Warnzeichen "Warnung vor brandfördernden Stoffen" [W028], ASR A1.3 / ISO 7010

Regelungstyp ASR A1.3 / ISO 7010
Piktogramm-Nr. W028
Symbol / Text Warnung vor brandfördernden Stoffen
Farbe schwarz / gelb
Form dreieckig
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Auf Lager

share Teilen

In der heutigen Zeit, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist es unerlässlich, klare Warnhinweise zu setzen. Das Warnschild 'Warnung vor brandfördernden Stoffen' ist ein unverzichtbares Element für jeden Arbeitsplatz, an dem Gefahrstoffe gelagert oder verarbeitet werden. Dieses Schild wurde speziell entwickelt, um auf die besonderen Risiken hinzuweisen, die von brandfördernden Materialien ausgehen. Mit seiner auffälligen Gestaltung trägt es dazu bei, Unfälle zu verhindern und das Bewusstsein für Sicherheit zu schärfen.

Produktmerkmale: Das Warnschild 'Warnung vor brandfördernden Stoffen' ist in einem auffälligen dreieckigen Design gehalten, das sofort ins Auge fällt. Die Kombination aus Schwarz und Gelb sorgt nicht nur für hohe Sichtbarkeit, sondern erfüllt auch die Normvorschriften nach ASR A1.3 und ISO 7010. Diese Standards garantieren, dass das Schild sowohl in seiner Form als auch in seiner Farbgebung den gesetzlichen Anforderungen für Sicherheits- und Gesundheitsschutz entspricht. Es ist robust und langlebig, gefertigt aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer versprechen. Die Qualität ist made in Germany, was für eine hohe Verarbeitungsqualität steht.

Vorteile: Das Warnschild 'Warnung vor brandfördernden Stoffen' bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sicherheitsstrategie machen:

  • Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen Farbkombination aus Schwarz und Gelb ist das Schild auch aus der Ferne gut erkennbar. Dies reduziert das Risiko von Unfällen erheblich, da die Mitarbeiter rechtzeitig gewarnt werden.
  • Normgerechte Gestaltung: Die Einhaltung der Normvorschriften ASR A1.3 und ISO 7010 gewährleistet, dass das Schild in jedem gewerblichen Umfeld akzeptiert wird. Dies ist besonders wichtig, um rechtlichen Anforderungen zu genügen und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu fördern.
  • Robuste Materialien: Die Verwendung hochwertiger Materialien sorgt dafür, dass das Schild auch unter schwierigen Bedingungen, wie beispielsweise in Lagerhallen oder Produktionsstätten, bestehen bleibt. Es ist widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen.

Darüber hinaus bietet das Warnschild 'Warnung vor brandfördernden Stoffen' eine klare und verständliche Botschaft, die für jeden Mitarbeiter sofort erkennbar ist. Dies fördert ein sicheres Arbeitsumfeld und ermutigt alle Angestellten, sich an die Sicherheitsvorschriften zu halten.

Anwendung: Die Anwendung des Warnschilds 'Warnung vor brandfördernden Stoffen' ist denkbar einfach. Es kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien eingesetzt werden, wodurch es vielseitig einsetzbar ist. Bei der Anbringung sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich; das Schild kann schnell und unkompliziert an Wänden, Türen oder in unmittelbarer Nähe von Gefahrstoffen befestigt werden. Dank seines leichten Gewichts und der praktischen Form ist es auch für Monteure einfach zu handhaben.

Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten des Warnschilds 'Warnung vor brandfördernden Stoffen' sind vielfältig. Es ist ideal für:

  • Industriebetriebe: In Produktionsstätten, in denen mit chemischen Stoffen gearbeitet wird, ist das Schild ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
  • Lagerhäuser: Bei der Lagerung von Gefahrstoffen ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter auf die Risiken hingewiesen werden. Dieses Schild sorgt dafür, dass die richtige Aufmerksamkeit geschenkt wird.
  • Laboratorien: In Laboren, wo häufig mit brandfördernden Stoffen experimentiert wird, ist dieses Warnschild ein effektives Mittel, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.

Die Zielgruppen für das Warnschild 'Warnung vor brandfördernden Stoffen' sind breit gefächert. Von kleinen Unternehmen über große Industriebetriebe bis hin zu Forschungseinrichtungen – überall dort, wo mit gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, ist dieses Schild nicht nur empfehlenswert, sondern auch notwendig. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sicherheitsstrategie und trägt dazu bei, das Bewusstsein für potenzielle Gefahren zu schärfen. Mit der richtigen Platzierung dieses Schildes können Unternehmen nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch aktiv zur Sicherheit ihrer Mitarbeiter beitragen.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Form: dreieckig
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Schildfarbe: schwarz / gelb
• Qualität made in Germany