Warnzeichen "Warnung vor Handverletzungen" [W024], Aluminium (0,5 mm), 100 mm, ASR A1.3 / ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
- Hohe Sichtbarkeit: Das auffällige Design mit leuchtenden Farben und klaren Symbolen sorgt dafür, dass das Warnschild auch aus der Ferne gut wahrgenommen wird. Dadurch wird die Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren gelenkt, bevor sie zu einem Problem werden können.
- Robuste Materialien: Das Aluminium-Material ist nicht nur leicht, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und mechanische Belastungen. So bleibt das Schild auch bei hoher Beanspruchung in einwandfreiem Zustand und erfüllt seine Funktion über viele Jahre hinweg.
- Einfache Montage: Ob durch Schrauben oder Kleben, die flexible Befestigungsart ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation an verschiedenen Orten. Dies spart Zeit und erleichtert die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Industrie: In industriellen Betrieben, wo Maschinen und schwere Geräte zum Einsatz kommen, ist das Schild unverzichtbar. Es kann an Maschinen, Werkbänken oder in der Nähe von Gefahrenzonen angebracht werden, um die Mitarbeiter zu warnen.
- Baustellen: Auf Baustellen, wo oft mit Werkzeugen und Maschinen gearbeitet wird, hilft das Warnschild dabei, potenzielle Gefahren für die Hände zu kommunizieren. So wird die Sicherheit auf der Baustelle erhöht und Unfälle können vermieden werden.
- Schulen und Ausbildungsstätten: In Schulen oder Ausbildungsstätten, wo praktische Arbeiten durchgeführt werden, sollte das Schild nicht fehlen. Es sensibilisiert Schüler und Auszubildende für die Risiken, die beim Umgang mit Werkzeugen und Maschinen bestehen können.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Aluminium (0,5 mm)
• Seitenlänge: 100 mm
• Form: dreieckig
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 3 m
• Schildfarbe: schwarz / gelb
• Eigenschaften: gerundet, witterungsbeständig
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany