Totenkopf mit Klapplaminat, 35 x 55 mm
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 3-5 Tage
Der Gefahrstoffaufkleber 'Totenkopf' ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden, der in einem Bereich arbeitet, in dem mit gefährlichen Stoffen umgegangen wird. Dieser Aufkleber erfüllt wichtige Sicherheitsstandards und sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter und Besucher über potenzielle Gefahren informiert sind. Mit seiner klaren Symbolik und der hochwertigen Verarbeitung ist dieser Aufkleber nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiges Element der Arbeitssicherheit.
Produktmerkmale: Der Gefahrstoffaufkleber 'Totenkopf' wird von dem renommierten Hersteller Marahrens produziert und zeichnet sich durch seine erstklassige Qualität „made in Germany“ aus. Er besteht aus einer robusten Folie mit einer Dicke von 0,1 mm, die ihn besonders langlebig und widerstandsfähig macht. Mit einer Größe von 35 x 55 mm in rechteckiger Form bietet er ausreichend Platz, um die wichtige Warnung deutlich zu kommunizieren. Die Farben rot und schwarz sorgen für eine hohe Sichtbarkeit und machen den Aufkleber zu einem auffälligen Warnsignal.
Vorteile: Die Vorteile des Gefahrstoffaufklebers 'Totenkopf' sind vielfältig und tragen zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen roten und schwarzen Farbgestaltung ist der Aufkleber auch aus größerer Entfernung gut zu erkennen. Dies ist besonders wichtig, um schnell auf Gefahren hinzuweisen und das Risiko von Unfällen zu minimieren.
- Selbstklebend: Der Aufkleber lässt sich einfach anbringen, ohne dass zusätzliches Klebematerial benötigt wird. Dadurch sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Kennzeichnung von Gefahrenstellen.
- Langlebigkeit: Die Verwendung von hochwertiger Folie sorgt dafür, dass der Aufkleber auch unter schwierigen Bedingungen, wie beispielsweise in Werkstätten oder Laboren, lange hält. Dies macht ihn zu einer kosteneffizienten Lösung für die Sicherheit.
Zudem überzeugt der Gefahrstoffaufkleber 'Totenkopf' durch seine einfache Handhabung. Er kann problemlos auf verschiedenen Oberflächen angebracht werden, sei es auf Metall, Kunststoff oder Holz. Durch die selbstklebende Rückseite haftet der Aufkleber sicher und dauerhaft, ohne dass man sich um Abnutzung oder Ablösung sorgen muss. Darüber hinaus bietet die klare Gestaltung des Piktogramms eine eindeutige Informationsübermittlung, die auch von Personen ohne Fachkenntnisse schnell verstanden werden kann.
Anwendung: Die Anwendung des Gefahrstoffaufklebers 'Totenkopf' ist vielseitig und reicht von industriellen Anwendungen bis hin zu Laboratorien. Er ist ein Muss für jeden, der mit chemischen Substanzen oder anderen gefährlichen Materialien arbeitet. Besonders praktisch ist die Verwendung in folgenden Bereichen:
- Industrie: In Produktionsstätten, wo gefährliche Chemikalien verwendet werden, sorgt der Aufkleber dafür, dass Sicherheitsvorkehrungen ernst genommen werden.
- Labore: In Forschungseinrichtungen und Laboren dient der Aufkleber dazu, auf toxische Substanzen hinzuweisen, was die Sicherheit von Mitarbeitern und Besuchern erhöht.
- Bau- und Handwerksbetriebe: Auch auf Baustellen ist der Gefahrstoffaufkleber unerlässlich, um auf gefährliche Materialien hinzuweisen und so Unfälle zu vermeiden.
Aufgrund der soliden Ausführung eignet sich der Gefahrstoffaufkleber 'Totenkopf' ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Die Verwendung des GHS-Piktogramms (GHS 06) entspricht den aktuellen Sicherheitsvorschriften und Normen, die für den Umgang mit gefährlichen Stoffen gelten. Dies macht ihn zu einer wichtigen Ergänzung für jede Sicherheitsausstattung.
Die Zielgruppen für den Gefahrstoffaufkleber 'Totenkopf' sind vielfältig. Unternehmen in der chemischen Industrie, Forschungseinrichtungen, Werkstätten und Bauunternehmen sollten diesen Aufkleber in ihr Sicherheitsmanagement integrieren. Auch Bildungseinrichtungen, die mit gefährlichen Materialien arbeiten, profitieren von der klaren Kennzeichnung. Durch die klare Kommunikation von Gefahren und Risiken leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit aller Beteiligten und fördern ein verantwortungsbewusstes Arbeitsumfeld.