Warnzeichen "Warnung vor optischer Strahlung" [W027], Folie (0,1 mm), 100 mm, ASR A1.3 / ISO 7010, selbstklebend

Artikelnummer F170.04.098
GTIN/EAN 4061466040159
Regelungstyp ASR A1.3 / ISO 7010
Piktogramm-Nr. W027
Symbol / Text Warnung vor optischer Strahlung
Marke Marahrens
Farbe schwarz / gelb
Material Folie (0,1 mm)
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Stärke/Tiefe 0,1 mm
Seitenlänge 100 mm
Form dreieckig
Eigenschaften gerundet, witterungsbeständig
Lieferzeit 1-2 Tage
Länge 100 mm
Speditionsartikel Nein
Gewicht 0,001 kg

Produktvariation wählen

Versandbereit in 1-2 Tage

share Teilen

Warnschild 'Warnung vor optischer Strahlung' – ein unverzichtbares Sicherheitssymbol für alle, die in Bereichen arbeiten, in denen optische Strahlung eine Gefahr darstellen kann. Dieses dreieckige Schild wurde speziell entwickelt, um auf potenzielle Risiken aufmerksam zu machen und somit die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Ob in Laboren, Werkstätten oder Produktionsstätten – die richtige Kennzeichnung ist entscheidend für den Schutz von Mitarbeitern und Besuchern.

Produktmerkmale: Das Warnschild 'Warnung vor optischer Strahlung' erfüllt die strengen Anforderungen der Normen ASR A1.3 und ISO 7010, die für die Sicherheit am Arbeitsplatz von großer Bedeutung sind. Hergestellt von Marahrens, einem renommierten deutschen Hersteller, überzeugt dieses Produkt durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Die Materialwahl besteht aus einer robusten Folie von 0,1 mm Dicke, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen gewährleistet.

Mit einer Seitenlänge von 100 mm und einer auffälligen Farbgebung in Schwarz und Gelb ist das Schild sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne gut erkennbar. Die maximale Erkennungsweite beträgt bis zu 3 Meter, was es zu einem effektiven Warnsignal macht. Der gerundete Schnitt des Schildes sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine hohe Sicherheit bei der Handhabung.

Vorteile: Das Warnschild bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen machen, die Wert auf Sicherheit legen.

  • Hohe Sichtbarkeit: Dank der auffälligen Farbkombination aus Schwarz und Gelb sticht das Schild sofort ins Auge. Dies ist besonders wichtig, um potenzielle Gefahren schnell zu kommunizieren und Unfälle zu vermeiden.
  • Einfache Befestigung: Das Schild ist selbstklebend, was die Anbringung kinderleicht macht. So kann es schnell und unkompliziert an Wänden, Maschinen oder anderen Oberflächen befestigt werden, ohne zusätzliche Werkzeuge zu benötigen.
  • Hohe Langlebigkeit: Die Folie ist nicht nur strapazierfähig, sondern auch wetterfest. Dies macht das Schild ideal für den Innen- sowie Außeneinsatz, ohne dass die Lesbarkeit und Wirkung beeinträchtigt wird.

Besonders praktisch ist die Normenkonformität des Schildes. Durch die Einhaltung der ASR A1.3 und ISO 7010 wird sichergestellt, dass das Schild in verschiedenen Arbeitsumgebungen akzeptiert und verwendet werden kann. Dies erleichtert die Integration in bestehende Sicherheitskonzepte und erhöht die Akzeptanz bei den Mitarbeitern.

Anwendung: Das Warnschild 'Warnung vor optischer Strahlung' ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Branchen. In Laboren, in denen mit Lasern oder anderen lichtintensiven Geräten gearbeitet wird, ist dieses Schild unerlässlich, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen. Auch in der Industrie, wo UV-Strahlung oder andere optische Strahlung vorkommen kann, ist eine Kennzeichnung unumgänglich.

Darüber hinaus bietet das Schild auch in Bildungseinrichtungen, wie Schulen oder Universitäten, einen wichtigen Sicherheitsaspekt. Hier kann es in Physik- oder Chemieräumen angebracht werden, um Schüler und Lehrer auf die Risiken hinzuweisen.

Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten des Warnschildes sind nahezu unbegrenzt. Es eignet sich für:

  • Forschungseinrichtungen: Aufgrund der hohen Sicherheitsstandards sind Labore auf klare Warnhinweise angewiesen, um Risiken zu minimieren.
  • Industrie und Produktion: In diesen Bereichen sind oft Maschinen im Einsatz, die optische Strahlung erzeugen. Eine deutliche Warnung ist hier von großer Bedeutung.
  • Bildungseinrichtungen: Schulen und Universitäten, die mit gefährlichen Materialien oder Geräten arbeiten, können von einer klaren Kennzeichnung profitieren, um das Bewusstsein für Sicherheit zu schärfen.

Durch die klare Gestaltung und die hohen Qualitätsstandards ist das Warnschild 'Warnung vor optischer Strahlung' eine ausgezeichnete Wahl für alle, die in sicherheitsrelevanten Bereichen tätig sind. Die Zielgruppe reicht von Sicherheitsbeauftragten, die für die Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien verantwortlich sind, bis hin zu Lehrkräften, die ihre Schüler auf mögliche Gefahren aufmerksam machen möchten. In jedem Fall trägt das Schild dazu bei, ein sicheres Umfeld zu schaffen und die Sicherheit von Personen zu gewährleisten, die möglicherweise Gefahren durch optische Strahlung ausgesetzt sind.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Seitenlänge: 100 mm
• Form: dreieckig
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 3 m
• Schildfarbe: schwarz / gelb
• Eigenschaften: gerundet, witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany