Rahmen & Aushangsysteme

Ob gesetzliche Vorschriften, betriebsinterne Hinweise, Sicherheitsanweisungen oder aktuelle Informationen für Mitarbeitende – in nahezu jedem Unternehmen, jeder Behörde oder Einrichtung gibt es Dokumente, die öffentlich und sichtbar ausgehängt werden müssen. Rahmen und Aushangsysteme bieten dafür eine professionelle, saubere und strukturierte Lösung.

Sie sorgen für Übersichtlichkeit, schützen Dokumente vor Schmutz und Beschädigung und werten Inhalte optisch auf. Ganz gleich, ob im Büroflur, in der Produktion, am schwarzen Brett oder im Eingangsbereich: Mit dem passenden Aushangsystem wird aus einem einfachen Hinweis ein seriöser und gut lesbarer Informationspunkt.

  1. Klapp- & Wechselrahmen
    Klapp- & Wechselrahmen
  2. Informations- & Präsentationsrahmen
    Informations- & Präsentationsrahmen
  3. Klemmschienen & Einschubrahmen
    Klemmschienen & Einschubrahmen
  4. Sichttafeln & -hüllen
    Sichttafeln & -hüllen

Rahmen und Aushangsysteme – jetzt informieren!

Was sind Aushangsysteme?

Aushangsysteme sind funktionale Lösungen zur Präsentation, Befestigung und Organisation von Dokumenten, Plänen, Hinweisen oder gesetzlich vorgeschriebenen Informationen. Sie bestehen aus Rahmen, Halterungen, Sichttaschen oder Display-Systemen und sind für den Innen- und Außenbereich geeignet. Sie kommen zum Einsatz bei:

  • Aushangpflichtigen Gesetzen (z. B. Arbeitszeitgesetz, Mutterschutzgesetz)
  • Sicherheitsanweisungen und Fluchtplänen
  • Mitarbeiterinformationen und Bekanntmachungen
  • Schulungsplänen, Dienstplänen, Schichtübersichten
  • Preislisten oder Werbeplakaten
  • Veranstaltungs- oder Menüankündigungen

Warum Rahmen & Aushangsysteme wichtig sind

  • Rechtssicherheit bei Pflichtaushängen
  • Schutz vor Beschädigung, Feuchtigkeit oder Manipulation
  • Einheitliches Erscheinungsbild im Unternehmen
  • Einfache Aktualisierung von Inhalten
  • Schneller Informationszugriff für Mitarbeitende & Besucher
  • Klare Kommunikation durch sichtbare Struktur

Typen von Aushangsystemen im Überblick

Systemtyp Eigenschaften Einsatzbereich
Klapprahmen Rahmen mit aufklappbarem Profil, schnelles Wechseln Eingangsbereiche, Gänge
Magnetrahmen Selbsthaftend auf Metallflächen, ohne Bohren Maschinen, Regale, Lager
Wandhalter mit Sichttaschen Zur Aufnahme mehrerer Dokumente Produktionsbereiche, Pausenräume
Infoständer & Kundenstopper Freistehend, mobil einsetzbar Empfang, Veranstaltungen
Schaukasten / Infokasten Abschließbar, witterungsbeständig Außenbereich, öffentlicher Raum
Klemmschienen & Plakathalter Für schnelle Dokumentenwechsel Büro, Verwaltung, Werkstatt
Dreh- und Klappsysteme Platzsparend, mehrere Seiten sichtbar Schulungen, Infowände

Materialien & Ausführungen

Rahmen und Aushangsysteme sind in vielen Materialien und Designs verfügbar:

Material Vorteile
Aluminium Leicht, langlebig, modern, rostfrei
Kunststoff Preiswert, flexibel, in vielen Farben erhältlich
Edelstahl Hochwertig, hygienisch, für sensible Bereiche
Holz Natürlich, dekorativ, für repräsentative Räume
Acryl / Glas Hochtransparent, elegant, kratzfest

Je nach Einsatzbereich kann auch die Schutzart (z. B. IP-Schutzklasse) oder eine langnachleuchtende Ausführung (z. B. für Flucht- und Rettungspläne) entscheidend sein.

Aushangpflicht im Betrieb: Was muss ausgehängt werden?

In vielen Branchen besteht eine gesetzliche Pflicht zum Aushang bestimmter Informationen:

  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
  • Mutterschutzgesetz (MuSchG)
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Jahresurlaubsregelung / Betriebsferien
  • Unfallverhütungsvorschriften / Sicherheitsdatenblätter
  • Brandschutz- und Evakuierungspläne

Mit einem passenden Aushangsystem lassen sich diese Pflichtinformationen sichtbar und normgerecht präsentieren – ein wichtiger Beitrag zur Rechtssicherheit und Mitarbeiterinformation.

Tipps für die Auswahl des richtigen Aushangsystems

  1. Standort analysieren – Innen oder außen? Ruhiger Bereich oder stark frequentiert?
  2. Format bestimmen – DIN A4, A3 oder größere Formate? Hoch- oder Querformat?
  3. Zugänglichkeit prüfen – Muss das System abschließbar sein oder frei zugänglich?
  4. Wechselfrequenz der Inhalte – Muss der Aushang täglich oder selten aktualisiert werden?
  5. Design wählen – Passt das Erscheinungsbild zum Unternehmensauftritt?
  6. Befestigungsart festlegen – Kleben, Schrauben, Magnet, Aufsteller?

Vorteile professioneller Aushangsysteme

  • Schutz vor Nässe, UV-Strahlung oder Verschmutzung
  • Einheitliche Optik durch Rahmen und Systemlösung
  • Schneller Dokumentenwechsel ohne Werkzeug
  • Flexibel erweiterbar bei wachsendem Informationsbedarf
  • Mehr Aufmerksamkeit durch gezieltes Design
  • Rechtssicherheit durch normgerechten Aushang

Häufige Fehler vermeiden

  • Dokumente einfach lose ankleben – wirkt unprofessionell
  • Kein Schutz vor Feuchtigkeit – Papiere vergilben oder wellen sich
  • Keine klare Struktur – Besucher finden Informationen nicht
  • Zu viele Informationen auf kleinem Raum – Überforderung
  • Keine Aktualisierung – veraltete Informationen führen zu Missverständnissen

Gestaltung von Aushängen

Ein gutes Aushangsystem braucht auch übersichtlich gestaltete Inhalte:

  • Verwenden von klarer, großer Schrift (mind. Schriftgröße 12–14 pt)
  • Nutzen von kontrastreichen Farben (z. B. Schwarz auf Weiß)
  • Gliederung von Inhalten durch Zwischenüberschriften und Aufzählungen
  • Achtung auf Aktualität und regelmäßige Prüfung der Inhalte
  • Kennzeichnung von Pflichtaushängen gegebenenfalls mit einem Vermerk („gemäß ArbZG“)

Anwendung in verschiedenen Branchen

  1. Industrie & Produktion Wandhalter mit Sichttaschen für Maschinenhinweise, Schichtpläne, Sicherheitsregeln.
  2. Verwaltung & Büro Klapprahmen für Brandschutzordnung, Organigramme, Mitarbeiteraushänge.
  3. Einzelhandel & Gastronomie Aufsteller für Angebote, Hygieneregeln, Öffnungszeiten, QR-Codes.
  4. Schulen & Bildungseinrichtungen Aushangsysteme für Stundenpläne, Hausordnung, Elternbriefe.
  5. Pflege & Gesundheitswesen Desinfektionspläne, Besucherinformationen, Verhaltensanweisungen im Infektionsfall.

Rahmen & Aushangsysteme – Professionelle Präsentation leicht gemacht

Ob gesetzlicher Aushang, interne Mitteilung oder aktueller Hinweis: Mit hochwertigen Rahmen und durchdachten Aushangsystemen gelingt die Informationsverteilung übersichtlich, sicher und wirkungsvoll. Sie schützen Inhalte, erleichtern die Aktualisierung und tragen zu einem aufgeräumten, professionellen Erscheinungsbild bei. Ein gutes Aushangsystem spart Zeit, verbessert die Kommunikation und zeigt: In diesem Unternehmen wird Wert auf Ordnung, Struktur und klare Information gelegt.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Klare, geschützte Informationsdarstellung
  • Rechtssicherer Aushang von Vorschriften und Hinweisen
  • Zeitersparnis durch einfache Handhabung
  • Vielfältige Formate und Designs
  • Für Innen- und Außeneinsatz geeignet
  • Kombinierbar mit Schließsystemen, Beleuchtung oder Digitalanzeigen