Verkehrsschild, Vorschriftszeichen "Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Masse" [VZ 262], StVO
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
Das Verkehrsschild „Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Masse“ (Vorschriftzeichen) ist ein unverzichtbares Element für die Sicherheit im Straßenverkehr. Mit seiner klaren Botschaft erfüllt es eine wichtige Regelungsfunktion gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO). Dieses Schild ist speziell dafür konzipiert, Fahrer über die maximal zulässige Masse für Fahrzeuge zu informieren und trägt so zur Vermeidung von Überlastungen auf bestimmten Straßen bei. Ob in städtischen Gebieten oder auf Landstraßen, die Einhaltung dieser Vorschrift ist entscheidend für die Verkehrssicherheit und den Schutz der Infrastruktur.
Produktmerkmale: Das Verkehrsschild zeichnet sich durch seine runde Form und die markante Farbgebung in Rot und Schwarz aus. Diese Kombination sorgt dafür, dass das Schild auch aus größerer Entfernung gut sichtbar ist. Die Piktogrammnummer VZ 262 weist das Schild als offizielles Vorschriftzeichen aus, das in Deutschland und anderen Ländern verwendet wird. Hergestellt aus hochwertigen, witterungsbeständigen Materialien, bietet das Schild eine lange Lebensdauer und bleibt auch unter extremen Wetterbedingungen gut lesbar. Die reflektierende Oberfläche erhöht die Sichtbarkeit bei Nacht und schlechten Lichtverhältnissen, was besonders wichtig ist, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Vorteile: Die Verwendung des Verkehrsschildes bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl für Straßenbenutzer als auch für Verkehrsplaner von Bedeutung sind.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen Farben und der klaren Symbolik ist das Schild auch aus der Ferne gut erkennbar. Dies minimiert das Risiko, dass Fahrer die Vorschrift übersehen, und trägt zur Verringerung von Unfällen bei.
- Robuste Verarbeitung: Die Materialien, aus denen das Verkehrsschild gefertigt ist, sind nicht nur witterungsbeständig, sondern auch stoßfest. So bleibt das Schild auch bei widrigen Bedingungen intakt und erfüllt seine Funktion zuverlässig.
- Einfache Montage: Das Schild kann mühelos an verschiedenen Standorten installiert werden. Ob an Straßen, Baustellen oder in Wohngebieten – die Installation ist unkompliziert und benötigt nur wenige Werkzeuge.
Zudem überzeugt das Verkehrsschild durch seine Einhaltung aller relevanten Normen und Vorschriften. Die Verarbeitung erfolgt nach den strengen Richtlinien der Straßenverkehrsordnung, wodurch die Rechtssicherheit und die Akzeptanz bei den Verkehrsteilnehmern gewährleistet sind. Dieses Schild ist somit nicht nur ein wichtiges Verkehrssignal, sondern auch eine rechtliche Notwendigkeit, um Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr aufrechtzuerhalten.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Verkehrsschild „Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Masse“ findet in einer Vielzahl von Anwendungsszenarien Einsatz. Besonders auf Straßen mit einer geringen Tragfähigkeit, wie zum Beispiel in Wohngebieten oder auf älteren Brücken, ist es von großer Bedeutung, um Überlastungen zu vermeiden. Es wird häufig in folgenden Bereichen verwendet:
- Baustellen: Auf Baustellen, wo schwere Maschinen und Fahrzeuge eingesetzt werden, ist es unerlässlich, die zulässigen Gewichtsgrenzen klar zu kommunizieren. Das Schild hilft, die Sicherheit der Arbeiter und Passanten zu gewährleisten.
- Wohneigentum: In Wohngebieten kann das Schild dazu beitragen, die Straßeninfrastruktur zu schützen. Überlastungen durch schwere Fahrzeuge können zu Schäden an Straßen und Gehwegen führen, die durch dieses Schild effektiv minimiert werden.
- Verkehrslenkung: Bei der Verkehrslenkung in städtischen Gebieten spielt das Schild eine wichtige Rolle. Es hilft, den Verkehr zu regulieren und sorgt dafür, dass nur geeignete Fahrzeuge bestimmte Straßen nutzen.
Durch die klare Gestaltung und die robusten Materialien eignet sich das Verkehrsschild ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, sei es in städtischen oder ländlichen Gebieten. Die einfache Montage und die lange Lebensdauer machen es zu einer praktischen Lösung für alle, die für Sicherheit auf den Straßen sorgen möchten. Besonders praktisch ist auch die Möglichkeit, das Schild an verschiedenen Orten zu verwenden, ohne dass spezielle Genehmigungen erforderlich sind, sofern die örtlichen Vorschriften beachtet werden.
Die Zielgruppen für dieses Verkehrsschild sind vielfältig. Es richtet sich sowohl an Kommunen und Verkehrsbehörden, die für die Sicherheit im Straßenverkehr verantwortlich sind, als auch an private Bauunternehmen und Grundstückseigentümer, die ihre Straßeninfrastruktur schützen möchten. Darüber hinaus ist es auch für Planer und Ingenieure von Bedeutung, die Verkehrsszenarien analysieren und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit entwickeln.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: rund
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: StVO
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Qualität made in Germany