Verbotsschild "Für Flurförderfahrzeuge verboten" [P006], Kunststoff (1 mm), ⌀ 200 mm, ASR A1.3 / ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
In einer Welt, in der Sicherheit und klare Kommunikation am Arbeitsplatz von größter Bedeutung sind, ist das Verbotsschild 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' eine unverzichtbare Lösung. Hergestellt von der renommierten Marke Marahrens, ist dieses Schild speziell dafür konzipiert, auf die Anwesenheit von Flurförderfahrzeugen hinzuweisen und das unerwünschte Befahren von bestimmten Bereichen zu verhindern. Mit einem Durchmesser von 200 mm und einer auffälligen Farbgebung in Rot und Schwarz sorgt es für maximale Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit.
Produktmerkmale: Das Verbotsschild erfüllt die Normvorschriften ASR A1.3 und ISO 7010, die für die Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidend sind. Das Schild besteht aus robustem Kunststoff mit einer Dicke von 1 mm, was es sowohl leicht als auch langlebig macht. Dank seiner Witterungsbeständigkeit ist es ideal für den Innen- und Außeneinsatz geeignet. Die Befestigung kann entweder durch Schrauben oder durch Kleben erfolgen, wobei keine Bohrlöcher oder speziellen Klebemittel erforderlich sind. Dies macht die Installation besonders einfach und flexibel.
- Hohe Sichtbarkeit: Die auffällige rote und schwarze Farbgebung sorgt dafür, dass das Schild aus bis zu 8 Metern Entfernung gut erkennbar ist. Dies ist besonders wichtig in stark frequentierten Bereichen, wo die Sicherheit oberste Priorität hat.
- Witterungsbeständig: Das Schild ist so konzipiert, dass es allen Wetterbedingungen standhält. Egal, ob Regen, Sonne oder Schnee – die Farben und die Lesbarkeit bleiben auch unter extremen Bedingungen erhalten.
- Einfach zu installieren: Dank der flexiblen Befestigungsoptionen kann das Schild problemlos an verschiedenen Oberflächen angebracht werden. Dies reduziert den Installationsaufwand und steigert die Effizienz während der Einrichtung.
Die Vorteile des Verbotsschildes 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' gehen über die bloße Warnfunktion hinaus. Die Qualität ist „Made in Germany“, was für eine hohe Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit steht. Besonders praktisch ist, dass die Schilder in unterschiedlichen Umgebungen eingesetzt werden können – sei es in Lagerhäusern, Fabriken oder auf Baustellen. Durch die klare Gestaltung und die anerkannten Normen wird sichergestellt, dass alle Mitarbeiter und Besucher sofort erkennen, dass das Befahren des Bereichs mit Flurförderfahrzeugen untersagt ist.
Anwendung: Das Verbotsschild ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für alle Bereiche, in denen Flurförderfahrzeuge wie Gabelstapler oder Hubwagen unterwegs sind. In Lagerhäusern kann es dazu beitragen, gefährliche Situationen zu vermeiden, indem es den Zugang zu Zonen mit hohem Verkehrsaufkommen einschränkt. In Fabriken kann es helfen, die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, indem es klar kommuniziert, wo das Fahren mit Flurförderzeugen nicht gestattet ist. Auch auf Baustellen ist das Schild ein wertvolles Hilfsmittel, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen.
Einsatzbereiche: Die Zielgruppen für das Verbotsschild sind vielfältig. Unternehmen, die mit Flurförderfahrzeugen operieren, sollten dieses Schild in ihren Sicherheitskonzepten berücksichtigen. Besonders in Branchen wie Logistik, Bauwesen und Industrie ist es unerlässlich, klare Sicherheitsprotokolle zu haben. Auch Facility Manager und Sicherheitsbeauftragte können von dem Schild profitieren, da es eine kosteneffektive Lösung zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz darstellt. Die Verwendung dieses Schildes ist auch in öffentlich zugänglichen Bereichen ratsam, um die Sicherheit von Besuchern und Kunden zu gewährleisten.
In einer Zeit, in der Sicherheit und ordnungsgemäße Kommunikation immer wichtiger werden, ist das Verbotsschild 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' eine kluge Investition in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die Effizienz Ihrer Abläufe. Dank seiner herausragenden Eigenschaften und der einfachen Handhabung trägt es dazu bei, dass Arbeitsumgebungen sicherer und übersichtlicher werden. Ob in der Industrie, im Bauwesen oder im Lager – mit diesem Schild setzen Sie ein klares Zeichen für Sicherheit und Verantwortung.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Kunststoff (1 mm)
• Durchmesser: 200 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 8 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany