Verbotsschild "Metallbeschlagenes Schuhwerk verboten" [P035], ISO 7010

Regelungstyp ISO 7010
Piktogramm-Nr. P035
Symbol / Text Metallbeschlagenes Schuhwerk verboten
Farbe rot / schwarz
Form rund
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Auf Lager

share Teilen

Das Verbotsschild 'Metallbeschlagenes Schuhwerk verboten' ist ein essentielles Sicherheitszeichen, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann, um auf die Gefahren der Verwendung von metallbeschlagenem Schuhwerk hinzuweisen. Dieses Schild, das gemäß der Norm ISO 7010 hergestellt wird, bietet nicht nur klare Informationen, sondern sorgt auch für eine ansprechende und professionelle Präsentation. Die runde Form in den auffälligen Farben Rot und Schwarz garantiert, dass das Schild überall gut sichtbar ist und die Botschaft unmissverständlich übermittelt wird.

Produktmerkmale: Das Verbotsschild 'Metallbeschlagenes Schuhwerk verboten' zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die es zur idealen Wahl für verschiedene Einsatzbereiche machen. Es besteht aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gewährleisten. Der Druck ist kratzfest und UV-beständig, was bedeutet, dass das Schild auch bei widrigen Wetterbedingungen oder starker Sonneneinstrahlung nicht verblasst oder beschädigt wird. Die runde Form sorgt dafür, dass das Schild harmonisch in unterschiedlichste Umgebungen integriert werden kann.

  • Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen Farbgebung in Rot und Schwarz hebt sich das Schild deutlich von seiner Umgebung ab. Dadurch wird sichergestellt, dass die Warnung sofort ins Auge fällt und die Benutzer schnell informiert werden.
  • Robuste Verarbeitung: Zudem überzeugt das Schild durch seine solide Bauweise. Hergestellt in Deutschland, erfüllt es höchste Qualitätsstandards und ist somit besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
  • Normgerechte Gestaltung: Aufgrund der soliden Ausführung und der Einhaltung der Norm ISO 7010 kann dieses Schild ohne Bedenken in professionellen Umgebungen eingesetzt werden. Es erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und sorgt für einen rechtssicheren Einsatz.

Vorteile: Die Verwendung des Verbotsschildes 'Metallbeschlagenes Schuhwerk verboten' bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl Sicherheit als auch Effizienz in den Vordergrund stellen. Durch die klare und verständliche Darstellung der Warnung wird das Risiko von Unfällen erheblich verringert. Mitarbeiter und Besucher werden rechtzeitig auf die Gefahren aufmerksam gemacht, was zu einem sichereren Arbeitsumfeld beiträgt. Darüber hinaus leistet das Schild einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen, was für Unternehmen von großer Bedeutung ist.

Praktische Anwendung: Besonders praktisch ist die vielseitige Einsetzbarkeit des Verbotsschildes 'Metallbeschlagenes Schuhwerk verboten'. Es eignet sich ideal für Baustellen, Werkstätten, Lagerhäuser und andere Bereiche, in denen metallbeschlagenes Schuhwerk ein Risiko darstellt. Unternehmen können das Schild problemlos an Eingängen, in Fluren oder in der Nähe von Maschinen anbringen, um sicherzustellen, dass alle Personen über die Sicherheitsvorschriften informiert sind.

Einsatzbereiche: Das Verbotsschild 'Metallbeschlagenes Schuhwerk verboten' findet in zahlreichen Branchen Anwendung. Dazu gehören:

  • Bauindustrie: Hier ist der Schutz von Arbeitern von größter Bedeutung. Das Schild trägt dazu bei, potenzielle Gefahren zu minimieren und die Sicherheit zu maximieren.
  • Fabriken und Produktionshallen: In vielen Produktionsumgebungen kann das Tragen von metallbeschlagenem Schuhwerk gefährlich sein. Das Schild informiert alle Mitarbeiter und Besucher über die geltenden Regeln.
  • Öffentliche Einrichtungen: Schulen, Universitäten und andere öffentliche Institutionen setzen das Schild ein, um die Sicherheit von Schülern und Besuchern zu gewährleisten.

Durch die klare Gestaltung und die hohe Qualität ist das Verbotsschild 'Metallbeschlagenes Schuhwerk verboten' eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit und Professionalität legen. Zielgruppen sind unter anderem Sicherheitsbeauftragte, Facility Manager, Bauleiter sowie Geschäftsführer, die Verantwortung für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter tragen. Es ist ein unverzichtbares Element in jedem Sicherheitskonzept, das zur Prävention von Unfällen beiträgt und ein sicheres Arbeitsumfeld fördert. Die Investition in ein solches Schild ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein Zeichen des Verantwortungsbewusstseins gegenüber Mitarbeitern und Besuchern.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Form: rund
• Regelungsart: Norm
• Regelungstyp: ISO 7010
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Qualität made in Germany