Verbotsschild "Für Flurförderfahrzeuge verboten" [P006], Folie (0,1 mm), ⌀ 200 mm, ASR A1.3 / ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
Entscheiden Sie sich für das Verbotsschild Für Flurförderfahrzeuge verboten von Marahrens, um die Sicherheit in Ihrem Betrieb zu gewährleisten. Dieses Schild wurde speziell entwickelt, um auf einfache und effektive Weise darauf hinzuweisen, dass das Fahren von Flurförderfahrzeugen in bestimmten Bereichen untersagt ist. Mit einer hohen Erkennungsweite und einer robusten Bauweise ist dieses Schild ein unverzichtbares Element für jeden Arbeitsplatz, an dem Safety First großgeschrieben wird.
Produktmerkmale: Das Verbotsschild hat einen Durchmesser von 200 mm und ist in einem auffälligen Rot-Schwarz-Design gehalten, das sofort ins Auge fällt. Hergestellt aus hochwertiger Folie mit einer Dicke von 0,1 mm, ist das Schild nicht nur leicht, sondern auch äußerst witterungsbeständig. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Die selbstklebende Rückseite ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Anbringung an verschiedenen Oberflächen, sodass Sie keine Zeit verlieren, um Ihre Sicherheitsstandards zu verbessern. Das Schild entspricht den Normvorschriften ASR A1.3 und ISO 7010, was die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen in Ihrem Unternehmen unterstützt.
Vorteile: Mit dem Verbotsschild Für Flurförderfahrzeuge verboten profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen Farben und klaren Symbolik ist das Schild aus einer Entfernung von bis zu 8 m gut erkennbar. Dies reduziert das Risiko von Unfällen und sorgt für mehr Sicherheit in Bereichen, die für Flurförderfahrzeuge tabu sind.
- Witterungsbeständig: Die spezielle Folie sorgt dafür, dass das Schild auch unter extremen Wetterbedingungen stabil bleibt. Regen, Sonne oder Wind können dem Schild nichts anhaben, sodass es immer in einwandfreiem Zustand bleibt und seine Botschaft klar kommuniziert.
- Einfach anzubringen: Die selbstklebende Rückseite macht die Installation des Schildes kinderleicht. Sie benötigen kein zusätzliches Werkzeug oder Material, um das Schild anzubringen – einfach abziehen, aufkleben und fertig!
Darüber hinaus bietet das Schild eine hervorragende Qualität, die made in Germany ist. Marahrens hat sich einen Namen gemacht durch die Herstellung hochwertiger Sicherheitsprodukte, die über die Jahre hinweg immer wieder überzeugen. Die Normkonformität sorgt dafür, dass Sie sich auf die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards verlassen können, wodurch Sie in Ihrem Unternehmen rechtlich auf der sicheren Seite sind.
Anwendung: Das Verbotsschild Für Flurförderfahrzeuge verboten eignet sich ideal für Lagerhäuser, Produktionsstätten, Logistikzentren und andere Bereiche, in denen Flurförderfahrzeuge im Einsatz sind. Es ist wichtig, dass Mitarbeiter und Besucher schnell und deutlich über die geltenden Sicherheitsvorschriften informiert werden. Die klare Kommunikation dieser Regelungen durch visuelle Hinweise wie dieses Schild trägt dazu bei, das Bewusstsein für Sicherheit am Arbeitsplatz zu schärfen.
Besonders praktisch ist, dass das Schild in Innen- und Außenbereichen eingesetzt werden kann. Ob an Wänden, Türen oder anderen Oberflächen – die selbstklebende Rückseite gewährleistet eine flexible Anbringung, wo immer Sie es benötigen. Achten Sie darauf, dass das Schild in Bereichen angebracht wird, in denen es sowohl von Mitarbeitern als auch von Besuchern gut sichtbar ist. Auf diese Weise wird das Risiko von Missverständnissen und potenziellen Unfällen erheblich verringert.
Einsatzbereiche: Das Verbotsschild ist vielseitig einsetzbar und perfekt für Unternehmen jeder Größe. Egal, ob Sie ein kleines Lager oder ein großes Logistikzentrum betreiben, die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter hat oberste Priorität. Hier sind einige spezifische Einsatzszenarien:
- Lagerräume: In Lagerräumen, wo Flurförderfahrzeuge häufig verkehren, ist es entscheidend, Gefahrenzonen klar abzutrennen. Das Schild sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter über die Gefahren informiert sind.
- Fabriken: In Produktionsstätten, in denen Maschinen und Fahrzeuge eng zusammenarbeiten, kann das Schild helfen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
- Öffentliche Bereiche: Auch in öffentlichen oder halböffentlichen Bereichen, in denen Flurförderfahrzeuge eingesetzt werden, sorgt das Schild für Klarheit und Sicherheit.
Die Zielgruppen für das Verbotsschild sind vielseitig und reichen von Unternehmensleitern über Sicherheitsbeauftragte bis hin zu Facility Managern. Jedes Unternehmen, das Flurförderfahrzeuge einsetzt oder in der Nähe von Gefahrenzonen tätig ist, sollte in die Sicherheit seiner Mitarbeiter investieren. Mit dem Verbotsschild Für Flurförderfahrzeuge verboten von Marahrens setzen Sie ein klares Zeichen für Sicherheit und Verantwortung und tragen aktiv zur Prävention von Unfällen bei. Machen Sie die Sicherheit zu Ihrer Priorität und sorgen Sie für ein sicheres Arbeitsumfeld mit diesem hochwertigen Schild.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Durchmesser: 200 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 8 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany