Gebotszeichen "Gehörschutz benutzen" [M003], ASR A1.3 / ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
Das Gebotsschild Gehörschutz benutzen ist ein unerlässliches Element in jeder Umgebung, in der Lärmschutzvorschriften eingehalten werden müssen. Es dient nicht nur der Sicherheit der Mitarbeiter, sondern ist auch eine wichtige Maßnahme zur Einhaltung gesetzlicher Normen. Mit seinem klaren Design und der intuitiven Botschaft sorgt das Schild dafür, dass alle Personen in der Nähe stets informiert sind und die erforderlichen Schutzmaßnahmen treffen.
Produktmerkmale: Das Schild hat eine runde Form und ist in einem auffälligen Blau gehalten, das eine hohe Sichtbarkeit garantiert. Der PiktoCode M003 zeigt deutlich an, dass Gehörschutz erforderlich ist. Die Verwendung von hochwertigen Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit. Die Normvorschriften ASR A1.3 und ISO 7010 stellen sicher, dass das Schild den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Zudem ist die Qualität made in Germany ein weiteres Merkmal, das für Zuverlässigkeit und Präzision steht.
- Hochwertige Materialien: Das Schild wird aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt, der sowohl wetterfest als auch UV-beständig ist. Dies sorgt dafür, dass die Farben auch bei dauerhaftem Einsatz nicht verblassen und das Schild seine Lesbarkeit über lange Zeit behält.
- Einfaches Anbringen: Dank des leichten Materials lässt sich das Schild mühelos an Wänden oder Türen montieren. Es kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden, ohne dass die Qualität leidet.
- Gut lesbare Symbole: Die klaren Piktogramme und der prägnante Text gewährleisten, dass die Botschaft auch aus der Ferne sofort erkannt wird. Dies ist besonders wichtig in lauten Umgebungen, wo Sicherheit an erster Stelle steht.
Vorteile: Der Einsatz des Gebotsschildes Gehörschutz benutzen bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen trägt es zur Sicherheit der Mitarbeiter bei, indem es sie auf die Notwendigkeit des Tragens von Gehörschutz aufmerksam macht. Zum anderen hilft es, rechtliche Vorgaben zu erfüllen und mögliche Strafen zu vermeiden. Ein gut platziertes Schild kann außerdem das Bewusstsein für Lärmschutz steigern und eine verantwortungsvolle Unternehmenskultur fördern.
Erhöhung der Sicherheit: Indem das Schild sichtbar platziert wird, erinnert es alle Anwesenden daran, Gehörschutz zu tragen. Dies ist besonders in lauten Arbeitsumgebungen von Bedeutung, wo Lärmschäden langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.
Förderung des Verantwortungsbewusstseins: Das Schild ist nicht nur ein Hinweis, sondern auch ein Signal für die Wichtigkeit des Gesundheitsschutzes. Es unterstützt Unternehmen dabei, eine Kultur zu etablieren, in der Sicherheit an erster Stelle steht und jeder Einzelne Verantwortung übernimmt.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Das Gebotsschild Gehörschutz benutzen kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Ob in Fabriken, auf Baustellen oder in Werkstätten – überall dort, wo Lärm ein Thema ist, ist das Schild von großem Nutzen. Es eignet sich ebenso gut für Schulen und Ausbildungsstätten, in denen junge Menschen für Themen wie Arbeitssicherheit sensibilisiert werden sollen.
In industriellen Umgebungen, in denen Maschinenlärm vorherrscht, ist das Schild ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsausrüstung. Es signalisiert nicht nur den bestehenden Lärmpegel, sondern erinnert auch an die Verantwortung, die jeder für seine eigene Gesundheit hat. Darüber hinaus ist es auch in der Veranstaltungsorganisation von Bedeutung, insbesondere bei Konzerten und Festivals, wo hohe Lautstärken die Regel sind.
Zielgruppen: Das Schild richtet sich an Unternehmen, die Wert auf Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter legen. Dazu zählen insbesondere Produktionsbetriebe, Handwerksunternehmen, Bauunternehmen sowie Bildungseinrichtungen, die Sicherheitsstandards einhalten müssen. Auch Sicherheitsbeauftragte und Arbeitgeber finden in diesem Produkt eine einfache und effektive Lösung, um auf die Gehörschutzpflicht hinzuweisen.
Mit dem Gebotsschild Gehörschutz benutzen investieren Sie in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Es ist ein einfaches, aber effektives Mittel, um die wichtigen Sicherheitsvorschriften in Ihrem Betrieb zu kommunizieren und die Gesundheit aller Anwesenden zu schützen. Die Kombination aus hoher Sichtbarkeit, Langlebigkeit und der Erfüllung von Normen macht dieses Schild zu einer unverzichtbaren Wahl für jeden, der Verantwortung für die Sicherheit am Arbeitsplatz übernimmt.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: rund
• Norm: ASR A1.3 / ISO 7010
• Schildfarbe: blau
• Qualität made in Germany