Verkehrsschild, Gefahrzeichen "Schnee- oder Eisglätte" [VZ 101-51], StVO

Regelungstyp StVO
Piktogramm-Nr. VZ 101-51
Symbol / Text Schnee- oder Eisglätte
Farbe rot / schwarz
Form dreieckig
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Auf Lager

share Teilen

Das Verkehrsschild „Schnee- oder Eisglätte“ (Gefahrzeichen) ist ein unverzichtbares Element zur Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere während der Wintermonate. Mit seiner klaren Gestaltung und den spezifischen Regelungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) trägt es dazu bei, Verkehrsteilnehmer rechtzeitig vor gefährlichen Bedingungen zu warnen. Dieses dreieckige Schild in auffälligen Rot- und Schwarztönen ist nicht nur ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, sondern auch ein Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln im Straßenverkehr.

Produktmerkmale: Das Verkehrsschild verfügt über die Piktogrammnummer VZ 101-51 und zeichnet sich durch seine dreieckige Form aus, die international anerkannt ist. Die auffällige rote Farbe sorgt dafür, dass das Schild auch bei schlechten Sichtverhältnissen gut wahrgenommen wird. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, bietet das Schild eine lange Lebensdauer und ist resistent gegenüber Witterungseinflüssen. Diese Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für den Einsatz im Freien. Darüber hinaus erfüllt das Schild alle relevanten Normen, die für die Verkehrssicherheit notwendig sind.

  • Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen Farben und der dreieckigen Form ist das Schild auch aus der Ferne gut zu erkennen. Dies ist besonders wichtig, da es Autofahrer rechtzeitig auf potenzielle Gefahren aufmerksam macht.
  • Witterungsbeständig: Die Verwendung von robusten Materialien sorgt dafür, dass das Schild auch extremen Wetterbedingungen standhält. Regen, Schnee und Sonne können ihm nichts anhaben, wodurch die Sichtbarkeit und die Funktionalität jederzeit gewährleistet sind.
  • Einfache Montage: Das Verkehrsschild lässt sich problemlos an verschiedenen Standorten anbringen. Ob an Straßen, Wegen oder auf Parkplätzen – die Montage ist schnell und unkompliziert, sodass Sie sofort für mehr Sicherheit sorgen können.

Zudem überzeugt das Verkehrsschild durch seine klare Botschaft, die für alle Verkehrsteilnehmer leicht verständlich ist. Die Kombination aus Symbol und Text lässt keinen Raum für Missverständnisse und sorgt dafür, dass die Warnung vor Schnee- oder Eisglätte ernst genommen wird. Es ist ein wichtiges Sicherheitsinstrument, das auf die Verantwortung der Fahrer hinweist, ihre Geschwindigkeit und Fahrweise den gegebenen Bedingungen anzupassen.

Vorteile: Die Verwendung des Verkehrsschildes „Schnee- oder Eisglätte“ bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Neben der hohen Sichtbarkeit und der Witterungsbeständigkeit ist es auch ein Zeichen für die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Die proaktive Warnung vor Glätte reduziert das Risiko von Unfällen und sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Dies ist nicht nur im Interesse der Fahrer, sondern auch für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer von großer Bedeutung.

Besonders praktisch ist, dass das Schild nicht nur auf Straßen eingesetzt werden kann, sondern auch in Parkbereichen oder auf Privatgelände. Dies gibt den Nutzern die Möglichkeit, auch in weniger öffentlichen Bereichen auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Die einfache Handhabung und Montage machen es zu einem flexiblen Sicherheitswerkzeug für verschiedene Nutzungsszenarien.

Anwendung und Einsatzbereiche: Das Verkehrsschild „Schnee- oder Eisglätte“ findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Es ist ideal für den Einsatz auf öffentlichen Straßen, in Wohngebieten, an Parkplätzen sowie auf Firmengeländen. Besonders in den Wintermonaten, wenn Schnee und Eis häufig für gefährliche Fahrbedingungen sorgen, ist dieses Schild ein wichtiges Element für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Auch in Bergregionen, wo Glätte besonders häufig auftritt, ist das Schild unerlässlich.

  • Öffentliche Straßen: Auf Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen ist es besonders wichtig, die Fahrer rechtzeitig vor Glätte zu warnen. Das Schild trägt zur Reduzierung von Unfällen und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei.
  • Parks und Freizeitbereiche: Auch in Freizeitbereichen, wo Fußgänger und Radfahrer unterwegs sind, kann das Schild die Sicherheit erhöhen, indem es auf glatte Wege hinweist.
  • Firmengelände: Unternehmen, die über eigene Parkplätze oder Zufahrten verfügen, können das Schild nutzen, um ihre Mitarbeiter und Besucher vor den Gefahren von Schnee und Eis zu warnen.

Durch die klare Gestaltung und die hohe Funktionalität ist das Verkehrsschild „Schnee- oder Eisglätte“ eine wichtige Investition in die Sicherheit im Straßenverkehr. Es richtet sich an Kommunen, Unternehmen, private Grundstücksbesitzer sowie alle, die für die Sicherheit im Straßenverkehr verantwortlich sind. Mit diesem Schild tragen Sie aktiv dazu bei, das Risiko von Unfällen zu minimieren und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Setzen Sie auf Qualität und Sicherheit, indem Sie das Verkehrsschild in Ihre Sicherheitsmaßnahmen integrieren.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Form: dreieckig
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: StVO
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Qualität made in Germany