | Aktionswerbung, Sonderangebote, Öffnungszeiten |
Gastronomie & Cafés | Tagesgerichte, Happy Hour, Hygieneregeln |
Fitnessstudios & Salons | Kurspläne, Neukundenaktionen |
Immobilienbranche | Objektangebote, Besichtigungshinweise |
Messen & Kongresse | Standbeschilderung, Programmübersichten |
Bildung & Verwaltung | Hinweis auf Veranstaltungen, Aushänge |
Gestaltungstipps für maximale Wirkung
- Nutze klare, lesbare Schriftarten
- Setze auf starke Kontraste (z. B. Weiß auf Blau, Schwarz auf Gelb)
- Arbeite mit Bildern oder Symbolen – das Auge scannt visuell schneller
- Halte Botschaften kurz und prägnant („-20 %“, „Jetzt testen!“, „Heute geöffnet“)
- Integriere dein Logo oder CI-Farben für Markenwiedererkennung
- Aktualisiere regelmäßig Inhalte – Veraltet = Vertrauensverlust
Häufige Fehler vermeiden
- Zu kleine Schrift – nicht lesbar aus der Entfernung
- Überladene Gestaltung – zu viele Informationen auf einmal
- Werbeaufsteller verdeckt oder ungünstig platziert
- Nicht wetterfest im Außenbereich – aufgeweichte Plakate
- Keine Zielgruppenansprache – allgemeine Aussagen verpuffen
- Kein klarer Call-to-Action – keine Reaktion vom Kunden
Werbeaufsteller und Nachhaltigkeit
Auch bei Aufstellern lässt sich nachhaltig arbeiten:
- Mehrweg-Systeme statt Einweg-Plakate
- Wechselrahmen mit Recyclingfolien
- Druck auf FSC-zertifiziertem Papier
- Digitale Aufsteller mit energiesparender LED-Technik
- Made in Europe – kurze Lieferwege & faire Herstellung
Nachhaltigkeit zahlt auf Markenimage und Umweltbilanz ein – ein Pluspunkt für moderne Unternehmen.
Werbeaufsteller – Die einfache Art, gesehen zu werden
Werbeaufsteller sind vielseitig, mobil und effektiv. Sie bringen Botschaften auf den Punkt – genau dort, wo Kunden sie wahrnehmen. Ob klassisch mit Plakat, informativ mit Prospektablage oder modern mit digitalem Screen: Wer sichtbar sein will, kommt an Werbeaufstellern nicht vorbei. Mit der richtigen Auswahl an Material, Format und Design erreichst du deine Zielgruppe direkt – ganz ohne großen Aufwand, aber mit großem Effekt.
Ihre Vorteile im Überblick
- Hohe Sichtbarkeit bei geringem Budget
- Flexibel einsetzbar – drinnen wie draußen
- Vielfältige Formate, Designs & Materialien
- Einfache Bedienung – schneller Plakatwechsel
- Ideal für POS, Events, Gastronomie & Info
- Nachhaltige Lösungen & smarte Varianten verfügbar