Verbotsschild "Aufsteigen verboten" [P019], Folie (0,1 mm), ⌀ 100 mm, ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
Das Verbotsschild 'Aufsteigen verboten' von Marahrens stellt eine effektive und klare Lösung für Sicherheits- und Informationsbedürfnisse dar. Mit einem Durchmesser von 100 mm und einer markanten Farbgebung in rot und schwarz fällt dieses Schild sofort ins Auge. Dank der Normvorschrift ISO 7010 erfüllt es alle notwendigen Standards und ist somit optimal für den Einsatz in verschiedenen Bereichen geeignet. Die Verwendung dieses Schildes trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern zeigt auch Verantwortungsbewusstsein und Professionalität.
Produktmerkmale: Das Schild besteht aus hochwertiger Folie mit einer Stärke von 0,1 mm, die witterungsbeständig ist. Dadurch ist das Verbotsschild 'Aufsteigen verboten' sowohl für Innen- als auch Außeneinsätze geeignet. Der runde Formfaktor sorgt für eine klare und unmissverständliche Botschaft, die leicht zu erkennen ist. Die selbstklebende Befestigungsart ermöglicht eine einfache und problemlose Anbringung an verschiedenen Oberflächen. Dank der Qualität „made in Germany“ können Sie sich auf die Langlebigkeit und Robustheit des Produkts verlassen.
Vorteile: Die Entscheidung für das Verbotsschild 'Aufsteigen verboten' bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl in der praktischen Anwendung als auch in der langfristigen Nutzung zum Tragen kommen.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank der kräftigen Farben und der klaren Grafik ist das Schild aus einer Entfernung von bis zu 4 Metern gut erkennbar. So wird die Gefahr von Missverständnissen minimiert und die Sicherheit erhöht.
- Einfache Montage: Durch die selbstklebende Rückseite kann das Schild schnell und unkompliziert an nahezu jeder Oberfläche angebracht werden. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Installation.
- Langlebigkeit: Die witterungsbeständige Folie sorgt dafür, dass das Schild auch unter extremen Wetterbedingungen seine Lesbarkeit und Funktionalität behält. Dies macht es ideal für den Außeneinsatz.
Darüber hinaus bietet das Verbotsschild 'Aufsteigen verboten' eine klare visuelle Kommunikation, die sowohl für Mitarbeiter als auch für Besucher von großer Bedeutung ist. In vielen Situationen, sei es auf Baustellen, in Lagerhäusern oder in öffentlichen Einrichtungen, ist es entscheidend, dass Sicherheitsanweisungen schnell und eindeutig verstanden werden. Somit wird das Risiko von Unfällen und Verletzungen verringert.
Anwendung und Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten des Verbotsschildes 'Aufsteigen verboten' sind vielfältig. Besonders praktisch ist es in Bereichen, in denen das Aufsteigen auf bestimmte Strukturen, Maschinen oder andere gefährliche Bereiche untersagt ist. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Schild effektiv eingesetzt werden kann:
- Baustellen: Auf Baustellen ist es essenziell, gefährliche Zonen klar zu kennzeichnen. Das Schild kann an Zäunen, Maschinen oder anderen Gefahrenquellen angebracht werden, um Arbeiter und Passanten zu warnen.
- Lagerhäuser: In Lagerhäusern können Regale oder Maschinen, die nicht betreten oder bestiegen werden dürfen, mit diesem Schild ausgezeichnet werden, um Unfälle zu vermeiden.
- Öffentliche Einrichtungen: In Schwimmbädern, Freizeitparks oder anderen öffentlichen Bereichen kann das Schild dazu beitragen, Regelverstöße zu verhindern und die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
Aufgrund der soliden Ausführung und der klaren Gestaltung eignet sich das Verbotsschild 'Aufsteigen verboten' nicht nur für industrielle Anwendungen, sondern auch für den privaten Gebrauch. Es ist ideal für Hausbesitzer, die beispielsweise eine Gefahrenzone in ihrem Garten oder auf ihrem Grundstück markieren möchten. Die einfache Handhabung und die hohe Sichtbarkeit machen dieses Schild zu einer wertvollen Ergänzung für jede Umgebung, in der Sicherheit großgeschrieben wird.
Die Zielgruppe für das Verbotsschild 'Aufsteigen verboten' reicht von Unternehmen, die Wert auf Arbeitssicherheit legen, über Bauleiter und Sicherheitsbeauftragte bis hin zu Privatpersonen, die in ihrem eigenen Umfeld für Sicherheit sorgen möchten. Egal ob im gewerblichen oder privaten Bereich, dieses Schild bietet eine effektive und ästhetische Lösung zur Kennzeichnung von Verboten und zur Förderung eines sicheren Umfeldes. Dank der Qualität und der durchdachten Gestaltung wird das Schild zum unverzichtbaren Bestandteil jeder Sicherheitsmaßnahme.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Durchmesser: 100 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Norm
• Regelungstyp: ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 4 m
• Schildfarbe: rot / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany