ANSI Schilder & Kennzeichen
ANSI-Schilder und ANSI-Kennzeichen bieten eine international verständliche, normgerechte Möglichkeit, Gefahren, Anweisungen und Hinweise im Arbeitsumfeld sichtbar zu machen – insbesondere im industriellen Umfeld, an Maschinen oder in Bereichen mit erhöhtem Unfallrisiko. Sie basieren auf den Vorgaben des amerikanischen ANSI-Standards (American National Standards Institute) und gelten als einer der etabliertesten internationalen Standards für Sicherheitskennzeichnung.

ANSI-Schilder & ANSI-Kennzeichen
Immer mehr global agierende Unternehmen setzen ANSI-Schilder und ANSI-Kennzeichen ein – sei es in der Fertigung, in der Logistik, in Forschungseinrichtungen oder an Maschinen, die weltweit exportiert werden.
Was sind ANSI-Schilder?
ANSI-Schilder sind Sicherheits- und Informationsschilder, die nach den Vorgaben der ANSI-Norm (insbesondere ANSI Z535-Serie) gestaltet sind. Sie dienen zur:
- Kennzeichnung von Gefahrenquellen
- Information über Sicherheitsmaßnahmen
- Anweisung für korrektes Verhalten
- Warnung vor möglichen Risiken bei Fehlverhalten
Typisch für ANSI-Schilder ist die Kombination aus:
- Signalwort (z. B. DANGER, WARNING, CAUTION, NOTICE)
- Signalwortfarbe & -symbol
- Piktogramm oder Gefahrensymbol
- Klar formulierte Textbotschaft
Diese Struktur ermöglicht eine intuitive und schnelle Erfassung – selbst für ungeübte Nutzer oder fremdsprachige Mitarbeitende.
Warum sind ANSI-Kennzeichen wichtig?
- Internationale Verständlichkeit ANSI-Schilder gelten weltweit als Industriestandard – besonders in Unternehmen mit US-Bezug oder Exporttätigkeit. Sie sind oft Pflichtbestandteil von Maschinen oder Anlagen aus Nordamerika.
- Normgerechte Gefahrenkommunikation Die ANSI Z535-Normen definieren einheitliche Farben, Symbole und Formulierungen für Sicherheitsinformationen – das reduziert Missverständnisse und Fehler.
- Erfüllung rechtlicher Anforderungen In vielen Branchen (z. B. Pharma, Chemie, Maschinenbau) ist eine normkonforme Sicherheitskennzeichnung vorgeschrieben – besonders bei Exporten in die USA.
- Vermeidung von Unfällen & Haftungsrisiken Klare ANSI-Kennzeichen warnen frühzeitig und reduzieren das Risiko von Arbeitsunfällen oder Fehlbedienungen – das schützt Mitarbeitende und reduziert Haftung.
ANSI-Z535: Die Normenreihe im Überblick
Normbezeichnung | Inhalt |
ANSI Z535.1 | Farben für Sicherheitskennzeichnung |
ANSI Z535.2 | Anforderungen an Sicherheitszeichen (z. B. für Räume, Türen) |
ANSI Z535.3 | Kriterien für Sicherheits-Piktogramme |
ANSI Z535.4 | Anforderungen an Produktsicherheitskennzeichnung (z. B. Maschinen) |
ANSI Z535.5 | Sicherheits-Tags und Anhänger |
ANSI Z535.6 | Anweisungen für Sicherheit in Bedienungsanleitungen |
Diese Normen bilden die Grundlage für alle ANSI-Schilder und ANSI-Kennzeichen, die in sicherheitsrelevanten Bereichen verwendet werden.
Die Signalwörter im ANSI-System
Signalwort | Bedeutung | Farbe | Einsatzbereich |
DANGER | Unmittelbare Lebensgefahr | Rot | z. B. Hochspannung, Explosionsgefahr |
WARNING | Mögliche schwerwiegende Gefahren | Orange | z. B. heißer Dampf, Stromschlag |
CAUTION | Leichte bis mittlere Verletzungsgefahr | Gelb | z. B. Rutschgefahr, bewegliche Teile |
NOTICE | Allgemeine Hinweise (keine Gefahr) | Blau | z. B. Betriebsanweisung, Hygienehinweis |
SAFETY INSTRUCTIONS | Sicherheitsinformationen | Grün | z. B. Fluchtweg, Erste Hilfe, Notausgang |
Die Wahl des richtigen Signalwortes ist entscheidend für die rechtssichere Nutzung von ANSI-Schildern.
Typische Einsatzbereiche von ANSI-Schildern
-
Maschinenkennzeichnung
- Warnung vor beweglichen Teilen
- Hinweise auf notwendige PSA
- Kombiniert mit GHS-Piktogrammen oder CE-Kennzeichnung
-
Elektrische Anlagen
- Hochspannungshinweise
- Lebensgefahr bei Berührung
- Hinweise zur Trennung vom Netz vor Wartung
-
Chemie & Labor
- Gefahr durch ätzende Stoffe
- Explosionsgefahr bei Kontakt mit Luft oder Wasser
- Sicherheitsabstände & Verhalten im Notfall
-
Wartung & Instandhaltung
- Lockout/Tagout (LOTO) Hinweise
- Verbotszeichen für unbefugtes Öffnen
- Kombi-Schilder mit Sicherheitstext und Symbol
-
Gebäude & Facility Management
- Kennzeichnung von Maschinenräumen, Technikbereichen
- Hinweise auf Zutrittsbeschränkungen
- ANSI-Warnschilder an Türen und Toren
Materialien & Eigenschaften
-
Kunststoffschilder
- Leicht, kostengünstig, wetterfest
- Für Innen- und geschützten Außenbereich
-
Aluminiumschilder
- Hohe Beständigkeit gegen Hitze, UV, Chemikalien
- Für Industrie, Maschinenbau, Dauerkennzeichnung
-
Magnetschilder
- Für flexible Nutzung, z. B. temporäre Anlagen
- Rückstandslos abnehmbar, ideal bei Wartung
-
Individuelle ANSI-Schilder
- Kundenspezifische Texte, Symbole, Logos
- Kombination mit GHS, CE, ISO- oder DIN-Symbolen
ANSI vs. DIN/ISO: Was sind die Unterschiede?
Aspekt | ANSI | DIN / ISO |
Herkunft | USA | Europa / international |
Aufbau | Signalwort + Piktogramm + Text | Piktogramm + ggf. Text |
Signalwörter | DANGER, WARNING, CAUTION, NOTICE | nicht standardisiert |
Farbgebung | festgelegt (z. B. rot für DANGER) | allgemeinere Vorgaben |
Einsatzbereich | häufig in Maschinen-/Produktkennzeichnung | häufig bei Sicherheitszeichen im öffentlichen Raum |
ANSI-Schilder sind besonders dort sinnvoll, wo Maschinen, Anlagen oder Produkte in den USA vertrieben oder betrieben werden – oder wo internationale Standards gewünscht sind.
Vorteile von ANSI-Kennzeichen
- Schnelle Erkennbarkeit durch klare Struktur
- Kombinierbar mit GHS, ISO, DIN – auch als Kombi-Schilder
- Rechtssicher bei internationalen Anwendungen
- Verständlich auch für fremdsprachige Mitarbeitende
- Individuell gestaltbar – ideal für Maschinenbau & OEM
Typische Fehler bei ANSI-Schildern vermeiden
- Falsches Signalwort für die Gefährdung
- Mischung von ANSI mit nicht-kompatiblen ISO-Symbolen
- Schilder ohne Text – bei ANSI ist die Textbotschaft Pflicht
- Verwendung von US-Schildern ohne Berücksichtigung deutscher Vorschriften
- Ungeeignete Materialien für den Einsatzort (z. im Außenbereich)
ANSI-Schilder und ANSI-Kennzeichen – international verständlich, normgerecht sicher
ANSI-Schilder und ANSI-Kennzeichen sind ein wirkungsvolles Mittel zur normgerechten Sicherheitskennzeichnung – besonders in global tätigen Unternehmen, im Maschinenbau und in Branchen mit US-Kunden oder Exportmärkten. Durch den klaren Aufbau mit Signalwort, Symbol und Text bieten sie maximale Verständlichkeit und erfüllen hohe Sicherheitsstandards. Ob „DANGER: HIGH VOLTAGE“, „CAUTION: HOT SURFACE“ oder „NOTICE: WEAR EYE PROTECTION“ – mit den richtigen ANSI-Schildern machen Sie Gefahren sichtbar und Arbeitsplätze sicher.
Ihre Vorteile im Überblick
- ANSI-konforme Sicherheitskennzeichnung nach Z535
- Ideal für internationale Anlagen, Maschinen und Exporte
- Klare Signalwörter und Symbole zur Risikovermeidung
- Große Materialvielfalt – von Kunststoff bis Alu
- Individuell bedruckbar und kombinierbar mit weiteren Normen