Verbotsschild "Fotografieren verboten" [P029], Folie (0,1 mm), ⌀ 200 mm, ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
Das Verbotsschild 'Fotografieren verboten' von Marahrens ist die optimale Lösung, um auf eine klare und unmissverständliche Weise darauf hinzuweisen, dass das Fotografieren in bestimmten Bereichen unerwünscht ist. Dieses Schild ist nicht nur funktional, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil jeder Umgebung, in der der Schutz von Privatsphäre und sensiblen Informationen oberste Priorität hat. Mit einem Durchmesser von 200 mm passt es perfekt in verschiedene Umgebungen und ist durch seine markante Farbgestaltung sofort erkennbar.
Produktmerkmale: Das Schild besteht aus hochwertiger Folie mit einer Dicke von 0,1 mm. Es ist in einem auffälligen Rot mit schwarzer Schrift gestaltet, was die Sichtbarkeit und Lesbarkeit maximiert. Die Form ist rund, was dem Schild ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild verleiht. Dank der Normvorschrift ISO 7010 erfüllt es auch die gesetzlichen Anforderungen für Sicherheitshinweise. Qualität made in Germany garantiert eine hohe Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit.
- Witterungsbeständig: Dank seiner robusten Folie ist das Schild witterungsbeständig und kann sowohl drinnen als auch draußen eingesetzt werden. Es widersteht verschiedenen Wetterbedingungen wie Regen, Sonne und Wind, ohne an Farbe oder Lesbarkeit zu verlieren.
- Selbstklebend: Die Befestigungsart ist selbstklebend, wodurch die Montage schnell und unkompliziert erfolgt. So kann das Schild innerhalb kürzester Zeit an der gewünschten Stelle angebracht werden, ohne dass zusätzliches Montagematerial erforderlich ist.
- Hohe Erkennungsweite: Mit einer maximalen Erkennungsweite von bis zu 8 m ist das Schild optimal sichtbar. Dies gewährleistet, dass alle Personen in der Nähe rechtzeitig über das Fotografierverbot informiert werden.
Die Vorteile des Verbotsschilds 'Fotografieren verboten' sind vielfältig. Besonders praktisch ist die einfache Handhabung: Mit der selbstklebenden Rückseite lässt sich das Schild problemlos an Wänden, Türen oder anderen Oberflächen anbringen. Es ist keine zusätzliche Ausrüstung oder Fachkenntnis erforderlich, was Zeit und Mühe spart. Darüber hinaus bietet die witterungsbeständige Folie eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich keine Sorgen um häufige Ersatzbeschaffungen machen müssen. Die hohe Sichtbarkeit des Schildes sorgt dafür, dass es auch aus der Distanz gut wahrgenommen wird, was essenziell ist, um ungewollte Fotografie zu verhindern.
Die Anwendung und die Einsatzbereiche des Verbotsschilds 'Fotografieren verboten' sind nahezu unbegrenzt. Es eignet sich hervorragend für:
- Büros: In Unternehmen, in denen vertrauliche Informationen verarbeitet werden, ist der Einsatz eines solchen Schildes unerlässlich, um die Privatsphäre der Mitarbeiter zu schützen.
- Veranstaltungen: Bei Events, Messen oder privaten Feiern kann das Schild verwendet werden, um klarzustellen, dass das Fotografieren nicht gestattet ist, um das Wohlbefinden der Gäste zu gewährleisten.
- Öffentlichen Einrichtungen: In Behörden, Schulen oder Gesundheitszentren kann das Schild zur Wahrung der Privatsphäre von Personen, die sich dort aufhalten, eingesetzt werden.
Aufgrund der soliden Ausführung und der hohen Qualität ist das Verbotsschild 'Fotografieren verboten' eine wertvolle Investition für jede Institution oder Veranstaltung, die großen Wert auf Datenschutz legt. Es ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein Zeichen des Respekts gegenüber der Privatsphäre anderer. Die klare Gestaltung und die Einhaltung der ISO-Norm stellen sicher, dass die Botschaft eindeutig und unmissverständlich kommuniziert wird.
Die Zielgruppen für das Verbotsschild 'Fotografieren verboten' sind vielfältig. Unternehmen, die in sensiblen Bereichen tätig sind, Veranstalter von Events, Schulen, Behörden und viele andere Organisationen, die den Schutz der Privatsphäre ernst nehmen, können von diesem Schild profitieren. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Rechte und Erwartungen aller Beteiligten zu respektieren und sicherzustellen, dass die Regeln klar kommuniziert werden.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Durchmesser: 200 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Norm
• Regelungstyp: ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 8 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany