Verbotsschild "Für Flurförderfahrzeuge verboten" [P006], Aluminium (0,5 mm), ⌀ 200 mm, ASR A1.3 / ISO 7010

Artikelnummer A140.08.221
GTIN/EAN 4061466087253
Regelungstyp ASR A1.3 / ISO 7010
Piktogramm-Nr. P006
Symbol / Text Für Flurförderfahrzeuge verboten
Marke Marahrens
Farbe rot / schwarz
Material Aluminium (0,5 mm)
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Stärke/Tiefe 0,5 mm
Durchmesser 200 mm
Form rund
Eigenschaften witterungsbeständig
Gewicht 0,04 kg
Lieferzeit 1-2 Tage
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 1-2 Tage

share Teilen

In der modernen Industrie und im gewerblichen Bereich ist Sicherheit von höchster Priorität. Um Unfälle zu vermeiden und eine klare Kommunikation über verbotene Bereiche zu gewährleisten, präsentiert sich das Verbotsschild 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' als unverzichtbares Hilfsmittel. Hergestellt von Marahrens, einem renommierten Anbieter für Sicherheitslösungen, erfüllt dieses Schild höchste Standards und Normen und sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter und Besucher rechtzeitig über Gefahren informiert werden.

Produktmerkmale: Das Verbotsschild 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' überzeugt durch seine klare und prägnante Gestaltung. Mit einem Durchmesser von 200 mm und einer runden Form ist es sofort ins Auge fallend. Die auffälligen Farben Rot und Schwarz sorgen dafür, dass das Schild auch aus einer Entfernung von bis zu 8 m gut erkennbar ist. Hergestellt aus hochwertigem Aluminium mit einer Dicke von 0,5 mm, ist das Schild nicht nur langlebig, sondern auch witterungsbeständig. Somit bleibt die Botschaft auch bei verschiedenen Wetterbedingungen klar und deutlich. Es erfüllt die Normvorschriften ASR A1.3 und ISO 7010, was für höchste Sicherheitsstandards steht.

Vorteile: Die Verwendung des Verbotsschildes 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz in Ihrem Betrieb steigern.

  • Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner kontrastreichen Farben und der klaren Symbolik ist das Schild auch aus der Ferne gut erkennbar. Dies reduziert das Risiko von Unfällen und sorgt dafür, dass alle Personen im Gefahrenbereich gewarnt werden.
  • Langlebigkeit: Das Schild aus Aluminium ist extrem robust und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. So bleibt es auch draußen jahrelang in einwandfreiem Zustand, was die Notwendigkeit häufigen Austauschs reduziert.
  • Einfache Montage: Die Befestigungsart des Schildes ermöglicht eine unkomplizierte Anbringung. Ob durch Schrauben oder Kleben, ohne Bohrlöcher und Klebemittel, kann das Schild schnell und einfach installiert werden. Diese Flexibilität spart Zeit und Aufwand bei der Montage.

Darüber hinaus bietet das Verbotsschild 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' eine klare und unmissverständliche Kommunikation der Sicherheitsrichtlinien. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, in denen Flurförderfahrzeuge häufig verkehren. Durch die eindeutige Kennzeichnung von verbotenen Zonen wird das Risiko von Kollisionen und anderen gefährlichen Situationen erheblich minimiert.

Anwendung und Einsatzbereiche: Das Schild findet in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. Ob in Lagerhäusern, Produktionsstätten oder großen Einzelhandelsgeschäften – überall dort, wo Flurförderfahrzeuge wie Gabelstapler oder Hubwagen eingesetzt werden, ist die Sichtbarkeit und Kennzeichnung von Gefahrenbereichen von großer Bedeutung. Dank seiner witterungsbeständigen Eigenschaften eignet sich das Schild sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.

Besonders praktisch ist die Verwendung in Bereichen mit hohem Fußgängerverkehr. Hier sorgt das Schild dafür, dass Mitarbeiter und Besucher rechtzeitig auf die Gefahren durch Flurförderfahrzeuge hingewiesen werden. In Kombination mit anderen Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B. der Schulung von Mitarbeitern, trägt das Schild dazu bei, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Für Unternehmen, die Wert auf Qualität made in Germany legen, ist das Verbotsschild 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' eine ausgezeichnete Wahl. Die Marke Marahrens steht für hohe Standards in der Produktion und gewährleistet, dass alle Produkte strengen Qualitätskontrollen unterzogen werden. Dies sichert nicht nur die Langlebigkeit des Schildes, sondern auch die Wirksamkeit in der Gefahrenkommunikation.

Die Zielgruppen für das Verbotsschild 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' sind vielfältig. Arbeitgeber in der Industrie, Lagerleiter, Sicherheitsbeauftragte sowie Facility Manager können von der Installation dieses Schildes enorm profitieren. Durch die klare Kommunikation von Verboten und Sicherheitsrichtlinien wird nicht nur das Sicherheitsbewusstsein erhöht, sondern auch das Verantwortungsgefühl der Mitarbeiter gestärkt.

Insgesamt ist das Verbotsschild 'Für Flurförderfahrzeuge verboten' eine essentielle Investition in die Sicherheit Ihres Unternehmens. Es schützt nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern auch Ihr Equipment und trägt dazu bei, dass Ihr Betrieb reibungslos und sicher läuft. Schaffen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld und setzen Sie auf die Qualität und Sicherheit von Marahrens.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Aluminium (0,5 mm)
• Durchmesser: 200 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 8 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany