Verbotsschild "Für Flurförderfahrzeuge verboten" [P006], ASR A1.3 / ISO 7010

Regelungstyp ASR A1.3 / ISO 7010
Piktogramm-Nr. P006
Symbol / Text Für Flurförderfahrzeuge verboten
Farbe rot /schwarz
Form rechteckig
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Auf Lager

share Teilen

Kombischild mit Verbotszeichen 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme für alle Bereiche, in denen Menschen und Maschinen aufeinandertreffen. In vielen Betrieben, insbesondere in Lagerhäusern und Produktionsstätten, ist es von entscheidender Bedeutung, klare und deutliche Hinweise zu geben, um Unfälle zu vermeiden. Dieses Kombischild erfüllt nicht nur seine Funktion als Warnzeichen, sondern ist auch nach den aktuellen Normen und Vorschriften gestaltet, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.

Produktmerkmale: Das Kombischild mit Verbotszeichen 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' ist ein rechteckiges Schild, das in auffälligen Farben gehalten ist. Die Grundfarbe Rot signalisiert Gefahr und wird von schwarzen Symbolen begleitet, um die Botschaft klar und unmissverständlich zu übermitteln. Dieses Produkt entspricht den Normen der ASR A1.3 sowie ISO 7010 und garantiert, dass es den gesetzlichen Anforderungen für Sicherheitssymbole genügt. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung ist das Schild besonders langlebig und widerstandsfähig.

  • Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen Farben und klaren Symbole ist das Kombischild von Weitem gut erkennbar. Dies trägt dazu bei, dass die Sicherheitsanweisung schnell wahrgenommen wird, was in hektischen Arbeitsumgebungen von großer Bedeutung ist.
  • Robuste Verarbeitung: Mit der robusten Bauweise aus wetterfestem und UV-beständigem Material ist das Schild sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. Es widersteht den täglichen Herausforderungen in industriellen Umgebungen und bleibt auch unter schwierigen Bedingungen lesbar.
  • Einfacher Montage: Aufgrund der soliden Ausführung lässt sich das Kombischild problemlos an Wänden oder anderen Oberflächen anbringen. Es wird mit dem notwendigen Montagematerial geliefert, sodass keine zusätzlichen Werkzeuge benötigt werden.

Vorteile: Das Kombischild mit Verbotszeichen 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die auf Sicherheit und Ordnung Wert legen. Durch die klare Botschaft wird das Risiko von Unfällen erheblich reduziert. Mitarbeiter, die über die Gefahren in ihrem Arbeitsumfeld informiert sind, können sicherer arbeiten. Dies führt nicht nur zu einem besseren Arbeitsklima, sondern auch zu geringeren Ausfallzeiten durch Unfälle.

Darüber hinaus bietet das Schild eine kostengünstige Lösung zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Investition in solche Warnschilder ist vergleichsweise gering, insbesondere im Hinblick auf die potenziellen Kosten eines Unfalls. Durch die Einhaltung der Normen ASR A1.3 und ISO 7010 zeigt das Unternehmen zudem, dass es sich um die Sicherheit seiner Mitarbeiter kümmert, was das Vertrauen und die Motivation der Belegschaft stärkt.

Anwendung und Einsatzbereiche: Dieses Kombischild eignet sich hervorragend für den Einsatz in verschiedenen Bereichen. Besonders praktisch ist es in Lagerhäusern, Produktionsanlagen, Baustellen und in Bereichen mit hohem Verkehr von Flurförderfahrzeugen. Es kann sowohl in großen Industriebetrieben als auch in kleineren Handwerksbetrieben verwendet werden, wo es wichtig ist, die Sicherheit von Mitarbeitern und Besuchern zu gewährleisten.

Das Schild eignet sich auch ideal für den Einsatz in öffentlichen Einrichtungen, wo eine klare Kommunikation über Gefahren notwendig ist. Bildungseinrichtungen und Schulen können ebenfalls von der Verwendung solcher Schilder profitieren, um Schüler über potenzielle Gefahren aufzuklären. Durch die einfache Montage und die hohe Sichtbarkeit kann das Kombischild dort eingesetzt werden, wo es am dringendsten benötigt wird.

Die Zielgruppe für das Kombischild mit Verbotszeichen 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' umfasst Betriebsleiter, Sicherheitsbeauftragte, Facility Manager sowie alle, die für die Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich sind. Auch Bauleiter und Verantwortliche in der Logistik sollten dieses Schild in Betracht ziehen, um ihre Mitarbeiter und Besucher vor möglichen Gefahren zu schützen. Mit seiner Qualität „made in Germany“ steht das Schild für Sicherheit und Zuverlässigkeit und ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Sicherheitskonzepts.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Form: rechteckig
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Schildfarbe: rot /schwarz
• Qualität made in Germany