Giftige Stoffe - 6.1, schwarz, Folie, selbstklebend, 300 x 300 x 0,1 mm, ADR, 6.1
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
Das Gefahrgutschild „Giftige Stoffe - 6.1“ von Marahrens ist die ideale Lösung für Unternehmen und Einrichtungen, die mit gefährlichen Stoffen umgehen. Dieses Schild ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um auf potenzielle Gefahren hinzuweisen und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Durch seine hohe Qualität und die Einhaltung der Normvorschrift ADR bietet es nicht nur eine klare Kommunikation, sondern auch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Produktmerkmale: Das Schild hat eine quadratische Form mit den Abmessungen 300 x 300 mm und besteht aus einer robusten Folie mit einer Dicke von 0,1 mm. Diese spezielle Folie gewährleistet eine hohe Witterungsbeständigkeit, sodass das Schild sowohl drinnen als auch draußen eingesetzt werden kann. Die Farbe Schwarz sorgt für eine klare Sichtbarkeit, während das standardisierte Piktogramm für giftige Stoffe sofort ins Auge fällt. Das Schild ist selbstklebend und lässt sich somit einfach und schnell anbringen, ohne dass zusätzliches Werkzeug benötigt wird. Qualität „made in Germany“ garantiert, dass Sie ein Produkt erwerben, das höchsten Ansprüchen genügt.
Vorteile: Die Verwendung des Gefahrgutschildes „Giftige Stoffe - 6.1“ bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Hohe Sichtbarkeit: Dank des klaren Designs und der standardisierten Farben wird das Schild von jedem sofort erkannt, was die Sicherheit erhöht. Eine schnelle Identifikation von Gefahren kann Leben retten.
- Witterungsbeständig: Die Folie ist so beschaffen, dass sie sowohl UV-Strahlung als auch Regen und anderen Witterungseinflüssen standhält. Somit bleibt das Schild auch unter extremen Bedingungen lesbar und funktional.
- Einfache Anbringung: Mit der selbstklebenden Rückseite ist das Anbringen des Schildes unkompliziert und schnell. Dies spart Zeit und Aufwand, insbesondere in hektischen Arbeitsumgebungen.
Darüber hinaus bietet das Schild eine klare und verständliche Darstellung der Gefahren, die mit giftigen Stoffen verbunden sind. Die Einhaltung der ADR-Norm sorgt dafür, dass das Schild den gesetzlichen Anforderungen entspricht, was für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Dies schützt nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Firma selbst vor möglichen rechtlichen Konsequenzen.
Anwendung: Das Gefahrgutschild „Giftige Stoffe - 6.1“ eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen. Es kann in Lagerhäusern, Produktionsstätten, Chemielabors und anderen Umgebungen verwendet werden, in denen giftige Materialien gelagert oder verarbeitet werden. Insbesondere in Bereichen, in denen Chemikalien und andere gefährliche Stoffe verwendet werden, ist das Schild unerlässlich, um Mitarbeiter und Besucher auf die potenziellen Gefahren hinzuweisen.
Dank seiner kompakten Größe kann das Schild auch an engen Stellen platziert werden, ohne dabei den Durchgang oder die Sicht zu behindern. Die selbstklebende Rückseite ermöglicht eine flexible Platzierung, sodass das Schild genau dort angebracht werden kann, wo es am meisten benötigt wird. Zudem ist es leicht zu entfernen und hinterlässt keine Rückstände, falls eine Umplatzierung erforderlich ist.
Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten des Gefahrgutschildes „Giftige Stoffe - 6.1“ sind vielfältig, und die Zielgruppen sind ebenso breit gefächert:
- Industrie: In Produktionsbetrieben, wo mit Chemikalien gearbeitet wird, ist das Schild ein Muss. Es warnt vor den Gefahren und schützt somit die Arbeitnehmer.
- Logistik: In Lagerhäusern, in denen gefährliche Stoffe gelagert werden, trägt das Schild dazu bei, die Sicherheitsvorschriften einzuhalten und Unfälle zu vermeiden.
- Öffentliche Einrichtungen: Auch in Schulen, Universitäten und öffentlichen Gebäuden kann das Schild zur Aufklärung über die Gefahren von giftigen Stoffen eingesetzt werden, insbesondere in Laboren oder Werkstätten.
Die Kombination aus klarer Sichtbarkeit, einfacher Handhabung und hoher Witterungsbeständigkeit macht das Gefahrgutschild „Giftige Stoffe - 6.1“ zu einer hervorragenden Wahl für jeden, der im Umgang mit gefährlichen Materialien Verantwortung trägt. Seien es Unternehmen, die gesetzliche Anforderungen erfüllen müssen, oder Einrichtungen, die für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Besucher sorgen wollen – dieses Schild bietet eine verlässliche Lösung. Ob in der Industrie, der Logistik oder im Bildungsbereich, das Schild erfüllt die Anforderungen an Sichtbarkeit und Sicherheit auf höchstem Niveau.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Maße: 300 x 300 mm
• Form: quadratisch
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: ADR
• Schildfarbe: schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany