Verkehrsschild, Vorschriftszeichen "Verbot für Radverkehr" [VZ 254], StVO, Aluminium (2 mm), 600 mm

Artikelnummer A120.20.223
GTIN/EAN 4061466020861
Regelungstyp StVO
Piktogramm-Nr. VZ 254
Symbol / Text Verbot für Radverkehr
Farbe rot / schwarz
Material Aluminium (2 mm)
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Stärke/Tiefe 2 mm
Durchmesser 600 mm
Form rund
Eigenschaften reflektierend RA1
Lieferzeit 3-5 Tage
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 3-5 Tage

share Teilen

Das Verkehrsschild „Verbot für Radverkehr“ (Vorschriftzeichen) ist ein unverzichtbares Element zur Regelung des Straßenverkehrs und trägt entscheidend zur Sicherheit im öffentlichen Raum bei. Dieses Schild ist nicht nur ein Zeichen, sondern auch eine klare Botschaft an alle Verkehrsteilnehmer, die dazu beiträgt, Unfälle zu vermeiden und den Verkehrsfluss zu optimieren. Es erfüllt die Anforderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) und wird von dem renommierten Hersteller Marahrens gefertigt, der für seine hochwertigen Produkte bekannt ist.

Produktmerkmale: Das Verkehrsschild hat einen Durchmesser von 600 mm und ist in einer auffälligen Kombination aus rot und schwarz gehalten, die eine hohe Sichtbarkeit garantiert. Hergestellt aus robustem Aluminium mit einer Materialstärke von 2 mm, ist es sowohl wetterfest als auch langlebig. Die reflektierenden Eigenschaften (Klasse RA1) sorgen dafür, dass das Schild auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar ist, was die Sicherheit erheblich erhöht. Die runde Form des Schildes ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern entspricht auch den gängigen Standards für Verkehrsschilder und gewährleistet eine klare Kommunikation der Regelung.

Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen roten Farbe und dem klaren Piktogramm (VZ 254) wird das Schild aus der Ferne gut erkannt. Dies ist besonders wichtig in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen, wo die Aufmerksamkeit der Fahrer schnell auf das Schild gelenkt werden muss. Wetterbeständigkeit: Das verwendete Aluminium ist nicht nur leicht, sondern auch extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Regen, Schnee oder Sonne können dem Schild nichts anhaben, wodurch es über Jahre hinweg seine Sichtbarkeit und Lesbarkeit behält. Einfache Montage: Das Schild kann entweder geschraubt oder mit einem Klebemittel befestigt werden. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, je nach Untergrund und Situation die beste Befestigungsart zu wählen.

Vorteile: Der Einsatz des Verkehrsschildes „Verbot für Radverkehr“ bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Zum einen sorgt es für klare Verhältnisse im Straßenverkehr, indem es Radfahrern signalisiert, dass sie einen bestimmten Bereich nicht befahren dürfen. Dies kann besonders in engen Straßen oder in der Nähe von Baustellen wichtig sein, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Zum anderen trägt das Schild zur Einhaltung von Verkehrsregeln bei und unterstützt die Durchsetzung von Vorschriften.

Optimale Erkennbarkeit: Die reflektierenden Eigenschaften des Schildes sorgen dafür, dass es auch bei Dämmerung oder Nacht gut sichtbar ist. Dies hilft, Unfälle zu vermeiden, die durch mangelnde Sichtbarkeit entstehen können. Normgerechte Ausführung: Die Herstellung nach den Vorgaben der StVO gewährleistet, dass das Schild den gesetzlichen Anforderungen entspricht und somit im Straßenverkehr rechtlich anerkannt ist. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Schild kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, von Wohngebieten über Geschäftsstraßen bis hin zu Baustellen.

Anwendung und Einsatzbereiche: Die Anwendung des Verkehrsschildes „Verbot für Radverkehr“ ist vielfältig. Es findet seinen Platz in städtischen Gebieten, wo Radfahrer von bestimmten Straßen ferngehalten werden müssen, um die Sicherheit zu erhöhen. Besonders in Bereichen mit hohem Fußgängerverkehr, wie vor Schulen oder in Einkaufsstraßen, ist das Schild ein wichtiges Werkzeug zur Regelung des Verkehrs. Auch auf Baustellen, wo Radfahrer in gefährliche Situationen geraten könnten, ist dieses Schild unerlässlich.

Die Zielgruppen für dieses Produkt sind vielfältig. Kommunen nutzen diese Schilder, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und gesetzliche Vorgaben umzusetzen. Bauunternehmen setzen das Schild ein, um während der Bauarbeiten Radfahrer von gefährlichen Zonen fernzuhalten. Auch private Grundstückseigentümer können das Schild verwenden, um den Zugang für Radfahrer zu regulieren, beispielsweise auf Firmengeländen oder in privaten Wohnanlagen. Durch die klare und verständliche Gestaltung wird sichergestellt, dass alle Verkehrsteilnehmer, unabhängig von ihrer Erfahrung oder ihrem Alter, die Regelung sofort verstehen.

Das Verkehrsschild „Verbot für Radverkehr“ ist somit nicht nur ein wichtiges Instrument zur Verkehrssicherheit, sondern auch ein Zeichen für ein gut organisiertes und sicheres Miteinander im öffentlichen Raum. Mit seiner robusten Bauweise, der hohen Sichtbarkeit und der einfachen Montage ist es die perfekte Wahl für alle, die Verantwortung im Straßenverkehr übernehmen möchten.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Material: Aluminium (2 mm)
• Durchmesser: 600 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: StVO
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: reflektierend RA1
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany