Warnzeichen "Warnung vor Quetschgefahr der Hand zwischen Presse und Werkstück" [W031], Kunststoff (1 mm), 200 mm, ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
In modernen Arbeitsumgebungen, in denen Maschinen und schwere Werkstücke oft im Einsatz sind, ist Sicherheit von höchster Priorität. Das Warnschild „Warnung vor Quetschgefahr der Hand zwischen Presse und Werkstück“ ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um Mitarbeiter und Besucher vor potenziellen Gefahren zu warnen. Dieses Produkt ist nicht nur funktional, sondern erfüllt auch alle relevanten Normen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Produktmerkmale: Das Warnschild wird von der renommierten Marke Marahrens hergestellt und zeichnet sich durch seine Qualität „Made in Germany“ aus. Mit einer Seitenlänge von 200 mm und einer dreieckigen Form ist das Schild sowohl auffällig als auch leicht zu installieren. Das Material besteht aus robustem Kunststoff mit einer Dicke von 1 mm, das für Innen- und Außenanwendungen geeignet ist. Die auffällige Farbkombination aus Schwarz und Gelb sorgt dafür, dass das Schild auch aus einer Entfernung von bis zu 6 m gut sichtbar ist. Zudem ist die Gestaltung des Schildes gerundet, was nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch die Sicherheit erhöht.
Vorteile: Das Warnschild bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Sicherheitsmerkmal in jeder Produktions- oder Werkumgebung machen.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen schwarz-gelben Farbgebung sticht das Schild sofort ins Auge. Dies ist besonders wichtig in hektischen Arbeitsumgebungen, wo schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen. Die Erkennungsweite von bis zu 6 m sorgt dafür, dass jeder auf die potenzielle Gefahr aufmerksam gemacht wird.
- Einfache Installation: Das Schild kann entweder geschraubt oder geklebt werden. Dank der mitgelieferten Bohrlöcher ist die Montage denkbar einfach und kann in wenigen Schritten erfolgen. Dies spart Zeit und Aufwand, sodass die Sicherheit schnellstmöglich gewährleistet werden kann.
- Hochwertiges Material: Der verwendete Kunststoff ist nicht nur langlebig, sondern auch witterungsbeständig. Somit eignet sich das Schild sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz, ohne dass die Lesbarkeit oder Stabilität beeinträchtigt wird.
Darüber hinaus bietet das Schild die Sicherheit, dass es den Vorgaben der Norm ISO 7010 entspricht. Diese internationale Norm gewährleistet, dass Sicherheitszeichen weltweit einheitlich und leicht verständlich sind. Damit ist das Schild nicht nur ein praktisches, sondern auch ein normgerecht gestaltetes Produkt.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Warnschild „Warnung vor Quetschgefahr der Hand zwischen Presse und Werkstück“ findet in verschiedenen Bereichen Anwendung. Besonders in Produktionsstätten, Werkstätten, Maschinenhallen und auf Baustellen ist es unverzichtbar. Überall dort, wo schwere Maschinen und Bauteile zum Einsatz kommen, sorgt dieses Schild dafür, dass alle Mitarbeiter über die Gefahren informiert sind.
Besonders praktisch ist die Verwendung des Schildes in Bereichen, in denen der Umgang mit Pressen, Fräsen oder anderen schweren Maschinen erforderlich ist. Hier besteht eine erhöhte Gefahr von Quetschungen, weshalb eine klare Warnung unabdingbar ist. Auch in Schulungsräumen oder bei Sicherheitsunterweisungen kann das Schild als visuelles Hilfsmittel dienen, um neue Mitarbeiter auf die Gefahren hinzuweisen.
Die Zielgruppe für das Warnschild umfasst sowohl Unternehmen aus der Industrie und dem Handwerk als auch Sicherheitsbeauftragte und Facility Manager. Jeder, der für die Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich ist, sollte dieses Schild in Betracht ziehen, um das Risiko von Unfällen zu minimieren. Darüber hinaus sind auch Bauleiter und Projektmanager ideale Anwender, da sie häufig die Verantwortung für die Sicherheit auf Baustellen tragen.
Insgesamt stellt das Warnschild „Warnung vor Quetschgefahr der Hand zwischen Presse und Werkstück“ eine sinnvolle Investition in die Sicherheit am Arbeitsplatz dar. Mit seiner hohen Sichtbarkeit, der einfachen Installation und der Einhaltung internationaler Normen ist es perfekt geeignet, um Gefahren effektiv zu kommunizieren und somit die Sicherheit aller Mitarbeiter zu erhöhen. Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Besucher mit diesem unverzichtbaren Sicherheitszeichen und tragen Sie aktiv zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Kunststoff (1 mm)
• Seitenlänge: 200 mm
• Form: dreieckig
• Regelungsart: Norm
• Regelungstyp: ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 6 m
• Schildfarbe: schwarz / gelb
• Eigenschaften: gerundet, witterungsbeständig
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany