Verbotsschild "Aufsteigen verboten" [P019], ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
Die Sicherheit an Arbeitsplätzen und öffentlichen Orten hat höchste Priorität. Um potenzielle Gefahren zu minimieren und klare Anweisungen zu geben, ist das Verbotsschild 'Aufsteigen verboten' ein unverzichtbares Hilfsmittel. Es sorgt für eine klare Kommunikation und trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden. Das Schild ist nicht nur informativ, sondern auch durch sein auffälliges Design gut sichtbar.
Produktmerkmale: Das Verbotsschild 'Aufsteigen verboten' ist gemäß der Norm ISO 7010 gefertigt, die international für Gefahrensymbole anerkannt ist. Das Schild hat eine runde Form und besticht durch seine auffällige Farbgebung in Rot und Schwarz. Diese Farben wurden bewusst gewählt, um sofortige Aufmerksamkeit zu erregen und klare Warnungen auszusprechen. Die Verwendung von hochwertigen Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit, selbst unter schwierigen Bedingungen. Dank seiner soliden Verarbeitung ist das Schild sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet.
- Hohe Sichtbarkeit: Durch die Kombination von leuchtendem Rot und kontrastierendem Schwarz hebt sich das Schild deutlich von seiner Umgebung ab. Dies sorgt dafür, dass die Botschaft schnell erfasst wird, was in kritischen Situationen entscheidend sein kann.
- Robuste Materialien: Hergestellt aus widerstandsfähigem Kunststoff, ist das Schild gegen Witterungseinflüsse und mechanische Einwirkungen geschützt. Dadurch bleibt die Lesbarkeit auch nach längerer Nutzung gewährleistet.
- Einfache Montage: Dank der praktischen Form und des leichten Gewichts lässt sich das Schild mühelos an Wänden, Türen oder anderen Oberflächen anbringen. Es sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich, was die Installation erheblich vereinfacht.
Zudem überzeugt das Verbotsschild 'Aufsteigen verboten' durch seine klare und unmissverständliche Gestaltung. Die einfache Symbolik auf dem Schild vermittelt die Nachricht sofort, ohne dass zusätzliche Erklärungen notwendig sind. Dies ist besonders wichtig in Orten, an denen Menschen schnell informiert werden müssen, wie in Fabriken, Lagerhäusern oder Baustellen.
Vorteile: Die Verwendung eines Verbotsschildes ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung in vielen Industrien, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Schaffung eines sicheren Arbeitsumfeldes. Mit dem Schild 'Aufsteigen verboten' können Sie sicherstellen, dass potenzielle Gefahrenquellen klar gekennzeichnet sind. Insbesondere in Bereichen, in denen das Aufsteigen auf Maschinen oder andere gefährliche Objekte zu Verletzungen führen könnte, ist dieses Schild essentiell.
- Rechtliche Sicherheit: Durch die Anbringung des Schildes erfüllen Sie wichtige Sicherheitsvorschriften und minimieren das Risiko von Unfällen. Dies kann auch rechtliche Konsequenzen im Falle eines Vorfalls abwenden.
- Schutz von Personen: Die klare Warnung schützt nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch Besucher und Kunden vor möglichen Gefahren. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, und dieses Schild hilft dabei, dies zu gewährleisten.
- Kosteneffizienz: Die Investition in ein qualitativ hochwertiges Verbotsschild wie das 'Aufsteigen verboten' zahlt sich aus, da es dazu beiträgt, Unfälle zu verhindern, die sonst kostspielige Schäden und Ausfallzeiten verursachen könnten.
Durch die klare Gestaltung und die Verwendung von bewährten Materialien ist das Verbotsschild 'Aufsteigen verboten' besonders praktisch für eine Vielzahl von Anwendungen. Es eignet sich ideal für den Einsatz in Industrieanlagen, auf Baustellen, in Lagerhäusern sowie in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Freizeitparks. Überall dort, wo Sicherheit und klare Kommunikation an erster Stelle stehen, ist dieses Schild ein wertvolles Hilfsmittel.
Darüber hinaus bietet es sich an, das Schild auch in temporären Veranstaltungen oder Messen zu verwenden, um Besuchern und Mitarbeitern deutlich zu machen, wo das Aufsteigen untersagt ist. Die Zielgruppen sind vielfältig: von Sicherheitsbeauftragten über Facility Manager bis hin zu Veranstaltern, die für die Sicherheit ihrer Gäste sorgen möchten. Die einfache Installation und die robuste Bauweise machen das Schild zu einer idealen Lösung für jegliche Art von Umgebung, in der Sicherheit großgeschrieben wird.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: rund
• Regelungsart: Norm
• Regelungstyp: ISO 7010
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Qualität made in Germany