Rettungszeichen "Notausgang abwärts" [E001], LimarLite®, ASR A1.3 / ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
Merkmale
• Norm: ASR A1.3 / ISO 7010
• Schildfarbe: grün
• Form: rechteckig
Rettungszeichen „Rettungsweg/Notausgang mit Pfeil - abwärts“ [E001], ASR A1.3 / ISO 7010
Rettungszeichen - Im Notfall muss es schnell gehen Damit im Ernstfall klar erkennbar ist, in welcher Richtung sich beispielsweise ein Notausgang[1] befindet, müssen Fluchtwege, bei denen keine Sicherheitsbeleuchtung vorhanden ist, mit lang nachleuchtenden Rettungszeichen und Fluchtwegschildern gemäß ASR A 1.3 (Arbeitsschutzgesetz) und DIN EN ISO 7010 (registrierte Sicherheitszeichen) ausgestattet sein. H2: Materialien und Maße Wenn die Normalbeleuchtung ausfällt oder durch Rauchbildung Ausgänge nicht mehr deutlich zu erkennen sind, zeigen Flucht- und Rettungsschilder den schnellsten Weg in Richtung Notausgang, Sammelstelle[2] oder Erste-Hilfe[3]-Einrichtung. Um Gefahren schnell zu entkommen, müssen diese Schilder zu jeder Zeit und über größere Entfernungen hinweg in Laufrichtung klar erkennbar sein. Deshalb ist es notwendig, sie in geeigneter Höhe und mit ausreichender Beleuchtung anzubringen. Durch ihre Beschaffenheit haben sie eine starke Signalwirkung bei schlechtem Sichtfeld. Sie erhalten unsere Rettungsschilder in verschiedenen Größen und Materialien. Dabei können Sie beispielsweise zwischen Acryl, feuerfestem Aluminium, selbstklebender Folie oder robustem Kunststoff wählen. Die Abmessungen der Rettungszeichen betragen je nach Kennzeichen zwischen 50 x 50 und 600 x 600 Millimeter. H2: Eigenschaften von Rettungszeichen und Fluchtwegschildern Rettungszeichen zeichnen sich aus durch ihre rechteckige und Fluchtwegschilder durch die quadratische Form. Beide Schildertypen sind definiert durch die weißen Piktogramme auf grünem Hintergrund. Die Piktogramme sind fluoreszierend (nachleuchtend). Diese normgerechten Rettungsschilder sind international verständlich und daher auch ohne Text einfach zuzuordnen. Das Symbol des Erste-Hilfe-Kreuzes beispielsweise gibt international verständlich Auskunft über die Position von Verbandsmaterial. Sollten Sie dennoch ein Rettungszeichen mit Text benötigen, führen wir in unserem Sortiment auch Textschilder[4]. Diese sollten nicht eigenständig verwendet werden, sondern fungieren lediglich als textliche Ergänzungen. Das Textschild „Notausgang“ kann zur Verdeutlichung des genormten Rettungszeichens für den Notausgang verwendet werden. H2: Fluchtwege und Notausgänge schnell erkennen In unserer Kategorie für Rettungskennzeichen finden Sie eine große Auswahl an preisgünstigen und qualitativ hochwertigen Rettungszeichen. Die Rettungszeichen weisen für den Gefahrenfall auf Rettungswege[6], Fluchtwege sowie Notausgänge hin. Neben den üblichen Fluchtwegschildern führen wir in unserem Sortiment auch nachleuchtende Markierungsbänder[7] und Warnmarkierungen[8], die die Sicherheit erhöhen und eine einfache Orientierung im Notfall ermöglichen. Darüber hinaus fertigen wir Ihnen auf Wunsch gerne Ihre individuellen Flucht- und Rettungspläne an!