Verbotsschild Kombischild "Für Flurförderfahrzeuge verboten" [P006], Kunststoff (1 mm), 210 x 297 mm, ASR A1.3 / ISO 7010

Artikelnummer K160.09.218
GTIN/EAN 4061466064520
Regelungstyp ASR A1.3 / ISO 7010
Piktogramm-Nr. P006
Symbol / Text Für Flurförderfahrzeuge verboten
Marke Marahrens
Farbe rot /schwarz
Maße 210 x 297 mm
Material Kunststoff (1 mm)
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Länge 210 mm
Höhe 297 mm
Stärke/Tiefe 1 mm
Form rechteckig
Eigenschaften witterungsbeständig
Gewicht 0,088 kg
Lieferzeit 1-2 Tage
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 1-2 Tage

share Teilen

Kombischild mit Verbotszeichen 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' ist eine essentielle Sicherheitsmarkierung, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, um auf wichtige Regelungen hinzuweisen. Dieses Schild ist nicht nur ein einfaches Warnzeichen, sondern ein entscheidender Baustein für die Sicherheit in Betriebsstätten, Lagerräumen und anderen Bereichen, in denen Flurförderfahrzeuge nicht fahren dürfen. Mit klaren und verständlichen Symbolen sorgt es dafür, dass alle Mitarbeiter und Besucher schnell und zuverlässig informiert werden.

Produktmerkmale: Das Kombischild hat die Maße 210 x 297 mm und ist in einem auffälligen rot-schwarzen Design gehalten, das sofort ins Auge fällt. Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff mit einer Dicke von 1 mm, ist das Schild sowohl robust als auch langlebig. Es erfüllt die Normen ASR A1.3 und ISO 7010, was für höchste Qualität und Sicherheit steht. Durch die Verwendung von witterungsbeständigem Material ist das Schild sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. Das Schild kann flexibel entweder geschraubt oder geklebt werden, wobei keine Bohrlöcher und Klebemittel erforderlich sind, was die Installation besonders einfach macht.

  • Hohe Sichtbarkeit: Das auffällige Design in Rot und Schwarz sorgt dafür, dass das Schild sofort ins Auge fällt. Dies erhöht die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter und Besucher und minimiert das Risiko von Unfällen oder Missverständnissen.
  • Witterungsbeständig: Dank der speziellen Kunststoffbeschichtung bleibt das Schild auch bei extremen Wetterbedingungen gut lesbar. Regen, Sonne oder Schnee können der Qualität nichts anhaben, sodass der Informationsgehalt über lange Zeit erhalten bleibt.
  • Einfache Montage: Ob durch Schrauben oder Kleben, das Kombischild lässt sich mühelos und schnell anbringen. Dies spart Zeit und Aufwand, da keine speziellen Werkzeuge oder Materialien benötigt werden.

Durch die klare Gestaltung und die Einhaltung internationaler Normen bietet das Schild eine rechtssichere Möglichkeit, auf die Verbotsregelung hinzuweisen. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Flurförderfahrzeuge eine Gefahr darstellen können. Die Kombination aus Bildsymbol und Text sorgt dafür, dass die Botschaft eindeutig und unmissverständlich ist. Dies trägt zur allgemeinen Sicherheit am Arbeitsplatz bei und fördert ein verantwortungsbewusstes Verhalten aller Beteiligten.

Vorteile: Die Verwendung des Kombischildes mit Verbotszeichen 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Durch die klare Kennzeichnung wird das Bewusstsein für Sicherheitsvorschriften geschärft. Dies ist nicht nur für die Sicherheit der Mitarbeiter von Bedeutung, sondern schützt auch wertvolle Betriebsressourcen. Ein gut gekennzeichnetes Umfeld reduziert das Risiko von Unfällen und sorgt für einen reibungslosen Betriebsablauf.

  • Rechtliche Absicherung: Durch die Einhaltung der Normen ASR A1.3 und ISO 7010 minimiert das Schild das Risiko von rechtlichen Konsequenzen im Falle eines Unfalls. Unternehmen zeigen damit, dass sie Verantwortung für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter übernehmen.
  • Hohe Qualität 'Made in Germany': Der Hersteller Marahrens steht für Qualität und Langlebigkeit. Jedes Schild wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, was für eine große Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer sorgt.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Lagerhallen, Fabriken oder auf Baustellen – das Schild kann überall dort eingesetzt werden, wo Flurförderfahrzeuge nicht erlaubt sind. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sicherheitsstrategie.

Anwendung und Einsatzbereiche: Das Kombischild mit Verbotszeichen 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' ist ideal für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. In Lagerhäusern, Logistikzentren und Produktionsstätten ist es von entscheidender Bedeutung, klare Verkehrsregeln zu definieren und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über potenzielle Gefahren informiert sind. Das Schild eignet sich auch hervorragend für Baustellen oder öffentliche Bereiche, in denen das Fahren von Flurförderfahrzeugen nicht gestattet ist.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das Schild sowohl drinnen als auch draußen zu verwenden. Durch die witterungsbeständige Ausführung bleibt es auch bei widrigen Wetterbedingungen gut sichtbar und informativ. Unternehmen, die Wert auf Sicherheit und Ordnung legen, profitieren von der klaren Kommunikation der Verbotsregelungen.

Die Zielgruppen für das Kombischild mit Verbotszeichen 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' sind vielfältig. Von großen Unternehmen in der Industrie über kleine Handwerksbetriebe bis hin zu öffentlichen Einrichtungen – überall, wo Flurförderfahrzeuge eine Rolle spielen, ist dieses Schild unverzichtbar. Auch Sicherheitsbeauftragte und -manager finden in diesem Schild ein wichtiges Hilfsmittel, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten und umzusetzen. Durch die klare und verständliche Gestaltung wird sichergestellt, dass die Informationen auch von Personen verstanden werden, die möglicherweise nicht mit den spezifischen Sicherheitsrichtlinien vertraut sind.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Kunststoff (1 mm)
• Maße: 210 x 297 mm
• Form: rechteckig
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Schildfarbe: rot /schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher und Klebemittel)
• Qualität made in Germany