Verbotsschild "Laufen verboten", ASR A1.3
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
Verbotsschild 'Laufen verboten' ist die ideale Lösung, um in sensiblen Bereichen auf die Nichteinhaltung von Vorschriften aufmerksam zu machen. Ob in Industrieanlagen, Lagerhäusern oder öffentlichen Einrichtungen, dieses Schild sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter und Besucher die Sicherheitsvorschriften beachten. Mit seinem klaren Design und der hohen Sichtbarkeit erfüllt es nicht nur ästhetische Ansprüche, sondern auch wichtige Sicherheitsnormen.
Produktmerkmale: Das Verbotsschild 'Laufen verboten' überzeugt durch seine runde Form und die auffälligen Farben Rot und Schwarz. Diese Kombination sorgt dafür, dass das Schild von Weitem gut sichtbar ist und sofort ins Auge springt. Die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert eine lange Lebensdauer, selbst in herausfordernden Umgebungen. Darüber hinaus entspricht das Schild der Normvorschrift ASR A1.3, was die Einhaltung von Sicherheitsstandards unterstreicht. Die Qualität ist made in Germany, was für eine hervorragende Verarbeitung und Zuverlässigkeit steht.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen Farbkombination und der klaren Symbolik wird das Verbotsschild auch aus der Ferne gut wahrgenommen. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, in denen Sicherheit oberste Priorität hat.
- Robuste Verarbeitung: Mit einer stabilen Bauweise hält das Schild auch extremen Wetterbedingungen stand. So bleibt es effektiv, egal ob drinnen oder draußen.
- Einfache Montage: Das Schild kann schnell und unkompliziert angebracht werden, was Zeit und Aufwand spart. Mit den passenden Montagematerialien ist es in wenigen Minuten einsatzbereit.
Vorteile: Die Verwendung des Verbotsschildes 'Laufen verboten' bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Organisationen. Es schafft ein sicheres Umfeld, in dem sich Mitarbeiter und Besucher wohlfühlen können. Zudem reduziert es das Risiko von Unfällen, da die klare Kommunikation von Verboten entscheidend für die Sicherheit ist. Das Schild trägt somit aktiv zur Unfallverhütung und zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften bei.
Dank seiner hochwertigen Verarbeitung ist das Schild nicht nur langlebig, sondern auch wetterfest. Dies bedeutet, dass es sowohl in Innenräumen als auch im Freien eingesetzt werden kann. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das Schild in verschiedenen Umgebungen zu nutzen – von Werkstätten über Baustellen bis hin zu öffentlichen Einrichtungen. Dadurch eignet sich das Schild für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Verbotsschild 'Laufen verboten' findet in unterschiedlichen Bereichen Anwendung. Es kann in:
- Industriebetrieben: Hier sorgt es für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und schützt Mitarbeiter vor möglichen Gefahren.
- Öffentlichen Einrichtungen: In Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen sorgt es für ein sicheres Umfeld für Schüler und Lehrer.
- Veranstaltungsgeländen: Bei Events und Messen kann das Schild helfen, Gefahrenzonen klar zu kennzeichnen und die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
Durch die klare Gestaltung und die auffällige Farbgebung ist es einfach, das Verbotsschild in bestehende Sicherheitskonzepte zu integrieren. Das Schild kann sowohl als präventive Maßnahme als auch zur Sensibilisierung für Sicherheitsfragen eingesetzt werden. Somit ist es nicht nur ein informatives, sondern auch ein effektives Werkzeug zur Unfallverhütung.
Die Zielgruppen für das Verbotsschild 'Laufen verboten' sind vielfältig. Unternehmen, die Wert auf Sicherheit legen, öffentliche Einrichtungen, die ihre Besucher schützen möchten, sowie Veranstalter, die in temporären Locations Sicherheitsmaßnahmen umsetzen müssen. Durch die klare Kommunikation von Verboten wird nicht nur das Sicherheitsbewusstsein geschärft, sondern auch das Vertrauen in die Organisation gestärkt. Das Schild ist somit ein unverzichtbares Element in jeder Sicherheitsstrategie und trägt entscheidend zur Schaffung eines sicheren Umfeldes bei.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel
• Regelungstyp: ASR A1.3
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Qualität made in Germany