Verbotsschild "Mit Wasser löschen verboten" [P011], ASR A1.3 / ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
Das Verbotsschild 'Mit Wasser löschen verboten' ist ein unverzichtbares Sicherheitsmerkmal für jeden Arbeitsplatz oder öffentliche Einrichtung. In Situationen, in denen Feuer mit Wasser nicht gelöscht werden darf, ist dieses Schild ein wichtiger Hinweis, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. Seine klare Gestaltung und die Verwendung von anerkannten Normen sorgen dafür, dass jeder die Botschaft schnell und deutlich versteht.
Produktmerkmale: Das Schild hat eine runde Form und ist in auffälligen Farben, rot und schwarz, gehalten. Diese Farbwahl garantiert eine hohe Sichtbarkeit, die in Notfallsituationen entscheidend sein kann. Hergestellt nach den Normen ASR A1.3 und ISO 7010, erfüllt es alle relevanten Vorschriften für Sicherheitsschilder. Darüber hinaus ist die Qualität des Schildes 'made in Germany', was für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit steht. Die robusten Materialien, die bei der Produktion verwendet werden, sorgen dafür, dass das Schild sowohl drinnen als auch draußen eingesetzt werden kann, ohne an Qualität zu verlieren.
- Hohe Sichtbarkeit: Die Kombination aus kräftigen Farben und klaren Symbolen sorgt dafür, dass das Schild aus der Ferne gut zu erkennen ist. Dies ist besonders wichtig in hektischen Momenten, in denen schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen.
- Normgerechte Herstellung: Durch die Einhaltung der ASR A1.3 und ISO 7010 Normen ist das Schild nicht nur rechtlich abgesichert, sondern garantiert auch eine einheitliche Kommunikation von Gefahrenhinweisen. Dies reduziert Missverständnisse und fördert die Sicherheit.
- Robuste Verarbeitung: Das Schild ist aus strapazierfähigem Material gefertigt, das wetterfest und widerstandsfähig gegen UV-Strahlung ist. Somit bleibt die Farbintensität auch bei längerer Aussetzung an Sonnenlicht erhalten, was für dauerhafte Sichtbarkeit sorgt.
Darüber hinaus bietet das Verbotsschild 'Mit Wasser löschen verboten' eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem unverzichtbaren Element jeder Sicherheitsausstattung machen. Es trägt aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Einrichtungen bei. Bei Feuer ist es wichtig, schnell zu handeln und die richtigen Löschmittel zu verwenden. Dieses Schild hilft, Missverständnisse zu vermeiden und sorgt dafür, dass im Ernstfall keine Zeit verloren geht.
Anwendung: Die Installation des Schildes ist denkbar einfach. Dank seiner leichten Bauweise kann es sowohl an Wänden als auch an anderen Oberflächen befestigt werden. Das Schild eignet sich auch hervorragend für den Einsatz in Betrieben, in denen mit brennbaren Flüssigkeiten oder gefährlichen Materialien gearbeitet wird. In Lagerräumen, Werkstätten oder Industrieanlagen ist es unerlässlich, dass alle Mitarbeiter über die richtigen Löschmethoden informiert sind.
Besonders praktisch ist, dass das Schild nicht nur in Betrieben, sondern auch in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern oder Versammlungsstätten eingesetzt werden kann. Hier trägt es dazu bei, die Sicherheit aller Anwesenden zu gewährleisten und potenzielle Gefahren zu minimieren.
Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten des Verbotsschildes 'Mit Wasser löschen verboten' sind vielfältig. Es ist ideal für:
- Industriebetriebe: In Bereichen, in denen mit Chemikalien oder brennbaren Materialien gearbeitet wird, ist es von größter Bedeutung, dass Mitarbeiter über die Gefahren und richtigen Löschmethoden informiert sind.
- Öffentliche Einrichtungen: Schulen und Krankenhäuser müssen sicherstellen, dass alle Besucher und Mitarbeiter über Sicherheitsvorschriften informiert sind. Das Schild hilft, die notwendige Aufmerksamkeit auf die Gefahren des Löschens mit Wasser zu lenken.
- Veranstaltungsorte: Bei großen Events oder in Versammlungsräumen sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Das Schild trägt dazu bei, dass im Notfall die richtigen Maßnahmen ergriffen werden.
Durch die klare Gestaltung und die Verwendung hochwertiger Materialien ist das Verbotsschild 'Mit Wasser löschen verboten' ein unverzichtbares Element für jedes Sicherheitskonzept. Es schützt nicht nur Menschenleben, sondern hilft auch, Schäden an Eigentum und Infrastruktur zu vermeiden. In einer Welt, in der Sicherheit an erster Stelle stehen sollte, ist dieses Schild ein einfacher, aber effektiver Schritt in die richtige Richtung. Egal, ob Sie ein Unternehmen leiten, eine öffentliche Einrichtung betreiben oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Ihr Veranstaltungsort gut ausgestattet ist – das Schild ist die richtige Wahl für Sie.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Qualität made in Germany