Verbotsschild "Nicht in die Lichtquelle schauen" [P075], Ø 200 mm, Kunststoff (1 mm), ISO 7010

Artikelnummer K160.08.396
GTIN/EAN 4061466116489
Regelungstyp ISO 7010
Piktogramm-Nr. P075
Symbol / Text Nicht in die Lichtquelle schauen
Marke Marahrens
Farbe rot / schwarz
Material Kunststoff (1 mm)
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Stärke/Tiefe 1 mm
Durchmesser 200 mm
Form rund
Eigenschaften witterungsbeständig
Gewicht 0,044 kg
Lieferzeit 1-2 Tage
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 1-2 Tage

share Teilen

Das Verbotsschild 'Nicht in die Lichtquelle schauen' ist ein unverzichtbares Sicherheitszeichen, das in vielen Bereichen eingesetzt wird, in denen die Gefahr besteht, dass Personen direkt in eine Lichtquelle blicken. Mit seinem klaren Design und der starken Farbgebung sorgt es für die nötige Aufmerksamkeit und trägt zur Sicherheit am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Bereichen bei. Der Hersteller Marahrens steht für Qualität und Verlässlichkeit, was sich in der robusten Bauweise und der Einhaltung internationaler Normen widerspiegelt.

Produktmerkmale: Das Schild hat einen Durchmesser von 200 mm und ist in einem auffälligen Rot-Schwarz gehalten, was die Erkennbarkeit auch aus größerer Entfernung gewährleistet. Es erfüllt die Normvorschrift ISO 7010, die für die Sicherheit von Personen in unterschiedlichen Umgebungen von großer Bedeutung ist. Das Material besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer Stärke von 1 mm, das nicht nur leicht, sondern auch äußerst witterungsbeständig ist. Dies bedeutet, dass das Schild sowohl drinnen als auch draußen eingesetzt werden kann, ohne dass es an Qualität oder Sichtbarkeit verliert. Die Befestigung ist unkompliziert und kann entweder durch Schrauben oder durch Kleben erfolgen, wobei keine Bohrlöcher oder speziellen Klebemittel erforderlich sind.

Vorteile: Dieses Verbotsschild bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer hervorragenden Wahl für sicherheitsbewusste Betriebe und Einrichtungen machen.

  • Hohe Sichtbarkeit: Das auffällige Rot und die klare Schrift sorgen dafür, dass das Schild auch aus einer Entfernung von bis zu 6 Metern gut erkennbar ist. Dies minimiert das Risiko von Unfällen und sorgt dafür, dass die Botschaft unmissverständlich ankommt.
  • Robuste Qualität: Hergestellt aus widerstandsfähigem Kunststoff, ist das Schild nicht nur langlebig, sondern auch resistent gegenüber Witterungseinflüssen. Egal, ob Sonne, Regen oder Schnee – das Schild bleibt in einwandfreiem Zustand und erfüllt seine Funktion zuverlässig.
  • Einfache Installation: Dank der flexiblen Befestigungsoptionen können Sie das Schild schnell und unkompliziert anbringen. Ob durch Schrauben oder Kleben, die Installation ist in wenigen Minuten abgeschlossen, sodass Sie sofort für Sicherheit sorgen können.

Die Verarbeitung des Verbotsschildes 'Nicht in die Lichtquelle schauen' ist ein weiteres Highlight. Dank der soliden Ausführung und der hochwertigen Materialien ist es nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die klare Gestaltung sorgt dafür, dass die Botschaft sofort verstanden wird, ohne dass zusätzliche Erklärungen nötig sind. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen, wie in der Industrie oder im Bauwesen.

Anwendung: Das Schild eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Insbesondere in Bereichen, wo starke Lichtquellen wie Scheinwerfer, Laser oder andere Beleuchtungssysteme genutzt werden, ist dieses Schild unerlässlich. Es sorgt dafür, dass Mitarbeiter und Besucher gewarnt werden, bevor sie in die Nähe solcher Gefahrenquellen kommen. Darüber hinaus kann es in Schulen, Museen und anderen öffentlichen Einrichtungen verwendet werden, um die Sicherheit von Kindern und Besuchern zu gewährleisten.

Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten des Verbotsschildes 'Nicht in die Lichtquelle schauen' sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige ideale Einsatzszenarien aufgeführt:

  • Industrieanlagen: In Produktionsstätten, wo Maschinen mit starken Lichtquellen betrieben werden, ist das Schild ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, um Unfälle zu vermeiden.
  • Veranstaltungsorte: Bei Konzerten oder Events, wo starke Scheinwerfer eingesetzt werden, können die Schilder helfen, Besucher vor den Gefahren des direkten Blicks in die Lichtquelle zu warnen.
  • Öffentliche Einrichtungen: Schulen und Museen profitieren von der Installation dieses Schildes, um die Sicherheit von Kindern und Besuchern zu gewährleisten.

Dieses Produkt richtet sich an Unternehmen, die großen Wert auf die Sicherheit ihrer Mitarbeiter legen, sowie an öffentliche Einrichtungen, die sicherstellen möchten, dass ihre Besucher gut informiert sind. Das Verbotsschild 'Nicht in die Lichtquelle schauen' ist nicht nur ein einfaches Schild, sondern ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzepts. Dank seiner robusten Bauweise, der hohen Sichtbarkeit und der einfachen Installation ist es eine sinnvolle Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden aller, die die entsprechenden Bereiche betreten. Verlassen Sie sich auf die Qualität made in Germany von Marahrens und schützen Sie Ihre Mitarbeiter sowie Besucher effektiv und zuverlässig.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Kunststoff (1 mm)
• Durchmesser: 200 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Norm
• Regelungstyp: ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 6 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany