Rettungszeichen "Notausgang abwärts" [E001], LimarLite®, ASR A1.3 / ISO 7010

Piktogramm-Nr. E001
Symbol / Text Notausgang abwärts
Regelungstyp ASR A1.3 / ISO 7010
Marke LimarLite®
Form rechteckig
Farbe grün
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Auf Lager

share Teilen

Das Rettungsschild Notausgang abwärts ist ein unverzichtbares Sicherheitsmerkmal für jedes Gebäude, das Menschenleben retten kann. Hergestellt von der renommierten Marke LimarLite® und unterliegt den strengen Normvorschriften der ASR A1.3 und ISO 7010, bietet dieses Schild nicht nur eine klare, verständliche Orientierung, sondern erfüllt auch höchste Qualitätsstandards. Mit einem auffälligen grünen Design und der rechteckigen Form sorgt es dafür, dass der Notausgang im Notfall schnell und einfach zu finden ist.

Die wichtigsten Vorteile des Rettungsschildes Notausgang abwärts:

  • Hohe Sichtbarkeit: Das grüne Farbschema und die klare Symbolik des Schildes stellen sicher, dass es auch in angespannten Situationen schnell erkannt wird. Gerade in Notfällen ist es entscheidend, dass Fluchtwege sofort erkennbar sind, um den Menschen eine schnelle Flucht zu ermöglichen.
  • Qualität made in Germany: Dieses Produkt wird in Deutschland hergestellt und steht damit für höchste Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit. Die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert, dass das Schild auch unter extremen Bedingungen, wie z.B. bei Rauch oder schlechten Lichtverhältnissen, sichtbar bleibt.
  • Einfache Montage: Das Rettungsschild lässt sich unkompliziert an Wänden oder Decken anbringen. Mit dem richtigen Montagematerial kann es in wenigen Minuten installiert werden, sodass Sie schnell für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Besucher sorgen können.

Das Rettungsschild Notausgang abwärts ist nicht nur ein wichtiges Element der Sicherheitsausstattung, sondern auch ein rechtliches Erfordernis für viele Betriebe. Ob in Büros, Schulen, Einkaufszentren oder Produktionsstätten – überall dort, wo sich Menschen aufhalten, ist die Kennzeichnung von Fluchtwegen und Notausgängen von entscheidender Bedeutung. Das Schild erfüllt die Normvorschrift ASR A1.3, die die Anforderungen an die Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz regelt und sicherstellt, dass Fluchtwege klar und deutlich gekennzeichnet sind.

Die spezifischen Eigenschaften des Produkts:

  • Rechteckige Form: Die rechteckige Form des Schildes sorgt für eine klare und deutliche Darstellung der Informationen. Diese Form ist universell und passt sich ideal in verschiedene Umgebungen ein, ohne dabei aufzufallen oder Fehlinterpretationen zuzulassen.
  • Robustheit: Das Schild ist aus widerstandsfähigem Material gefertigt, das nicht nur langlebig ist, sondern auch wetterbeständig. Dies garantiert, dass es sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann, ohne dass die Sichtbarkeit leidet.
  • Symbolik: Die Verwendung von international anerkannten Symbolen sorgt dafür, dass das Schild von jedem verstanden wird, unabhängig von der Sprache. Dies ist besonders wichtig in multikulturellen Umgebungen, in denen Menschen verschiedener Herkunft zusammenkommen.

Die Anwendung des Rettungsschildes Notausgang abwärts ist äußerst vielseitig. In Bürogebäuden kann es an zentralen Punkten installiert werden, um den Mitarbeitern im Notfall den schnellsten Fluchtweg aufzuzeigen. In Schulen ist es unverzichtbar, um Schülern und Lehrern im Falle eines Notfalls Orientierung zu geben. Einkaufszentren und öffentliche Einrichtungen profitieren ebenfalls von der klaren Kennzeichnung, die nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch das Vertrauen der Kunden stärkt.

In Produktionsstätten, wo häufig Maschinen und eine Vielzahl von Mitarbeitern im Einsatz sind, kann die richtige Kennzeichnung von Fluchtwegen über Leben und Tod entscheiden. Hier sorgt das Rettungsschild dafür, dass alle Personen schnell und sicher das Gebäude verlassen können, ohne Zeit mit der Suche nach dem Notausgang zu verlieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Rettungsschild Notausgang abwärts von LimarLite® eine hervorragende Wahl für alle ist, die auf Sicherheit und Qualität Wert legen. Mit seiner hohen Sichtbarkeit, der robusten Bauweise und der Einhaltung aller erforderlichen Normen bietet es nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch das gute Gefühl, in Notsituationen vorbereitet zu sein. Die einfache Montage und die universelle Anwendbarkeit machen es zu einem idealen Produkt für:

  • Büros und Verwaltungsgebäude
  • Schulen und Bildungseinrichtungen
  • Einkaufszentren und öffentliche Einrichtungen
  • Produktions- und Lagerhallen

Statten Sie Ihre Räume mit dem Rettungsschild Notausgang abwärts aus und stellen Sie sicher, dass Sicherheit an erster Stelle steht. Vertrauen Sie auf Qualität made in Germany und unterstützen Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Besucher mit einem Produkt, das für Klarheit und Orientierung sorgt – auch in kritischen Momenten.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Marke: LimarLite®
• Form: rechteckig
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Schildfarbe: grün
• Qualität made in Germany

Rettungszeichen „Rettungsweg/​Notausgang mit Pfeil - abwärts“ [E001], ASR A1.3 / ISO 7010

Rettungszeichen - Im Notfall muss es schnell gehen Damit im Ernstfall klar erkennbar ist, in welcher Richtung sich beispielsweise ein Notausgang[1] befindet, müssen Fluchtwege, bei denen keine Sicherheitsbeleuchtung vorhanden ist, mit lang nachleuchtenden Rettungszeichen und Fluchtwegschildern gemäß ASR A 1.3 (Arbeitsschutzgesetz) und DIN EN ISO 7010 (registrierte Sicherheitszeichen) ausgestattet sein. H2: Materialien und Maße Wenn die Normalbeleuchtung ausfällt oder durch Rauchbildung Ausgänge nicht mehr deutlich zu erkennen sind, zeigen Flucht- und Rettungsschilder den schnellsten Weg in Richtung Notausgang, Sammelstelle[2] oder Erste-Hilfe[3]-Einrichtung. Um Gefahren schnell zu entkommen, müssen diese Schilder zu jeder Zeit und über größere Entfernungen hinweg in Laufrichtung klar erkennbar sein. Deshalb ist es notwendig, sie in geeigneter Höhe und mit ausreichender Beleuchtung anzubringen. Durch ihre Beschaffenheit haben sie eine starke Signalwirkung bei schlechtem Sichtfeld. Sie erhalten unsere Rettungsschilder in verschiedenen Größen und Materialien. Dabei können Sie beispielsweise zwischen Acryl, feuerfestem Aluminium, selbstklebender Folie oder robustem Kunststoff wählen. Die Abmessungen der Rettungszeichen betragen je nach Kennzeichen zwischen 50 x 50 und 600 x 600 Millimeter. H2: Eigenschaften von Rettungszeichen und Fluchtwegschildern Rettungszeichen zeichnen sich aus durch ihre rechteckige und Fluchtwegschilder durch die quadratische Form. Beide Schildertypen sind definiert durch die weißen Piktogramme auf grünem Hintergrund. Die Piktogramme sind fluoreszierend (nachleuchtend). Diese normgerechten Rettungsschilder sind international verständlich und daher auch ohne Text einfach zuzuordnen. Das Symbol des Erste-Hilfe-Kreuzes beispielsweise gibt international verständlich Auskunft über die Position von Verbandsmaterial. Sollten Sie dennoch ein Rettungszeichen mit Text benötigen, führen wir in unserem Sortiment auch Textschilder[4]. Diese sollten nicht eigenständig verwendet werden, sondern fungieren lediglich als textliche Ergänzungen. Das Textschild „Notausgang“ kann zur Verdeutlichung des genormten Rettungszeichens für den Notausgang verwendet werden. H2: Fluchtwege und Notausgänge schnell erkennen In unserer Kategorie für Rettungskennzeichen finden Sie eine große Auswahl an preisgünstigen und qualitativ hochwertigen Rettungszeichen. Die Rettungszeichen weisen für den Gefahrenfall auf Rettungswege[6], Fluchtwege sowie Notausgänge hin. Neben den üblichen Fluchtwegschildern führen wir in unserem Sortiment auch nachleuchtende Markierungsbänder[7] und Warnmarkierungen[8], die die Sicherheit erhöhen und eine einfache Orientierung im Notfall ermöglichen. Darüber hinaus fertigen wir Ihnen auf Wunsch gerne Ihre individuellen Flucht- und Rettungspläne an!