Verkehrsschild, Vorschriftszeichen "Radweg" [VZ 237], StVO, Aluminium (2 mm), 420 mm
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 3-5 Tage
Das Verkehrsschild 'Radweg' (Vorschriftzeichen) ist ein unverzichtbares Element für die sichere Verkehrsführung in urbanen und ländlichen Gebieten. Dieses Schild erfüllt die Vorgaben der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und sorgt dafür, dass Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer klar und deutlich informiert werden. Es ist nicht nur ein wichtiges Sicherheitssymbol, sondern auch ein Zeichen für die Förderung umweltfreundlicher Fortbewegung.
Produktmerkmale: Das Verkehrsschild 'Radweg' überzeugt durch seine durchdachte Gestaltung und hochwertige Verarbeitung. Es ist aus robustem Aluminium mit einer Stärke von 2 mm gefertigt, was für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit sorgt. Mit einem Durchmesser von 420 mm hat es die ideale Größe, um aus der Ferne gut sichtbar zu sein. Die runde Form und die auffällige blaue Farbe sind standardisiert und entsprechen den Vorgaben der Piktogrammnummer VZ 237. Zudem ist das Schild mit einer reflektierenden RA1-Beschichtung versehen, die eine ausgezeichnete Sichtbarkeit bei Nacht und schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet.
Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner reflektierenden Eigenschaften sorgt das Schild auch bei Dunkelheit für eine optimale Erkennbarkeit. Radfahrer und Autofahrer können das Schild rechtzeitig wahrnehmen, was die Sicherheit auf den Straßen erheblich erhöht. Diese Sichtbarkeit ist besonders in städtischen Gebieten mit viel Verkehr entscheidend.
Vielseitige Befestigungsmöglichkeiten: Die Befestigung des Verkehrsschildes 'Radweg' ist besonders flexibel gestaltet. Es kann entweder geschraubt oder geklebt werden, wobei keine Bohrlöcher notwendig sind. Diese Option ermöglicht eine einfache und schnelle Installation, die auch von Laien problemlos durchgeführt werden kann. Durch die Verwendung von Klebemitteln wird die Montage zusätzlich vereinfacht.
Wetterbeständigkeit: Aufgrund der soliden Ausführung aus Aluminium ist das Schild extrem wetterbeständig. Regen, Sonne und Schnee können dem Material nichts anhaben, sodass es auch unter extremen Bedingungen seine Funktionalität und Optik behält. Diese Langlebigkeit macht das Schild zu einer kosteneffizienten Lösung für kommunale Einrichtungen und private Grundstückseigentümer.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Verkehrsschild 'Radweg' findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Es ist ideal für städtische Radwege, Fahrradstraßen und andere Bereiche, in denen Radfahrer sicher geleitet werden müssen. Auch in Wohngebieten, an Schulen oder in touristischen Regionen kann das Schild eingesetzt werden, um Radfahrer auf spezielle Wege hinzuweisen. Die klare und intuitive Gestaltung des Symbols erleichtert die Orientierung und trägt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei.
Förderung der Radnutzung: Durch die klare Kennzeichnung von Radwegen leistet das Schild einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Radverkehrs. Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel. Das Verkehrsschild 'Radweg' trägt dazu bei, die Infrastruktur für Radfahrer zu verbessern und ihnen sichere Wege zu bieten.
Umweltfreundliche Lösung: Immer mehr Städte und Gemeinden setzen auf umweltfreundliche Verkehrslösungen. Das Verkehrsschild 'Radweg' ist ein Teil dieser Bewegung und unterstützt die umweltbewussten Entscheidungen der Bürger. Indem es Radfahrern sichere und klare Wege aufzeigt, wird die Nutzung des Fahrrads als Alltagsverkehrsmittel gefördert.
Das Verkehrsschild 'Radweg' ist somit eine sinnvolle Investition für alle, die für mehr Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr sorgen möchten. Ob für Kommunen, die ihre Radinfrastruktur ausbauen wollen, oder für private Grundstückseigentümer, die ihre Wege klar kennzeichnen möchten – dieses Schild ist die richtige Wahl. Es eignet sich insbesondere für:
- Städte und Gemeinden: Zur Verbesserung der Radwege und Erhöhung der Verkehrssicherheit.
- Schulen: Um Schülern sichere Wege für den Schulweg mit dem Fahrrad aufzuzeigen.
- Touristische Regionen: Zur Unterstützung von Radfahrern und zur Förderung des Fahrradtourismus.
Mit dem Verkehrsschild 'Radweg' schaffen Sie nicht nur eine sichere Umgebung für Radfahrer, sondern fördern auch aktiv eine umweltfreundliche Mobilität in Ihrer Gemeinde. Machen Sie den Schritt in Richtung einer besseren Verkehrsorganisation und setzen Sie auf Qualität und Sichtbarkeit mit diesem hochwertigen Verkehrsschild.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Material: Aluminium (2 mm)
• Durchmesser: 420 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: StVO
• Schildfarbe: blau
• Eigenschaften: reflektierend RA1
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany