Warnzeichen "Warnung vor optischer Strahlung" [W027], Folie (0,1 mm), ASR A1.3 / ISO 7010, selbstklebend
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
In der heutigen Welt, in der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz von größter Bedeutung sind, ist das Warnschild „Warnung vor optischer Strahlung“ ein unverzichtbares Element für viele Unternehmen. Ob in der Industrie, im Handwerk oder in Forschungseinrichtungen, dieses Schild sorgt dafür, dass Mitarbeiter und Besucher vor potenziellen Gefahren durch optische Strahlung gewarnt werden. Mit einer klaren Botschaft und einem ansprechenden Design trägt dieses Produkt zur Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung bei.
Produktmerkmale: Das Warnschild „Warnung vor optischer Strahlung“ ist in einer dreieckigen Form gestaltet und überzeugt durch seine auffällige Farbgebung in Schwarz und Gelb. Diese Farbkombination ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders effektiv bei der Warnung vor Gefahren. Das Schild besteht aus hochwertiger Folie mit einer Dicke von 0,1 mm, die für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Die Herstellung erfolgt nach den strengen Normen der ASR A1.3 und ISO 7010, was die Qualität und Sicherheit des Produkts gewährleistet. Die Marke Marahrens steht für Qualität „made in Germany“ und bietet damit ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Vorteile: Dieses Warnschild bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die es zu einer idealen Wahl für Unternehmen machen, die Wert auf Sicherheit legen.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank der auffälligen Farbgestaltung in Schwarz und Gelb ist das Schild aus der Ferne gut erkennbar. Dies trägt dazu bei, dass die Warnung schnell und effizient wahrgenommen wird, was in potenziell gefährlichen Situationen von entscheidender Bedeutung ist.
- Robuste Materialien: Die Verwendung von 0,1 mm dicker Folie sorgt dafür, dass das Schild auch unter rauen Bedingungen bestehen bleibt. Es ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und mechanische Einwirkungen, wodurch eine lange Lebensdauer gewährleistet ist.
- Normgerecht: Durch die Einhaltung der Normen ASR A1.3 und ISO 7010 ist sichergestellt, dass das Schild in allen relevanten Bereichen eingesetzt werden kann. Dies erhöht die Rechtssicherheit für Unternehmen und sorgt gleichzeitig für ein hohes Maß an Sicherheit für Mitarbeiter und Besucher.
Die klare und prägnante Gestaltung des Schildes ermöglicht es, die Botschaft schnell zu erfassen. Somit eignet sich das Produkt nicht nur für den Einsatz in Innenräumen, sondern auch für Außenbereiche, wo es verschiedenen Witterungsbedingungen ausgesetzt sein kann. Darüber hinaus bietet das Schild eine hervorragende Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf potenzielle Gefahren zu lenken, insbesondere in Umgebungen, in denen optische Strahlung eine Rolle spielt, wie beispielsweise in Laboren, bei der Verwendung von Lasern oder bei bestimmten industriellen Prozessen.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Warnschild „Warnung vor optischer Strahlung“ findet in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung. Besonders praktisch ist der Einsatz in:
- Industrie: In Produktionsstätten, wo Maschinen mit optischen Strahlungsquellen betrieben werden, ist es wichtig, Mitarbeiter vor möglichen Gefahren zu schützen. Das Schild hilft, das Bewusstsein zu schärfen und Sicherheitsvorkehrungen zu fördern.
- Forschungseinrichtungen: In Laboren, in denen mit Lasergeräten oder anderen optischen Strahlungsquellen gearbeitet wird, ist das Schild ein unerlässliches Sicherheitsmerkmal. Es warnt Forscher und Besucher vor den Gefahren und sorgt für ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Handwerk: Auch im Handwerkssektor, beispielsweise bei der Verwendung von Schweißgeräten, ist der Einsatz des Warnschildes sinnvoll. Es trägt zur Sicherheit bei und informiert Kunden und Passanten über die potenziellen Gefahren in der Umgebung.
Durch die einfache Montage des Schildes kann es schnell an den gewünschten Orten angebracht werden. Die flexible Folie lässt sich leicht auf verschiedenen Untergründen anbringen, sei es an Wänden, Maschinen oder anderen Oberflächen. Zudem überzeugt das Schild durch seine Langlebigkeit, was eine kosteneffiziente Lösung für Unternehmen darstellt, die auf Sicherheit setzen.
Dank seines durchdachten Designs und der hohen Qualität ist das Warnschild „Warnung vor optischer Strahlung“ die perfekte Wahl für alle, die ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen möchten. Es richtet sich an Unternehmen jeder Größe in den Bereichen Industrie, Handwerk und Forschung, die Wert auf die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Besucher legen. Mit diesem Schild zeigen Sie Verantwortung und Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz, was nicht nur rechtliche Vorteile bringt, sondern auch das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter und Kunden stärkt.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Form: dreieckig
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Schildfarbe: schwarz / gelb
• Qualität made in Germany