Verbotsschild "Keine offene Flamme, Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten" [P003], Kunststoff (1 mm), ⌀ 200 mm, ASR A1.3 / ISO 7010

Artikelnummer K160.08.006
GTIN/EAN 4061466063905
Piktogramm-Nr. P003
Symbol / Text Keine offene Flamme, Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten
Regelungstyp ASR A1.3 / ISO 7010
Marke Marahrens
Langnachleuchtend nicht langnachleuchtend
Material Kunststoff (1 mm)
Stärke/Tiefe 1 mm
Durchmesser 200 mm
Form rund
Farbe rot / schwarz
Eigenschaften witterungsbeständig
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Gewicht 0,044 kg
Lieferzeit 1-2 Tage
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 1-2 Tage

share Teilen

Verbotsschild 'Keine offene Flamme, Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten' – ein unverzichtbares Sicherheitszeichen für jeden Bereich, in dem Brandgefahr besteht. Dieses Schild ist nicht nur ein einfaches Warnsignal, sondern eine wichtige Maßnahme zum Schutz von Personen und Eigentum. Die klare Botschaft und das auffällige Design sorgen dafür, dass alle Personen im Umfeld sofort auf die Gefahren hingewiesen werden. Ideal für Unternehmen, Veranstaltungen oder öffentliche Einrichtungen, wo Sicherheit oberste Priorität hat.

Produktmerkmale: Unser Verbotsschild kommt in einem praktischen, runden Format mit einem Durchmesser von 200 mm. Hergestellt aus robustem Kunststoff mit einer Dicke von 1 mm, bietet es eine hohe Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit. Die auffälligen Farben Rot und Schwarz sorgen dafür, dass das Schild aus einer Entfernung von bis zu 8 m gut erkennbar ist. Es entspricht den Normvorschriften ASR A1.3 und ISO 7010, was bedeutet, dass es nicht nur sicher, sondern auch gesetzeskonform ist. Der Hersteller Marahrens steht für Qualität „made in Germany“, was zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in die Produktwahl bringt.

Vorteile: Das Verbotsschild bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Sicherheitsbereich machen:

  • Hohe Sichtbarkeit: Dank der kontrastreichen Farbgestaltung und der großen Schrift ist das Schild auch aus der Ferne gut lesbar. Dies erhöht die Sicherheit, da sich alle Personen im Bereich der Gefahr rechtzeitig in Sicherheit bringen können.
  • Witterungsbeständig: Mit dem robusten Kunststoffmaterial ist das Schild für den Innen- und Außeneinsatz geeignet. Regen, Sonne oder Schnee können ihm nichts anhaben, sodass es auch unter extremen Wetterbedingungen seine Funktionalität behält.
  • Einfache Befestigung: Das Schild kann entweder geschraubt oder geklebt werden, was eine flexible Montage ermöglicht. Die Verwendung von Schrauben oder Klebemitteln ist einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge, was die Installation erheblich vereinfacht.

Zudem überzeugt das Schild durch seine einfache Handhabung. Es wurde so gestaltet, dass es ohne Bohrlöcher und spezielle Klebemittel montiert werden kann. Dadurch wird die Installation nicht nur erleichtert, sondern es bleibt auch die Integrität der Oberflächen, an denen das Schild angebracht wird. Dies ist besonders vorteilhaft in sensiblen Bereichen, wo Schäden an Wänden oder anderen Oberflächen vermieden werden sollen.

Anwendung: Die Anwendungsmöglichkeiten des Verbotsschildes sind nahezu unbegrenzt. Es eignet sich hervorragend für:

  • Industrie und Gewerbe: In Produktionsstätten, Lagerhäusern oder auf Baustellen ist das Schild unerlässlich, um Mitarbeiter vor Brandgefahren zu schützen.
  • Öffentliche Einrichtungen: Schulen, Krankenhäuser und Behörden profitieren von der klaren Kommunikation der Sicherheitsanforderungen und tragen so zur Sicherheit aller Besucher bei.
  • Veranstaltungen: Bei Festen, Messen oder anderen öffentlichen Veranstaltungen ist die Sichtbarkeit von Gefahrenquellen entscheidend für die Sicherheit der Teilnehmer.

Durch die klare Gestaltung und die normgerechte Ausführung des Schildes wird sichergestellt, dass alle Informationen schnell und deutlich vermittelt werden. Dies ist besonders wichtig in hektischen Situationen, in denen jede Sekunde zählt. Die Verwendung von international anerkannten Symbolen und Standards hilft dabei, Missverständnisse zu vermeiden und die Sicherheitsrichtlinien klar zu kommunizieren.

Einsatzbereiche: Ideal ist das Verbotsschild 'Keine offene Flamme, Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten' in Situationen, in denen ein erhöhtes Brandrisiko besteht. Dazu zählen:

  • Gastronomie: In Restaurants und Cafés ist es wichtig, Gäste und Mitarbeiter vor Brandgefahren zu warnen, insbesondere in Küchenbereichen.
  • Werkstätten: In Handwerksbetrieben, wo mit brennbaren Materialien gearbeitet wird, kann das Schild Leben retten.
  • Bau- und Renovierungsprojekte: Hier ist es von entscheidender Bedeutung, alle Beteiligten über potenzielle Brandgefahren zu informieren und die Sicherheitsvorkehrungen zu betonen.

Die Zielgruppen für dieses Produkt sind vielfältig. Unternehmer und Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen, Eventmanager oder Verantwortliche für öffentliche Einrichtungen werden die Vorteile und die Notwendigkeit eines solchen Schildes zu schätzen wissen. Auch in Wohnanlagen oder privaten Grundstücken kann das Schild eine wertvolle Präventionsmaßnahme darstellen. Durch die einfache Handhabung und die hohe Sichtbarkeit ist es für jeden zugänglich, der für die Sicherheit von Menschen und Eigentum verantwortlich ist. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Umgebung mit unserem Verbotsschild – denn Sicherheit beginnt mit klaren Zeichen.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Kunststoff (1 mm)
• Durchmesser: 200 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 8 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher und Klebemittel)
• Qualität made in Germany