Verkehrsschild, Vorschriftszeichen "Verbot für Fußgänger" [VZ 259], StVO
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
Das Verkehrsschild 'Verbot für Fußgänger' (Vorschriftzeichen) ist ein unverzichtbares Element für die Verkehrssicherheit in städtischen und ländlichen Gebieten. Es dient dazu, Fußgängern klar und deutlich zu signalisieren, dass der Zugang zu bestimmten Bereichen nicht gestattet ist. Mit seiner klaren Symbolik und auffälligen Gestaltung gewährleistet dieses Schild, dass alle Verkehrsteilnehmer die Vorschrift schnell erfassen können. Die Einhaltung dieser Vorschrift ist nicht nur wichtig für die Sicherheit der Fußgänger, sondern auch für die reibungslose Funktion des Verkehrsflusses.
Produktmerkmale: Das Verkehrsschild 'Verbot für Fußgänger' ist gemäß den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (StVO) konzipiert und trägt die Piktogrammnummer VZ 259. Die runde Form und die Kombination aus den Farben Rot und Schwarz sind charakteristisch für Vorschriftzeichen und sorgen dafür, dass es sofort ins Auge fällt. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung aus robustem Material ist es sowohl witterungsbeständig als auch langlebig. Die klare und einfache Gestaltung ermöglicht eine schnelle Erfassung der Nachricht, was besonders in hektischen Verkehrssituationen von Vorteil ist.
Vorteile: Dieses Verkehrsschild bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer hervorragenden Wahl für jeden Einsatzbereich machen.
- Hohe Sichtbarkeit: Die auffälligen Farben Rot und Schwarz garantieren, dass das Schild selbst aus großer Entfernung gut sichtbar ist. Dies ist besonders wichtig in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen, wo schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen.
- Einfache Montage: Das Schild ist so konzipiert, dass es unkompliziert und schnell montiert werden kann. Ob an Wänden, Pfosten oder anderen geeigneten Stellen – die Installation ist in kürzester Zeit erledigt.
- Robuste Materialien: Hergestellt aus wetterfestem und langlebigem Material, hält das Verkehrsschild extremen Witterungsbedingungen stand, sodass es auch bei Regen, Schnee oder Sonnenschein seine Funktionalität behält.
Darüber hinaus bietet das Verkehrsschild 'Verbot für Fußgänger' eine ausgezeichnete Möglichkeit, um spezifische Bereiche abzusichern und den Zugang für Fußgänger zu regulieren. Es ist besonders nützlich in Bereichen, in denen Fußgänger gefährdet sein könnten, wie zum Beispiel Baustellen, Industrieanlagen oder Straßen mit hohem Fahrzeugverkehr. Die klare Kommunikation der Regelung trägt dazu bei, Missverständnisse zu vermeiden und sorgt für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Verkehrsschild 'Verbot für Fußgänger' findet in vielen unterschiedlichen Anwendungsszenarien seinen Platz. Es ist ideal für den Einsatz in städtischen Gebieten, wo Fußgänger und Fahrzeugverkehr häufig aufeinandertreffen. Hier kann es helfen, Fußgänger von gefährlichen Straßenabschnitten fernzuhalten. Darüber hinaus eignet sich das Schild hervorragend für:
- Baustellen: Auf Baustellen ist das Verbot für Fußgänger essenziell, um die Sicherheit der Arbeiter und Passanten zu gewährleisten. Das Schild weist darauf hin, dass der Bereich betreten werden darf.
- Industriegelände: In vielen industriellen Bereichen ist der Zugang für Fußgänger nicht gestattet, um Unfälle zu vermeiden. Das Schild hilft, diese Regelung klar zu kommunizieren.
- Parks und geschützte Zonen: In bestimmten Parks oder geschützten Zonen kann es notwendig sein, den Zugang für Fußgänger zu beschränken, um die Natur zu schützen oder sensible Bereiche zu bewahren.
Besonders praktisch ist, dass das Verkehrsschild 'Verbot für Fußgänger' nicht nur in der Stadt, sondern auch in ländlichen Gebieten eingesetzt werden kann. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit und trägt dazu bei, die Regeln und Vorschriften im Straßenverkehr klar zu kommunizieren. Durch seine robuste Bauweise und die klare Gestaltung ist es für Behörden, Bauunternehmen und private Anwender gleichermaßen geeignet. Die einfache Handhabung und die hohe Sichtbarkeit machen es zu einem zuverlässigen Partner für alle, die für Sicherheit im Verkehr sorgen möchten.
Die Zielgruppen für das Verkehrsschild 'Verbot für Fußgänger' sind breit gefächert. Von Stadtverwaltungen über Bauunternehmen bis hin zu privaten Grundstückseigentümern, die ihr Gelände absichern möchten – jeder kann von diesem Schild profitieren. Insbesondere in Situationen, in denen die Sicherheit von Fußgängern im Vordergrund steht, ist dieses Schild eine unverzichtbare Lösung. Durch den Einsatz des Schildes wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch das Bewusstsein für Verkehrsregeln geschärft, was zu einem harmonischeren Miteinander auf den Straßen beiträgt.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: rund
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: StVO
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Qualität made in Germany