Verbotsschild "Keine offene Flamme, Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten" [P003], Kunststoff (1 mm), ⌀ 400 mm, ASR A1.3 / ISO 7010

Artikelnummer K160.08.008
GTIN/EAN 4061466063929
Piktogramm-Nr. P003
Symbol / Text Keine offene Flamme, Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten
Regelungstyp ASR A1.3 / ISO 7010
Marke Marahrens
Langnachleuchtend nicht langnachleuchtend
Material Kunststoff (1 mm)
Stärke/Tiefe 1 mm
Durchmesser 400 mm
Form rund
Farbe rot / schwarz
Eigenschaften witterungsbeständig
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Gewicht 0,19 kg
Lieferzeit 1-2 Tage
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 1-2 Tage

share Teilen

In einer Welt, in der Sicherheit an oberster Stelle steht, ist das Verbotsschild 'Keine offene Flamme, Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten' von Marahrens ein unverzichtbares Element in jedem sicherheitsbewussten Umfeld. Dieses Schild dient nicht nur als Hinweis, sondern auch als präventive Maßnahme, um Gefahren zu minimieren und das Wohlbefinden aller zu fördern. Ob in Industrieanlagen, Gastronomiebetrieben oder öffentlichen Einrichtungen – dieses Schild ist der ideale Begleiter, um auf die wichtigen Sicherheitsvorschriften hinzuweisen.

Produktmerkmale: Das Verbotsschild hat einen Durchmesser von 400 mm und ist in einem auffälligen rot/schwarzen Design gehalten, das sofort ins Auge fällt. Durch die runde Form wird die Sichtbarkeit aus verschiedenen Blickwinkeln maximiert. Das Schild ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der eine Stärke von 1 mm aufweist. Diese Materialwahl gewährleistet eine hohe Witterungsbeständigkeit, sodass das Schild auch bei schwierigen Wetterbedingungen seine Funktionalität und Lesbarkeit behält. Es erfüllt die Normvorschriften ASR A1.3 und ISO 7010, was seine Zuverlässigkeit und Qualität unterstreicht. Zudem wird das Schild in Deutschland hergestellt, was für eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität spricht.

Vorteile: Die Verwendung des Verbotsschildes bietet zahlreiche Vorteile, die in verschiedenen Einsatzbereichen von Bedeutung sind.

  • Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen Farben und des klaren Designs ist das Schild aus bis zu 16 Metern Entfernung gut erkennbar. Dies erhöht die Sicherheit, da alle Personen in der Umgebung sofort auf die bestehende Gefahr aufmerksam gemacht werden.
  • Vielseitige Befestigungsmöglichkeiten: Das Schild kann entweder geschraubt oder geklebt werden, was eine flexible Installation ermöglicht. Ohne Bohrlöcher und Klebemittel kann es auch in sensiblen Bereichen eingesetzt werden, ohne die Oberflächen zu beschädigen.
  • Robuste Qualität: Durch die Verwendung von hochwertigem Kunststoff ist das Schild nicht nur witterungsbeständig, sondern auch robust gegenüber mechanischen Einwirkungen. Dies sorgt dafür, dass es auch in stark frequentierten Bereichen lange hält und seine Funktionalität bewahrt.

Besonders praktisch ist die einfache Handhabung des Verbotsschildes. Die Installation erfordert kein spezielles Werkzeug, was die Anwendung für jeden erleichtert. Es ist sowohl für Innen- als auch Außenbereiche geeignet und passt sich mühelos verschiedenen Umgebungen an. Die klare und verständliche Gestaltung des Schildes trägt dazu bei, dass die Botschaft unmissverständlich vermittelt wird, was in Notfällen von entscheidender Bedeutung ist.

Anwendung und Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten des Verbotsschildes sind vielfältig. Es eignet sich besonders gut für folgende Bereiche:

  • Industrieanlagen: In Produktionsstätten, wo mit offenen Flammen oder entzündlichen Materialien gearbeitet wird, ist es unerlässlich, auf solche Gefahren hinzuweisen. Das Schild trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
  • Gastronomiebetriebe: Auch in Restaurants und Cafés, wo häufig mit offenen Flammen oder Zündquellen gearbeitet wird, ist die Anbringung dieses Schildes wichtig, um die Gäste und Mitarbeiter zu schützen.
  • Öffentliche Einrichtungen: In Schulen, Behörden oder auf öffentlichen Plätzen ist das Schild ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen. Es sorgt dafür, dass alle Besucher über die Gefahren informiert sind und entsprechend handeln können.

Durch die klare Gestaltung und die Verwendung von standardisierten Symbolen wird das Verbotsschild von Marahrens schnell und ohne Missverständnisse verstanden. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen, in denen jede Sekunde zählt. Die Sicherheit aller Personen sollte immer an erster Stelle stehen, und dieses Schild trägt dazu bei, ein sicheres Umfeld zu schaffen.

Ideale Einsatzszenarien für das Verbotsschild sind Orte, an denen potenzielle Brandgefahren bestehen. Dazu gehören nicht nur industrielle und gewerbliche Räumlichkeiten, sondern auch Veranstaltungen im Freien, wo Feuerstellen oder Grillgeräte genutzt werden. Darüber hinaus ist es für Verantwortliche in Schulen und Universitäten wichtig, solche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Jugendlichen und Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten. Die Zielgruppen für dieses Produkt sind damit breit gefächert und reichen von Unternehmen und Institutionen bis hin zu Privathaushalten, die Wert auf Sicherheit legen.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Kunststoff (1 mm)
• Durchmesser: 400 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 16 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany