Verbotsschild "Kein Trinkwasser" [P005], Kunststoff (1 mm), ⌀ 200 mm, ASR A1.3 / ISO 7010

Artikelnummer K160.08.216
GTIN/EAN 4061466064179
Regelungstyp ASR A1.3 / ISO 7010
Piktogramm-Nr. P005
Symbol / Text Kein Trinkwasser
Marke Marahrens
Farbe rot / schwarz
Material Kunststoff (1 mm)
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Stärke/Tiefe 1 mm
Durchmesser 200 mm
Form rund
Eigenschaften witterungsbeständig
Gewicht 0,044 kg
Lieferzeit 1-2 Tage
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 1-2 Tage

share Teilen

Verbotsschild 'Kein Trinkwasser' ist ein unverzichtbares Element für jede Umgebung, in der die Qualität des Trinkwassers nicht gewährleistet werden kann. Dieses Schild sorgt dafür, dass Menschen über die Nichteignung des Wassers informiert werden und somit potenzielle Gesundheitsrisiken vermieden werden. Es ist besonders wichtig in Bereichen wie Baustellen, Industrieanlagen oder landwirtschaftlichen Betrieben, wo der Zugang zu Trinkwasser möglicherweise eingeschränkt ist oder nicht sichergestellt werden kann.

Produktmerkmale: Das Verbotsschild 'Kein Trinkwasser' hat einen Durchmesser von 200 mm und ist in einem auffälligen Rot mit schwarzem Piktogramm gestaltet, was eine hohe Sichtbarkeit gewährleistet. Hergestellt aus robustem Kunststoff mit einer Dicke von 1 mm, ist das Schild sowohl langlebig als auch witterungsbeständig. Dies bedeutet, dass es sowohl drinnen als auch draußen eingesetzt werden kann, ohne dass es durch Wettereinflüsse Schaden nimmt. Es erfüllt die Normvorschriften ASR A1.3 und ISO 7010, die für Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen in der Arbeitswelt von Bedeutung sind, und gewährleistet damit die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

  • Witterungsbeständig: Das Schild ist speziell für den Außeneinsatz konzipiert und hält verschiedenen Witterungsbedingungen stand, ohne an Qualität oder Lesbarkeit zu verlieren.
  • Hohe Sichtbarkeit: Die klare Farbgestaltung und das prägnante Piktogramm sorgen dafür, dass das Schild auch aus einer Entfernung von bis zu 8 Metern gut erkennbar ist.
  • Vielseitige Befestigungsmöglichkeiten: Das Schild kann entweder geschraubt oder geklebt werden, was eine flexible Installation ermöglicht. Es sind keine Bohrlöcher oder spezielle Klebemittel erforderlich, was die Handhabung erleichtert.

Durch die klare Gestaltung des Verbotsschilds 'Kein Trinkwasser' wird der Zweck auf den ersten Blick deutlich. Dies ist besonders wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden und um sicherzustellen, dass alle Nutzer die notwendige Warnung erhalten. Die Kombination aus auffälliger Farbe und prägnantem Symbol macht es zu einem effektiven Kommunikationsmittel.

Vorteile: Das Verbotsschild 'Kein Trinkwasser' bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer idealen Wahl für viele Anwendungen machen. Die Verwendung von hochwertigem Kunststoff gewährleistet nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine einfache Reinigung und Pflege. Es ist leicht und einfach zu handhaben, was die Installation und Wartung unkompliziert macht. Darüber hinaus ist die Qualität des Produkts „made in Germany“ ein Zeichen für Zuverlässigkeit und Vertrauen. Kunden können sich darauf verlassen, dass sie ein Produkt erhalten, das den höchsten Standards entspricht.

  • Erfüllung von Normen: Das Schild erfüllt alle relevanten Normen, was bedeutet, dass es für den Einsatz in professionellen Umgebungen geeignet ist.
  • Einfach zu installieren: Dank der flexiblen Befestigungsmöglichkeiten kann es schnell und unkompliziert an verschiedenen Orten angebracht werden.
  • Langfristige Nutzung: Die witterungsbeständige Eigenschaft sorgt dafür, dass das Schild auch bei extremen Wetterbedingungen gut sichtbar bleibt und seine Funktion erfüllt.

Anwendung: Das Verbotsschild 'Kein Trinkwasser' eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. In der Industrie, auf Baustellen sowie in landwirtschaftlichen Betrieben sind klare und deutliche Hinweise auf die Nichteignung des Wassers unerlässlich. Auch in öffentlichen Einrichtungen, wie Schwimmbädern oder Freizeitparks, kann das Schild verwendet werden, um Besucher vor möglichen Gefahren zu warnen. Es trägt dazu bei, die Sicherheit der Mitarbeiter und der Öffentlichkeit zu gewährleisten und rechtliche Vorgaben einzuhalten.

Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten des Verbotsschilds 'Kein Trinkwasser' sind vielfältig. Ob in der Bauindustrie, in der Landwirtschaft oder im öffentlichen Sektor, das Schild ist überall dort von Bedeutung, wo der Zugang zu Trinkwasser eingeschränkt ist oder nicht sichergestellt werden kann. Durch seine hohe Sichtbarkeit und die Erfüllung von Normen ist es ein zuverlässiger Partner für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Zudem eignet es sich auch für den privaten Bereich, etwa in Gärten oder bei privaten Bauprojekten, wo das Wasser möglicherweise nicht trinkbar ist.

Mit dem Verbotsschild 'Kein Trinkwasser' investieren Sie in die Sicherheit und Gesundheit aller Nutzer Ihrer Einrichtung. Es ist nicht nur ein einfaches Schild, sondern ein wesentliches Element zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken und zur Einhaltung von Vorschriften. Egal ob in einer professionellen Umgebung oder im privaten Bereich, dieses Schild ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, das klare Botschaften vermittelt und zur Verantwortungsübernahme beiträgt. Vertrauen Sie auf die Qualität und die Funktionalität von Marahrens und setzen Sie auf Sicherheit mit dem Verbotsschild 'Kein Trinkwasser'.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Kunststoff (1 mm)
• Durchmesser: 200 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 8 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany