Verbotsschild "Essen und Trinken verboten" [P022], Folie (0,1 mm), ⌀ 200 mm, ASR A1.3 / ISO 7010

Artikelnummer F170.08.264
GTIN/EAN 4061466042955
Regelungstyp ASR A1.3 / ISO 7010
Piktogramm-Nr. P022
Symbol / Text Essen und Trinken verboten
Marke Marahrens
Farbe rot / schwarz
Material Folie (0,1 mm)
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Stärke/Tiefe 0,1 mm
Durchmesser 200 mm
Form rund
Eigenschaften witterungsbeständig
Gewicht 0,006 kg
Lieferzeit 1-2 Tage
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 1-2 Tage

share Teilen

In einer Welt, in der klare Kommunikation und Sicherheit an erster Stelle stehen, ist das Verbotsschild 'Essen und Trinken verboten' von Marahrens eine hervorragende Wahl. Dieses Schild dient nicht nur der Aufklärung, sondern trägt auch zur Einhaltung von Hygienevorschriften in verschiedenen Umgebungen bei. Mit einem Durchmesser von 200 mm und seiner auffälligen Farbgestaltung in Rot und Schwarz wird es sofort ins Auge fallen und alle wichtigen Informationen übermitteln.

Produktmerkmale: Das Verbotsschild besteht aus hochwertiger Folie mit einer Dicke von 0,1 mm, die für ihre Witterungsbeständigkeit bekannt ist. Dadurch ist es sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. Die runde Form und die klare Gestaltung entsprechen den Normen der ASR A1.3 und ISO 7010, was bedeutet, dass es den aktuellen Sicherheitsstandards gerecht wird. Mit einer Erkennungsweite von bis zu 8 m bleibt es auch aus der Distanz gut sichtbar, sodass es selbst in größeren Räumen effektiv genutzt werden kann. Die selbstklebende Befestigungsart ermöglicht eine einfache und schnelle Anbringung an verschiedenen Oberflächen.

  • Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen Farben und klaren Symbole ist das Schild jederzeit gut sichtbar. Dies sorgt dafür, dass die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können, was besonders in geschäftigen Umgebungen von Vorteil ist.
  • Witterungsbeständig: Die spezielle Folie macht das Schild resistent gegen verschiedene Witterungseinflüsse. Ob Sonne, Regen oder Wind – dieses Schild behält seine Lesbarkeit und Effektivität im Freien.
  • Einfach zu installieren: Mit der selbstklebenden Rückseite ist die Anbringung des Schildes ein Kinderspiel. Es erfordert kein zusätzliches Werkzeug oder Spezialkenntnisse, sodass es überall und jederzeit eingesetzt werden kann.

Zudem überzeugt das Verbotsschild 'Essen und Trinken verboten' durch seine hohe Qualität, die in Deutschland hergestellt wird. Marahrens hat sich einen Namen gemacht, wenn es um zuverlässige Sicherheits- und Hinweisschilder geht. Diese Qualität sorgt dafür, dass das Produkt nicht nur langlebig ist, sondern auch in kritischen Situationen seine Funktionalität erfüllt. Die Verarbeitung ist so ausgelegt, dass das Schild auch bei intensiver Nutzung nicht abblättert oder verblasst.

Vorteile: Die Nutzung eines Verbotsschildes ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe in vielen Fällen, sondern trägt auch zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Sauberkeit bei. In Bereichen wie Schulen, Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern und Gastronomiebetrieben ist es wichtig, dass die Mitarbeiter und Besucher über die geltenden Regeln informiert sind. Das Schild erfüllt diese Funktion optimal und trägt zur Sicherheit und Hygiene in den jeweiligen Räumlichkeiten bei. Durch die klare Gestaltung wird Missverständnissen vorgebeugt, und es wird sichergestellt, dass alle Anwesenden die Vorschriften einhalten.

Besonders praktisch ist die Verwendung des Schildes in Umgebungen, in denen Essen und Trinken aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen untersagt sind. In Laboren, Arztpraxen oder Küchen ist es unerlässlich, dass diese Regelungen beachtet werden, um eine sichere und saubere Atmosphäre zu gewährleisten. Das Schild bietet eine visuelle Erinnerung und stellt sicher, dass alle Beteiligten sich an die Richtlinien halten.

Anwendung und Einsatzbereiche: Das Verbotsschild eignet sich ideal für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. In Schulen kann es beispielsweise in Klassenräumen oder Bibliotheken angebracht werden, um Schüler daran zu erinnern, dass Essen und Trinken nicht gestattet sind. In Büros oder Verwaltungsgebäuden sorgt es dafür, dass die Arbeitsumgebung sauber bleibt und Ablenkungen minimiert werden. In Gastronomiebetrieben kann das Schild in Bereichen eingesetzt werden, wo Hygiene oberste Priorität hat, wie in Küchen oder Lageräumen.

Darüber hinaus bietet sich das Verbotsschild auch in öffentlichen Einrichtungen an, in denen Hygienevorschriften besonders ernst genommen werden müssen. Gesundheitszentren, Fitnessstudios oder Schwimmbäder sind Beispiele, wo solche Schilder unerlässlich sind, um die geltenden Regeln klar zu kommunizieren. Das Schild kann an Wänden, Türen oder Fenstern angebracht werden, wodurch es in jeder Umgebung flexibel eingesetzt werden kann.

Die Zielgruppen für das Verbotsschild 'Essen und Trinken verboten' sind äußerst vielfältig. Sowohl Unternehmen, die Wert auf Hygiene und Sauberkeit legen, als auch Bildungseinrichtungen, die klare Regeln für ihre Schüler aufstellen möchten, profitieren von diesem Produkt. Auch öffentliche Einrichtungen, die gesetzliche Vorgaben umsetzen müssen, finden in diesem Schild eine hilfreiche Unterstützung.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Durchmesser: 200 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 8 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany