Verkehrsschild, Vorschriftszeichen "Verbot für Krafträder" [VZ 255], StVO, Aluminium (2 mm), 420 mm
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 3-5 Tage
Das Verkehrsschild 'Verbot für Krafträder' ist ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrssicherheit und dient dazu, wichtige Informationen für Verkehrsteilnehmer klar und deutlich zu kommunizieren. Dieses Vorschriftzeichen, das nach den Richtlinien der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) gestaltet ist, bietet eine klare Regelung für alle Verkehrsteilnehmer. Hergestellt von dem renommierten Unternehmen Marahrens, überzeugt dieses Schild durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit.
Produktmerkmale: Das Verkehrsschild hat einen Durchmesser von 420 mm und ist in einer runden Form gehalten, was es besonders gut sichtbar macht. Die dominierenden Farben Rot und Schwarz sind nicht nur auffällig, sondern auch standardisiert, um eine sofortige Erkennbarkeit zu gewährleisten. Aus 2 mm starkem Aluminium gefertigt, ist das Schild sowohl witterungsbeständig als auch robust. Dank der reflektierenden Oberfläche der Klasse RA1 wird die Sichtbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder Dunkelheit erheblich erhöht.
Vorteile: Das Verkehrsschild 'Verbot für Krafträder' bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Verkehrssicherheit machen:
- Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner reflektierenden Oberfläche ist das Schild auch bei Dunkelheit oder schlechten Wetterbedingungen gut erkennbar. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit, da Krafträderfahrer rechtzeitig auf das Verbot aufmerksam gemacht werden.
- Einfacher Montage: Die Befestigung des Schildes erfolgt entweder durch Schrauben oder durch Kleben. Das Schild kommt ohne Bohrlöcher und Klebemittel, was eine flexible Handhabung ermöglicht. So kann es schnell und unkompliziert an verschiedenen Standorten angebracht werden.
- Robustes Material: Das Aluminiummaterial ist nicht nur leicht, sondern auch extrem langlebig. Es widersteht Witterungseinflüssen und UV-Strahlen, was die Lebensdauer des Schilder erhöht und die Notwendigkeit häufiger Austausch reduziert.
Darüber hinaus bietet das Schild eine klare und verständliche Gestaltung, die den Anforderungen der StVO entspricht. Dies stellt sicher, dass die Verkehrsteilnehmer nicht nur die Vorschrift erkennen, sondern auch deren Bedeutung verstehen. Die Piktogrammnummer VZ 255 ist dabei ein standardisiertes Zeichen, das in Deutschland und vielen anderen Ländern anerkannt ist.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Verkehrsschild 'Verbot für Krafträder' findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, wo die Sicherheit von Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern gewährleistet werden muss. Es eignet sich besonders gut für:
- Städtische Gebiete: In Innenstadtbereichen, wo Fußgängerzonen oder besonders gefährdete Bereiche existieren, ist das Schild unerlässlich, um den Verkehr zu regulieren und Unfälle zu vermeiden.
- Bau- und Baustellenbereiche: Während Baustellen ist es wichtig, die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Dieses Schild kann dazu beitragen, Krafträder aus Bereichen zu verbannen, die für sie gefährlich sein könnten.
- Privatgelände: Auch auf Privatgeländen, wie beispielsweise in Wohnanlagen oder Gewerbeparks, kann das Schild eingesetzt werden, um die Einfahrt von Krafträdern zu regeln und somit die Sicherheit der Anwohner zu erhöhen.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das Schild sowohl zu schrauben als auch zu kleben. Dies ermöglicht es Ihnen, das Schild flexibel an unterschiedlichen Orten und unter verschiedenen Bedingungen zu montieren. Egal, ob Sie eine dauerhafte Lösung oder eine temporäre benötigen, das Verkehrsschild lässt sich anpassen. Aufgrund der soliden Ausführung ist es für den Innen- und Außenbereich geeignet, sodass Sie sich nicht um die Witterungsbeständigkeit kümmern müssen.
Das Verkehrsschild 'Verbot für Krafträder' eignet sich somit ideal für Kommunen, Bauunternehmen, private Grundstückseigentümer und alle, die einen sicheren Verkehrsfluss gewährleisten möchten. Es ist perfekt für Situationen, in denen Fußgänger oder andere Fahrzeuge vor Krafträdern geschützt werden müssen. Das Schild ist ein unverzichtbares Produkt für alle, die Verantwortung für die Sicherheit im Straßenverkehr übernehmen wollen. Ob in der Stadt, auf Baustellen oder auf privat genutztem Gelände – mit diesem Schild treffen Sie eine wichtige Entscheidung für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Material: Aluminium (2 mm)
• Durchmesser: 420 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: StVO
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: reflektierend RA1
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany