Verbotsschild "Kein Trinkwasser" [P005], Folie (0,1 mm), ⌀ 200 mm, ASR A1.3 / ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
Das Verbotsschild 'Kein Trinkwasser' von Marahrens ist ein unverzichtbares Sicherheitszeichen, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, um auf die Unbedenklichkeit von Wasserquellen hinzuweisen. Mit einem klaren Design und der Verwendung hochwertiger Materialien erfüllt dieses Schild alle Anforderungen an Sichtbarkeit und Haltbarkeit, was es zu einer hervorragenden Wahl für Betriebe und öffentliche Einrichtungen macht.
Produktmerkmale: Das Schild ist aus hochwertiger Folie gefertigt, die eine Stärke von 0,1 mm aufweist und damit eine hohe Witterungsbeständigkeit garantiert. Dank des runden Durchmessers von 200 mm ist das Schild sowohl kompakt als auch auffällig. Die Farbgestaltung in Rot und Schwarz sorgt dafür, dass das Schild selbst aus einer Entfernung von bis zu 8 m gut erkennbar ist. Dieses Produkt entspricht den Normen ASR A1.3 und ISO 7010, die sicherstellen, dass es in jedem professionellen Umfeld eingesetzt werden kann. Die selbstklebende Befestigungsart ermöglicht eine einfache und schnelle Anbringung ohne zusätzliches Werkzeug.
- Hohe Sichtbarkeit: Durch die auffälligen Farben Rot und Schwarz wird das Schild sofort ins Auge fallen. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Menschen schnell auf Gefahren hingewiesen werden müssen, um Unfälle zu vermeiden.
- Witterungsbeständig: Das Material der Folie ist so gewählt, dass es auch unter extremen Wetterbedingungen seine Lesbarkeit und Form behält. Regen, Sonne und Wind können dem Schild nichts anhaben, was es ideal für den Außenbereich macht.
- Einfach zu montieren: Dank der selbstklebenden Rückseite kann das Schild schnell und unkompliziert an verschiedenen Oberflächen angebracht werden. Dies spart Zeit und Ressourcen bei der Installation.
Darüber hinaus bietet das Verbotsschild 'Kein Trinkwasser' von Marahrens eine hervorragende Qualität, die in Deutschland hergestellt wird. Dies garantiert nicht nur ein hohes Maß an Verlässlichkeit, sondern unterstützt auch lokale Hersteller und nachhaltige Produktionsmethoden. Durch die solide Ausführung ist das Schild besonders langlebig und widerstandsfähig, was es zu einer lohnenden Investition für jede Einrichtung macht.
Vorteile: Die Verwendung des Verbotsschildes 'Kein Trinkwasser' bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen schützt es die Gesundheit von Personen, die möglicherweise in Kontakt mit unsicherem Trinkwasser kommen könnten. Zum anderen erfüllt es rechtliche Vorgaben und Normen, die in vielen Branchen notwendig sind. In Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Restaurants und Baustellen kann ein solches Schild entscheidend dazu beitragen, dass die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Beteiligten gewährleistet sind.
- Rechtliche Sicherheit: Die Einhaltung von Normen wie ASR A1.3 und ISO 7010 ist in vielen Branchen gesetzlich vorgeschrieben. Mit diesem Schild können Sie sicherstellen, dass Ihre Einrichtung den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
- Gesundheitsschutz: Durch das Anbringen eines klaren Verbotsschildes wird das Risiko von Krankheiten, die durch unsicheres Trinkwasser verursacht werden können, erheblich reduziert. Dies ist besonders wichtig in Bereichen mit hohem Publikumsverkehr.
- Flexibilität: Das Schild kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden. Ob an Wasserleitungen, in Sanitäranlagen oder an Brunnen, die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Verbotsschild 'Kein Trinkwasser' eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Es kann in öffentlichen Einrichtungen, wie Schulen und Kindergärten, verwendet werden, um Kindern und Besuchern zu signalisieren, dass das Wasser nicht zum Trinken geeignet ist. Ebenso ist es ideal für Baustellen, wo temporäre Wasserquellen häufig nicht auf ihre Trinkbarkeit geprüft werden. Auch in Gastronomiebetrieben, wo Wasser für die Zubereitung von Speisen und Getränken verwendet wird, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Mitarbeiter und Kunden über potenzielle Risiken informiert werden.
Durch seine klare Gestaltung und die hohe Erkennungsweite ist das Schild auch für den Einsatz in Industrieanlagen und bei Veranstaltungen geeignet. Hier kann es helfen, klare Informationen zu kommunizieren und das Risiko von Verunreinigungen zu verringern. Das Schild ist somit ein unverzichtbares Element für Organisationen, die Wert auf Sicherheit und Gesundheit legen.
Das Verbotsschild 'Kein Trinkwasser' von Marahrens richtet sich an zahlreiche Zielgruppen, darunter Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Bildungseinrichtungen und Veranstalter. Es bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, auf die Gefahren von unsicherem Trinkwasser hinzuweisen und so die Gesundheit von Mitarbeitern und Besuchern zu schützen. Dank der hochwertigen Verarbeitung und der Erfüllung relevanter Normen können Sie sich darauf verlassen, dass dieses Schild Ihre Anforderungen an Sicherheit und Sichtbarkeit erfüllt.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Durchmesser: 200 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 8 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany