Verbotsschild "Zutritt für Unbefugte verboten" [D-P006], ASR A1.3
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
- Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen Farben und der klaren Symbole ist das Schild auch aus der Ferne gut zu erkennen. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass unbefugte Personen versehentlich in gesperrte Bereiche eindringen.
- Robuste Verarbeitung: Mit der robusten Bauweise ist das Schild resistent gegen Witterungseinflüsse und mechanische Einwirkungen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, selbst unter extremen Bedingungen.
- Einfache Montage: Das Schild lässt sich in kürzester Zeit an Wänden, Türen oder anderen Oberflächen anbringen. Die Montageanleitung ist benutzerfreundlich gestaltet, sodass keine speziellen Werkzeuge erforderlich sind.
- Normgerechte Sicherheit: Durch die Erfüllung der Normvorschrift ASR A1.3 gewährleistet das Schild, dass es den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Dies vermittelt den Benutzern ein Gefühl der Sicherheit und Professionalität.
- Qualität made in Germany: Die Produktion in Deutschland garantiert nicht nur höchste Qualitätsstandards, sondern auch die Einhaltung umweltfreundlicher Herstellungsprozesse.
- Industrie und Produktion: In Fertigungsanlagen, Lagerhäusern und Werken sorgt das Schild für einen klaren Hinweis auf gesperrte Bereiche, die nur für autorisierte Mitarbeiter zugänglich sind.
- Baustellen: Auf Baustellen ist es unerlässlich, unbefugte Personen fernzuhalten, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Das Schild bietet hier einen wichtigen Sicherheitsaspekt.
- Öffentliche Einrichtungen: In Schulen, Universitäten und öffentlichen Gebäuden kann das Schild dazu beitragen, Bereiche zu kennzeichnen, die nicht für die Allgemeinheit zugänglich sind, und somit die Sicherheit zu erhöhen.
- Gesundheitswesen: In Kliniken und Pflegeeinrichtungen ist es wichtig, sensible Bereiche abzusichern, um die Privatsphäre der Patienten zu schützen und unbefugten Zutritt zu verhindern.
- Privatbesitz: Auch im privaten Bereich kann das Schild dazu beitragen, ungebetene Gäste abzuhalten und somit die Sicherheit des eigenen Zuhauses zu erhöhen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: rund
• Norm: ASR A1.3
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Qualität made in Germany