Verbotsschild "Für Flurförderfahrzeuge verboten" [P006], Folie (0,1 mm), ⌀ 100 mm, ASR A1.3 / ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
- Material: Hergestellt aus hochwertiger Folie (0,1 mm), ist das Schild sowohl leicht als auch robust.
- Normen: Es erfüllt die Anforderungen der Normen ASR A1.3 und ISO 7010, die für Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften maßgeblich sind.
- Witterungsbeständigkeit: Dank der witterungsbeständigen Eigenschaften bleibt das Schild auch unter schwierigen Bedingungen gut sichtbar.
- Selbstklebend: Die praktische selbstklebende Rückseite ermöglicht eine einfache und schnelle Anbringung auf verschiedenen Oberflächen.
- Erkennungsweite: Mit einer maximalen Erkennungsweite von 4 m ist das Schild auch aus der Ferne gut sichtbar.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank der auffälligen roten und schwarzen Farbgebung ist das Schild aus der Ferne gut erkennbar. Dies reduziert das Risiko von Unfällen, da Mitarbeiter rechtzeitig gewarnt werden.
- Einfacher Montageprozess: Die selbstklebende Rückseite ermöglicht eine unkomplizierte Anbringung an Wänden, Türen oder anderen flachen Oberflächen, ohne dass zusätzliches Werkzeug erforderlich ist.
- Qualität made in Germany: Das Schild wird in Deutschland produziert und steht somit für höchste Qualitätsstandards und Langlebigkeit.
- Lagerhäuser: In großen Lagerräumen, wo Gabelstapler und andere Flurförderfahrzeuge häufig eingesetzt werden, ist eine klare Kennzeichnung unerlässlich.
- Produktionsstätten: Hier ist es wichtig, Fußgänger von Gefahrenzonen fernzuhalten, um Unfälle zu vermeiden und einen sicheren Arbeitsablauf zu gewährleisten.
- Einzelhandel: In Supermärkten oder großen Verkaufsflächen sollte das Schild an Eingängen zu Bereichen mit Flurförderfahrzeugen angebracht werden, um Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Durchmesser: 100 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 4 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany