Verbotsschild "Mit Wasser löschen verboten" [P011], Folie (0,1 mm), ⌀ 200 mm, ASR A1.3 / ISO 7010

Artikelnummer F170.08.313
GTIN/EAN 4061466043037
Regelungstyp ASR A1.3 / ISO 7010
Piktogramm-Nr. P011
Symbol / Text Mit Wasser löschen verboten
Marke Marahrens
Farbe rot / schwarz
Material Folie (0,1 mm)
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Stärke/Tiefe 0,1 mm
Durchmesser 200 mm
Form rund
Eigenschaften witterungsbeständig
Gewicht 0,006 kg
Lieferzeit 1-2 Tage
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 1-2 Tage

share Teilen

Verbotsschild 'Mit Wasser löschen verboten' ist eine unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme für jeden Betrieb, der mit brennbaren Materialien arbeitet. Die klare und eindeutige Gestaltung sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter und Besucher sofort die wichtigen Informationen erfassen können. Dieses Schild ist nicht nur ein Zeichen der Vorsicht, sondern auch Teil einer umfassenden Sicherheitsstrategie, die darauf abzielt, Unfälle und Gefahren zu minimieren. Mit einem Durchmesser von 200 mm und einer hohen Erkennungsweite von bis zu 8 m wird die Botschaft auch aus der Ferne gut wahrgenommen.

Produktmerkmale: Das Verbotsschild wird von der renommierten Marke Marahrens hergestellt und erfüllt die Normvorschriften ASR A1.3 und ISO 7010. Diese Standards garantieren, dass das Schild den höchsten Sicherheitsanforderungen genügt und somit in jeder Umgebung eingesetzt werden kann. Dank des hochwertigen Materials, einer 0,1 mm starken Folie, überzeugt das Schild durch seine Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit. Ob drinnen oder draußen, das Schild behält auch unter extremen Bedingungen seine Lesbarkeit und Funktionalität.

  • Hohe Sichtbarkeit: Durch die kontrastreiche Farbgestaltung in Rot und Schwarz sticht das Schild deutlich hervor. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen, in denen schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen. Die klare Bildsprache sorgt dafür, dass die Botschaft sofort verstanden wird.
  • Witterungsbeständig: Das Schild ist so konzipiert, dass es auch bei Regen, Schnee oder starkem Sonnenlicht seine Integrität behält. Dies gewährleistet, dass die Informationen jederzeit zugänglich sind, ohne dass das Schild beschädigt wird.
  • Selbstklebend: Die einfache Befestigungsart macht die Anbringung des Schildes unkompliziert und zeitsparend. Dank der selbstklebenden Rückseite kann das Schild schnell und einfach auf verschiedenen Untergründen befestigt werden, was eine flexible Anwendung ermöglicht.

Der praktische Nutzen des Verbotsschildes erstreckt sich über viele Bereiche. Dank seiner robusten Bauweise und den hohen Qualitätsstandards, die bei der Herstellung eingehalten werden, ist es sowohl für den industriellen Einsatz als auch für den privaten Bereich geeignet. Besonders in Betrieben, in denen mit Chemikalien oder anderen entzündlichen Materialien gearbeitet wird, ist das Schild ein unverzichtbares Sicherheitsinstrument. Es erinnert alle Anwesenden daran, dass Wasser als Löschmittel in bestimmten Situationen nicht verwendet werden sollte, und schützt damit vor möglichen Gefahren.

Anwendung und Einsatzbereiche: Egal ob in Werkstätten, Labors, Lagerhäusern oder auf Baustellen – das Verbotsschild findet in zahlreichen Umgebungen Anwendung. Besonders in Bereichen, in denen brennbare Flüssigkeiten gelagert oder verarbeitet werden, ist das Schild von enormer Bedeutung. Es trägt dazu bei, dass klare Regeln beachtet werden und potenzielle Brandgefahren minimiert werden. Somit eignet sich das Schild ideal für:

  • Industriebetriebe: In großen Produktionsstätten, wo mit gefährlichen Materialien gearbeitet wird, ist das Schild ein wichtiger Teil der Sicherheitsvorkehrungen.
  • Öffentliche Einrichtungen: Auch in Schulen, Universitäten und öffentlichen Gebäuden sollte auf die richtige Handhabung von Feuerlöschern geachtet werden. Das Schild sorgt für die nötige Aufklärung.
  • Baustellen: Auf Baustellen, wo oft mit verschiedenen Materialien gearbeitet wird, kann das Schild dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Dank der hohen Qualität, die made in Germany ist, können Sie sich auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Verbotsschildes 'Mit Wasser löschen verboten' verlassen. Die Kombination aus durchdachtem Design und praktisch umsetzbaren Sicherheitsmaßnahmen macht dieses Produkt zu einer essenziellen Komponente in jedem Sicherheitskonzept. Ob für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen oder private Haushalte, das Schild bietet einen klaren und unmissverständlichen Hinweis, der im Notfall Leben retten kann.

Die Zielgruppen für das Verbotsschild 'Mit Wasser löschen verboten' sind vielfältig. Es richtet sich an Betriebsleiter, Sicherheitsbeauftragte, Architekten und Planer, die Wert auf Sicherheit legen. Aber auch Privatpersonen, die in ihrem eigenen Zuhause Sicherheitsstandards hochhalten möchten, finden in diesem Schild eine wichtige Ergänzung. Durch die einfache Anwendung und die hohe Sichtbarkeit wird das Schild zum unverzichtbaren Helfer in der Gefahrenprävention und fördert ein sicheres Umfeld für alle. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren und setzen Sie auf das Verbotsschild 'Mit Wasser löschen verboten' von Marahrens.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Durchmesser: 200 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 8 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany