Verbotsschild "Kein Zutritt für Personen mit Herzschrittmacher oder implantierten Defibrillatoren" [P007], ASR A1.3 / ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
Verbotsschild 'Kein Zutritt für Personen mit Herzschrittmacher oder implantierten Defibrillatoren' ist ein wichtiges Sicherheitszeichen, das in vielen Bereichen eingesetzt werden sollte, um die Gesundheit von Menschen mit speziellen medizinischen Anforderungen zu schützen. Das Schild ist nicht nur ein einfaches Informationsmittel, sondern ein unverzichtbares Element zur Gewährleistung der Sicherheit in sensiblen Bereichen. Es informiert klar und deutlich über mögliche Risiken, die für Personen mit Herzschrittmachern oder implantierten Defibrillatoren bestehen können. Durch seine auffällige Gestaltung wird es schnell und einfach wahrgenommen, was in kritischen Situationen von größter Bedeutung ist.
Produktmerkmale: Das Schild ist rund und überzeugt durch seine auffällige Farbkombination aus Rot und Schwarz. Diese Farbwahl sorgt für eine hohe Sichtbarkeit und lenkt die Aufmerksamkeit sofort auf die wichtige Botschaft. Die Verarbeitung dieses Schildes erfolgt nach den Normvorschriften ASR A1.3 und ISO 7010, die sicherstellen, dass es den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Damit ist das Schild nicht nur informativ, sondern auch rechtlich abgesichert. Dank seiner hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Herstellung in Deutschland, bietet es eine lange Lebensdauer und beständige Qualität.
- Hohe Sichtbarkeit: Die Kombination von Rot und Schwarz sorgt dafür, dass das Schild auch aus der Ferne gut erkennbar ist. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, wo schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen. Die klare Botschaft wird sofort verstanden, was die Sicherheit erhöht.
- Robuste Verarbeitung: Hergestellt in Deutschland, zeichnet sich das Schild durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und mechanischen Beschädigungen aus. Dies gewährleistet, dass das Schild auch in anspruchsvollen Umgebungen lange Zeit lesbar bleibt.
- Einfache Montage: Das Schild kann unkompliziert an verschiedenen Oberflächen angebracht werden, sei es in Innenräumen oder im Freien. Die Montage erfolgt schnell und ohne großen Aufwand, was die Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert.
Besonders praktisch ist, dass das Schild für eine Vielzahl von Einsatzbereichen geeignet ist. Ob in Krankenhäusern, Arztpraxen, Fitnessstudios oder bei Veranstaltungen – überall dort, wo Menschen mit Herzschrittmachern oder Defibrillatoren auf Risiken stoßen könnten, ist dieses Schild von großem Nutzen. Es dient nicht nur als Warnung, sondern auch als wertvolle Unterstützung für die Mitarbeitenden, die für die Sicherheit der Besucher verantwortlich sind.
Vorteile: Der Einsatz des Verbotsschildes 'Kein Zutritt für Personen mit Herzschrittmacher oder implantierten Defibrillatoren' bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen stellt es sicher, dass gefährdete Personen vor möglichen Gesundheitsrisiken geschützt werden. Zum anderen zeigt es das Engagement eines Unternehmens oder einer Einrichtung für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Besucher und Mitarbeiter. Dies kann das Vertrauen in die Institution stärken und ein positives Image fördern.
Darüber hinaus bietet das Schild eine klare Kommunikationsbasis. Menschen mit bestimmten medizinischen Geräten wissen sofort, dass sie in diesem Bereich vorsichtig sein müssen. Die einfache und verständliche Botschaft hilft, Missverständnisse zu vermeiden und trägt zu einem sicheren Umfeld bei. Die Einhaltung der Normen ASR A1.3 und ISO 7010 gewährleistet zudem, dass das Schild in allen relevanten Situationen und Einrichtungen akzeptiert wird.
Anwendung und Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten des Verbotsschildes sind vielfältig. In medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Kliniken ist es unerlässlich, um den Zugang zu gefährlichen Bereichen zu regeln. Auch in Fitnessstudios, wo elektrische Geräte eingesetzt werden, ist es wichtig, auf die besonderen Bedürfnisse von Personen mit Herzschrittmachern hinzuweisen. Darüber hinaus eignet sich das Schild auch für Veranstaltungen, bei denen zahlreiche Menschen zusammenkommen und potenzielle Risiken bestehen.
Durch die klare und einheitliche Gestaltung ist das Schild für jeden leicht verständlich. Dies ist besonders wichtig, um Sprachbarrieren zu überwinden und sicherzustellen, dass die Botschaft bei allen ankommt. In Schulen oder Bildungseinrichtungen kann das Schild ebenfalls eingesetzt werden, um Schüler über die Risiken aufzuklären und ein sicheres Lernumfeld zu schaffen.
Die Zielgruppen für das Verbotsschild 'Kein Zutritt für Personen mit Herzschrittmacher oder implantierten Defibrillatoren' sind breit gefächert. Primär richtet es sich an medizinische Einrichtungen, Fitnessstudios, Veranstalter von öffentlichen Events und Unternehmen, die ein hohes Maß an Verantwortung für die Sicherheit ihrer Besucher und Mitarbeiter übernehmen möchten. Auch Privatpersonen, die in ihrem Zuhause oder Garten auf die Sicherheit von Gästen achten wollen, finden in diesem Schild eine wertvolle Unterstützung. Durch den Einsatz dieses Schildes zeigen Sie, dass Ihnen die Sicherheit und das Wohlbefinden aller am Herzen liegen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Qualität made in Germany