Verbotsschild "Sitzen verboten" [P018], ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
Das Verbotsschild 'Sitzen verboten' ist ein unverzichtbares Element in vielen öffentlichen und privaten Bereichen, in denen das Sitzen an bestimmten Orten nicht gestattet ist. Es dient nicht nur als klare Anweisung, sondern auch als Schutzmaßnahme für die Sicherheit und Ordnung in Ihrem Umfeld. Mit seinem auffälligen Design und der hohen Qualität 'made in Germany' ist dieses Schild eine ideale Lösung, um Missverständnisse zu vermeiden und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Produktmerkmale: Das Verbotsschild 'Sitzen verboten' besticht durch seine runde Form und die markanten Farben Rot und Schwarz, die eine hohe Sichtbarkeit garantieren. Es entspricht der Normvorschrift ISO 7010, die sicherstellt, dass Sicherheitszeichen weltweit einheitlich und leicht verständlich sind. Diese Normierung macht das Schild besonders effektiv, da es von jedermann sofort erkannt und verstanden wird. Hergestellt aus robusten Materialien, ist das Schild sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen Farben und dem klaren Piktogramm zieht das Schild sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Dies reduziert das Risiko, dass die Anweisung übersehen wird, und sorgt dafür, dass die Hinweise ernst genommen werden.
- Robuste Verarbeitung: Mit hochwertigen Materialien gefertigt, widersteht das Verbotsschild Witterungseinflüssen und bleibt auch bei intensiver Nutzung in einwandfreiem Zustand. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine konstant hohe Sichtbarkeit.
- Normgerecht: Durch die Einhaltung der ISO 7010 Norm wird sichergestellt, dass das Schild international anerkannt ist. Dies ist besonders wichtig in multikulturellen Umgebungen oder in Unternehmen mit internationalem Kundenstamm.
Vorteile: Der Einsatz des Verbotsschildes 'Sitzen verboten' bietet zahlreiche Vorteile. Die klare Kommunikation der Verbotsanweisung trägt zur Sicherheit und Ordnung in verschiedenen Umgebungen bei. Dank seiner Langlebigkeit ist es eine kosteneffiziente Lösung, die langfristig eingesetzt werden kann, ohne dass häufige Ersatzanschaffungen notwendig sind. Darüber hinaus ermöglicht die einfache Montage des Schildes eine schnelle und unkomplizierte Installation, sodass keine wertvolle Zeit verloren geht.
Besonders praktisch ist, dass das Schild in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden kann. Ob in Büros, Wartebereichen, Schulen oder öffentlichen Verkehrsmitteln, die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Die klare visuelle Botschaft hilft dabei, ein einheitliches Verhalten zu fördern und Missverständnisse zu vermeiden. Die Verwendung des Verbotsschildes ist zudem ein Beitrag zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, was in vielen Branchen unerlässlich ist.
- Einfache Installation: Das Schild kann mühelos an Wänden, Türen oder anderen Oberflächen angebracht werden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass es an den richtigen Stellen platziert wird, um maximale Wirkung zu erzielen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Verbotsschild eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen, einschließlich Schulen, Büros, Wartezimmern und öffentlichen Verkehrsmitteln. So kann jeder Nutzer sicher und deutlich auf die Regel hingewiesen werden.
- Nachhaltige Materialien: Die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien bei der Herstellung des Schildes trägt zur Nachhaltigkeit bei. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spiegelt auch das Bewusstsein für verantwortungsvolles Handeln wider.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Verbotsschild 'Sitzen verboten' eignet sich hervorragend für Bereiche, in denen das Sitzen potenziell gefährlich oder unpraktisch ist. In Schulen kann es in Fluren oder vor Treppen eingesetzt werden, um Schüler dazu zu ermutigen, sich sicher zu bewegen. In Arztpraxen oder Kliniken kann es in Wartebereichen verwendet werden, um Platz für zusätzliche Sitzgelegenheiten zu schaffen oder um bestimmte Verhaltensweisen zu regulieren.
Darüber hinaus kann das Schild in öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Bussen oder Bahnen, angebracht werden, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Auch in Gastronomiebetrieben kann es hilfreich sein, um darauf hinzuweisen, dass bestimmte Bereiche nicht zum Sitzen geeignet sind. In jedem dieser Szenarien trägt das Verbotsschild dazu bei, eine klare und sichere Umgebung zu schaffen, die sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden von Vorteil ist.
Die Zielgruppen für das Verbotsschild 'Sitzen verboten' sind äußerst vielfältig. Unternehmen, Schulen, öffentliche Einrichtungen und Gesundheitsdienstleister sind nur einige der Bereiche, in denen dieses Schild gebraucht wird. Insbesondere für Facility Manager, Sicherheitsbeauftragte und Betreiber von öffentlichen Verkehrsmitteln stellt das Schild eine wertvolle Unterstützung dar, um die Sicherheit und Ordnung in ihren Einrichtungen zu gewährleisten. Durch seine hohe Qualität und die normgerechte Gestaltung ist das Schild nicht nur funktional, sondern auch ein Zeichen für Professionalität und Verantwortungsbewusstsein.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: rund
• Regelungsart: Norm
• Regelungstyp: ISO 7010
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Qualität made in Germany