Verbotsschild "Mit Wasser löschen verboten" [P011], Folie (0,1 mm), ⌀ 100 mm, ASR A1.3 / ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
Das Verbotsschild 'Mit Wasser löschen verboten' von Marahrens ist ein unverzichtbares Element für die Sicherheit in verschiedenen Einsatzbereichen. Dieses Schild ist speziell dafür konzipiert, darauf hinzuweisen, dass im Brandfall nicht mit Wasser gelöscht werden darf. Durch seine klare und prägnante Gestaltung sorgt es dafür, dass wichtige Informationen schnell und effektiv wahrgenommen werden können. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die Einhaltung relevanter Normen machen dieses Produkt zu einer idealen Wahl für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Produktmerkmale: Das Verbotsschild 'Mit Wasser löschen verboten' hat einen Durchmesser von 100 mm und ist in einem auffälligen Rot mit schwarzer Schrift gestaltet. Dieses Farbschema sorgt für hohe Sichtbarkeit und ist selbst aus einer Entfernung von bis zu 4 Metern gut erkennbar. Das Schild besteht aus 0,1 mm dicker Folie, die witterungsbeständig ist, sodass es sowohl innen als auch außen eingesetzt werden kann. Die selbstklebende Rückseite ermöglicht eine einfache und schnelle Anbringung an nahezu jeder Oberfläche. Darüber hinaus erfüllt das Schild die Normvorschriften ASR A1.3 und ISO 7010, was für höchste Sicherheitsstandards steht. Qualität made in Germany garantiert, dass Sie ein Produkt erwerben, das nicht nur funktional, sondern auch langlebig ist.
Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen Farbgebung und klaren Symbole ist das Verbotsschild auch aus der Ferne gut zu erkennen. Dies hilft, im Notfall schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die schnelle Erkennbarkeit ist entscheidend, um im Brandfall panikartige Reaktionen zu vermeiden und gefährliche Situationen zu entschärfen.
Witterungsbeständig: Die spezielle Folie macht das Schild widerstandsfähig gegen verschiedene Witterungsbedingungen. Ob Sonne, Regen oder Schnee – das Schild bleibt auch unter extremen Bedingungen gut lesbar. Dies ist besonders wichtig für den Einsatz im Freien, wo andere Materialien möglicherweise schnell abnutzen oder verblassen könnten.
Einfache Anbringung: Das selbstklebende Design des Schildes ermöglicht eine unkomplizierte Installation. Sie benötigen kein zusätzliches Werkzeug oder Material, um das Schild anzubringen. Das spart Zeit und Aufwand, insbesondere in Notfällen, wo jede Sekunde zählt.
Die Vorteile des Verbotsschilds 'Mit Wasser löschen verboten' sind vielfältig und tragen maßgeblich zur Sicherheit in jedem Umfeld bei. Durch die Verwendung von Materialien, die den höchsten Standards entsprechen, wird nicht nur die Langlebigkeit des Produkts gewährleistet, sondern auch die Sicherheit der Menschen, die sich in der Nähe aufhalten. Dieses Schild ist nicht nur ein einfaches Warnzeichen, sondern ein wichtiges Hilfsmittel, um im Notfall die richtigen Handlungen zu fördern.
Anwendung: Das Verbotsschild 'Mit Wasser löschen verboten' eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. In Industrieanlagen, Lagerhäusern, Schulen oder öffentlichen Einrichtungen kann es überall dort eingesetzt werden, wo spezielle Löschmittel erforderlich sind. Das Schild ist besonders wichtig in Bereichen, in denen brennbare Flüssigkeiten gelagert werden, oder in Umgebungen, in denen elektrische Geräte betrieben werden. Hier ist es von entscheidender Bedeutung, klare Hinweise zu geben, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
Die klare Kommunikation der Gefahren und notwendigen Maßnahmen durch dieses Schild trägt dazu bei, das Bewusstsein für Brandschutzmaßnahmen zu schärfen und die Sicherheit aller Anwesenden zu erhöhen. Die Einhaltung der Normvorschriften stellt sicher, dass das Schild nicht nur informativ, sondern auch rechtskonform ist, was in vielen Branchen unerlässlich ist.
Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten des Verbotsschilds 'Mit Wasser löschen verboten' sind nahezu unbegrenzt. Es kann in:
- Industrie und Gewerbe: Besonders in Produktionsstätten, wo gefährliche Materialien gelagert werden, ist es wichtig, die richtigen Löschmethoden klar zu kennzeichnen.
- Öffentlichen Einrichtungen: Schulen, Universitäten und Behörden profitieren von einer klaren Kennzeichnung, um Schüler und Besucher über sicherheitsrelevante Informationen zu informieren.
- Veranstaltungsorten: Bei öffentlichen Veranstaltungen oder Messen ist die Sicherheit der Teilnehmer von größter Bedeutung, weshalb solche Schilder unverzichtbar sind.
Die Zielgruppen für das Verbotsschild 'Mit Wasser löschen verboten' sind vielfältig. Neben Unternehmen, die gesetzliche Vorgaben zur Sicherheit erfüllen müssen, sind auch öffentliche Einrichtungen, Bildungseinrichtungen und Veranstalter von Events relevante Käufer. Jeder, der für die Sicherheit von Personen in einem bestimmten Bereich verantwortlich ist, sollte die Bedeutung von klaren und präzisen Warnhinweisen erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Durchmesser: 100 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 4 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany