Verkehrsschild, Vorschriftszeichen "Gemeinsamer Geh- und Radweg" [VZ 240], StVO, Aluminium (2 mm), 600 mm

Artikelnummer A120.20.196
GTIN/EAN 4061466020786
Regelungstyp StVO
Piktogramm-Nr. VZ 240
Symbol / Text Gemeinsamer Geh- und Radweg
Farbe blau
Material Aluminium (2 mm)
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Stärke/Tiefe 2 mm
Durchmesser 600 mm
Form rund
Eigenschaften reflektierend RA1
Lieferzeit 3-5 Tage
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 3-5 Tage

share Teilen

Das Verkehrsschild 'Gemeinsamer Geh- und Radweg' (Vorschriftzeichen) ist ein unverzichtbares Element für die Sicherheit im Straßenverkehr. Es bietet klare Informationen für Fußgänger und Radfahrer und trägt zur Ordnung auf unseren Wegen bei. Mit einem Durchmesser von 600 mm und einer reflektierenden Oberfläche sorgt dieses Schild dafür, dass die Verkehrsteilnehmer auch bei schlechten Lichtverhältnissen eindeutig informiert werden. Die Verwendung dieses Schildes ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein Zeichen für verantwortungsvolles Handeln im Straßenverkehr.

Produktmerkmale:

  • Hochwertiges Material: Das Schild besteht aus robustem Aluminium mit einer Stärke von 2 mm. Dieses Material gewährleistet eine lange Lebensdauer und ist beständig gegen Witterungseinflüsse.
  • Reflektierende Oberfläche: Dank der reflektierenden RA1-Beschichtung ist das Schild auch bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen gut sichtbar. Dies erhöht die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erheblich.
  • Flexible Befestigungsmöglichkeiten: Das Schild kann entweder geschraubt oder geklebt werden. Es kommt ohne vorgebohrte Löcher, sodass der Einsatz von Klebemitteln flexibel gestaltet werden kann.

Besonders praktisch ist die runde Form des Schildes, die es ermöglicht, das Piktogramm klar und deutlich zu präsentieren. Das Schild trägt die PiktogrammNummer VZ 240, die gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt ist. Diese Normierung ist entscheidend, um ein einheitliches Erscheinungsbild und die Wiedererkennbarkeit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Vorteile:

  • Hohe Sichtbarkeit: Durch die reflektierende Oberfläche ist das Schild auch bei Dämmerung und Dunkelheit gut erkennbar. Dies trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und den Verkehrsfluss zu verbessern.
  • Witterungsbeständigkeit: Das Aluminiummaterial ist resistent gegen Rost und Korrosion. Somit bleibt das Schild über Jahre hinweg in einwandfreiem Zustand, selbst unter extremen Witterungsbedingungen.
  • Einfache Installation: Dank der flexiblen Befestigungsmöglichkeiten kann das Schild schnell und unkompliziert montiert werden. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Installation.

Durch die klare Gestaltung des Verkehrsschildes 'Gemeinsamer Geh- und Radweg' wird eine eindeutige Kommunikation zwischen den Verkehrsteilnehmern geschaffen. Fußgänger und Radfahrer wissen auf einen Blick, dass sie denselben Weg nutzen dürfen, was für ein harmonisches Miteinander sorgt. Dies ist besonders wichtig in städtischen Gebieten, wo der Platz oft begrenzt ist und die Verkehrsdichte hoch ist.

Anwendung und Einsatzbereiche:

  • Städtische Fuß- und Radwege: In Städten, wo viele Radfahrer und Fußgänger unterwegs sind, ist dieses Schild ein Muss, um den Verkehr zu regeln und die Sicherheit zu erhöhen.
  • Freizeit- und Erholungsgebiete: Besonders in Parks und Erholungsgebieten, wo Radfahrer und Fußgänger oft aufeinander treffen, ist das Schild sinnvoll, um klare Richtlinien zu schaffen.
  • Schulumgebungen: In der Nähe von Schulen sollte das Schild ebenfalls eingesetzt werden, um Kindern und Eltern die sichere Nutzung der Wege zu ermöglichen.

Aufgrund der soliden Ausführung eignet sich das Verkehrsschild 'Gemeinsamer Geh- und Radweg' sowohl für öffentliche als auch private Bereiche. Ob in der Stadt, in Wohngebieten oder in Freizeitanlagen – dieses Schild ist überall dort von Bedeutung, wo Fußgänger und Radfahrer sich den Raum teilen. Die einfache Montage und die Langlebigkeit des Materials machen es zu einer kosteneffizienten Wahl für Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen.

Darüber hinaus bietet das Schild auch einen ästhetischen Mehrwert, da es durch sein klares Design und die ansprechende Farbgebung in jeden Umgebungstyp passt. Es kann Teil eines umfassenden Verkehrssicherheitskonzepts sein, das nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf die Verbesserung der Lebensqualität in urbanen Räumen abzielt. Das Schild trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Rechte und Pflichten aller Verkehrsteilnehmer zu schärfen und fördert so ein respektvolles Miteinander auf den Wegen.

Insgesamt ist das Verkehrsschild 'Gemeinsamer Geh- und Radweg' von Marahrens die ideale Lösung für alle, die die Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr erhöhen möchten. Egal, ob Sie eine Kommune, ein Unternehmen oder eine Privatperson sind, dieses Schild ist ein unverzichtbares Element, um den Verkehrsfluss zu optimieren und das Miteinander von Radfahrern und Fußgängern zu fördern.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Material: Aluminium (2 mm)
• Durchmesser: 600 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: StVO
• Schildfarbe: blau
• Eigenschaften: reflektierend RA1
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany