Verbotsschild "Rauchen verboten" [P002], ASR A1.3 / ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
Verbotsschild 'Rauchen verboten' – das ideale Schild, um in jedem Bereich auf die Nichtraucherregelung hinzuweisen. Es ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien, sondern auch ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander. Mit diesem Schild stellen Sie sicher, dass alle Personen in Ihrem Umfeld über die geltenden Rauchverbote informiert sind. Ob in öffentlichen Einrichtungen, Büros oder Gastronomiebetrieben, dieses Schild ist ein echter Blickfang und erfüllt alle notwendigen Normen.
Produktmerkmale: Das Verbotsschild 'Rauchen verboten' besticht durch seine klare, runde Form und die auffällige Farbgestaltung in Rot und Schwarz. Diese Kombination sorgt dafür, dass das Schild auch aus der Ferne gut sichtbar ist. Es erfüllt die Normvorschriften ASR A1.3 sowie ISO 7010, was bedeutet, dass es den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Hergestellt in Deutschland, garantiert das Produkt eine hohe Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit. Der PiktoCode P002 ermöglicht eine einfache Identifikation des Schildes, sodass Sie sicher sein können, dass Sie ein Produkt mit hoher Akzeptanz und Wiedererkennbarkeit wählen.
Vorteile: Die Vorteile des Verbotsschildes 'Rauchen verboten' sind vielfältig und tragen maßgeblich zu einer positiven Atmosphäre in Ihrem Umfeld bei. Hier sind einige der herausragenden Merkmale:
- Hohe Sichtbarkeit: Durch die Verwendung von leuchtenden Farben und einem klaren Symbol wird das Schild sofort ins Auge fallen. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass alle Personen die Regelung schnell erkennen und respektieren.
- Normgerechte Herstellung: Die Einhaltung der Normen ASR A1.3 und ISO 7010 bedeutet, dass Sie auf ein Produkt vertrauen können, das in vielen Institutionen und Einrichtungen anerkannt ist. Dies schafft nicht nur Sicherheit, sondern auch Vertrauen.
- Robuste Materialien: Das Schild besteht aus hochwertigen Materialien, die wetterfest und UV-beständig sind. Somit bleibt das Schild auch bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen lange in einwandfreiem Zustand.
Darüber hinaus bietet das Verbotsschild 'Rauchen verboten' einen klaren und unmissverständlichen Hinweis für alle Personen. Dies fördert nicht nur die Einhaltung der Vorschriften, sondern sorgt auch für ein angenehmeres Ambiente, insbesondere in geschlossenen Räumen oder Bereichen, wo das Rauchen gesundheitliche Risiken birgt.
Anwendung: Die Anwendung des Verbotsschildes 'Rauchen verboten' ist denkbar einfach. Es kann in verschiedenen Bereichen installiert werden – sei es in Büros, Schulen, Restaurants oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Die runde Form ermöglicht eine flexible Montage an Wänden, Türen oder Fenstern. Besonders praktisch ist, dass das Schild sowohl innen als auch außen verwendet werden kann, ohne dass es an Wirkung verliert. Dank der einfachen Montageanleitung ist die Installation schnell und unkompliziert.
Zusätzlich eignet sich das Schild hervorragend für Veranstaltungen, bei denen das Rauchen untersagt ist. Ob bei Konzerten, Messen oder Sportevents, das Schild sorgt dafür, dass alle Teilnehmer über die Rauchverbote informiert sind und trägt somit zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Darüber hinaus ist es eine wertvolle Unterstützung für Unternehmen und Organisationen, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und Besucher priorisieren.
Einsatzbereiche: Die Einsatzbereiche für das Verbotsschild 'Rauchen verboten' sind äußerst vielfältig. Hier sind einige der gängigsten Anwendungen:
- Öffentliche Einrichtungen: In Schulen, Universitäten, Ämtern und anderen öffentlichen Gebäuden ist es wichtig, klare Regelungen zum Rauchen zu kommunizieren. Das Schild trägt zur Einhaltung der Vorschriften bei und fördert ein gesundes Umfeld.
- Gastronomiebetriebe: Restaurants, Cafés und Bars profitieren von einem klaren Hinweis, der das Rauchen in bestimmten Bereichen verbietet. Dies ist nicht nur aus gesundheitlicher Sicht wichtig, sondern verbessert auch das Gesamterlebnis der Gäste.
- Büros: In Arbeitsumgebungen ist es unerlässlich, dass Nichtraucher geschützt werden. Das Verbotsschild 'Rauchen verboten' schafft ein respektvolles Arbeitsklima und zeigt, dass das Wohlbefinden aller Mitarbeiter geschätzt wird.
Durch die klare Gestaltung und die Verwendung hochwertiger Materialien ist das Verbotsschild 'Rauchen verboten' nicht nur ein notwendiges Sicherheitsmerkmal, sondern auch ein stilvolles Element in jedem Raum. Es richtet sich an alle, die die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitmenschen fördern möchten. Ob für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen oder Veranstaltungen, dieses Schild ist eine unverzichtbare Unterstützung für ein rauchfreies Umfeld, in dem die Gesundheit aller im Vordergrund steht.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Qualität made in Germany