Einleitung:
Das Gefahrgutschild
'Giftige Gase - 2.3' von Marahrens ist ein unverzichtbares Warnzeichen für alle, die sicher mit gefährlichen Stoffen umgehen. In vielen Industriebereichen, insbesondere in der Chemie- und Transportbranche, ist die Kennzeichnung von Gefahrstoffen von äußerster Wichtigkeit. Dieses Schild erfüllt die Anforderungen der ADR-Norm und sorgt dafür, dass alle Beteiligten über die potenziellen Gefahren informiert sind. Mit einer kompakten Größe von 150 x 150 mm und einer klaren, auffälligen Gestaltung ist es sowohl funktional als auch leicht zu erkennen.
Produktmerkmale:
Das Gefahrgutschild besteht aus hochwertiger Folie mit einer Dicke von 0,1 mm, die nicht nur robust, sondern auch witterungsbeständig ist. Dies bedeutet, dass das Schild sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann, ohne dass die Lesbarkeit oder die Integrität des Materials beeinträchtigt wird. Die quadratische Form gewährleistet eine optimale Sichtbarkeit, während die schwarze Farbe einen starken Kontrast zur typischen Umgebung bietet. Die selbstklebende Rückseite erleichtert die Montage, sodass das Schild schnell und unkompliziert an den gewünschten Stellen angebracht werden kann.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank der klaren Farbgebung und der standardisierten Symbole ist das Gefahrgutschild sofort erkennbar. Dies minimiert das Risiko von Missverständnissen und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz.
- Witterungsbeständig: Die spezielle Folie macht das Schild resistent gegen Regen, Sonne und andere Umwelteinflüsse. So bleibt es auch bei schwierigen Wetterbedingungen gut lesbar.
- Einfach zu montieren: Mit der selbstklebenden Rückseite kann das Schild problemlos an nahezu jeder Oberfläche angebracht werden, was Zeit und Aufwand bei der Installation spart.
Vorteile:
Mit der robusten Bauweise und der hohen Qualitätsstandards, die Marahrens garantiert, ist das Gefahrgutschild
'Giftige Gase - 2.3' nicht nur ein Produkt, sondern ein wichtiges Sicherheitsinstrument. Die Qualität „Made in Germany“ spricht für sich und sorgt dafür, dass Sie ein Produkt erwerben, das langlebig und zuverlässig ist. Zudem überzeugt das Schild durch seine klare und unmissverständliche Symbolik, die es jedem ermöglicht, die Gefahr sofort zu erkennen.
Nachhaltigkeit: Das Schild ist nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig. Die verwendeten Materialien sind recyclebar, was einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Normkonformität: Das Schild erfüllt alle Anforderungen der ADR-Norm, die für den Transport gefährlicher Güter gilt. Dies sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Vorgaben einhält und die Sicherheit aller Mitarbeiter gewährleistet ist.
- Hohe Qualität: Die Verwendung von erstklassigen Materialien sorgt dafür, dass das Schild auch unter extremen Bedingungen nicht verblasst oder beschädigt wird.
- Komplette Sicherheit: Indem Sie dieses Schild verwenden, tragen Sie aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei und verringern das Risiko von Unfällen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob in Lagerhäusern, Chemiefabriken oder bei Transportfahrzeugen – das Schild ist überall dort einsetzbar, wo mit giftigen Gasen gearbeitet wird.
Anwendung:
Die Anwendung des Gefahrgutschildes
'Giftige Gase - 2.3' ist denkbar einfach. Aufgrund der selbstklebenden Rückseite kann es an Wänden, Türen, Containern oder auf Transportfahrzeugen angebracht werden. Durch die standardisierte Größe und Form ist es leicht zu transportieren und zu lagern. Besonders praktisch ist die Verwendung des Schildes in Bereichen, in denen häufig mit gefährlichen Substanzen gearbeitet wird. Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter in diesen Bereichen über die potenziellen Gefahren informiert sind, um Unfälle zu vermeiden. Dank der hohen Sichtbarkeit ist sichergestellt, dass das Schild auch aus der Ferne gut erkennbar ist, was die Sicherheit weiter erhöht.
Einsatzbereiche:
Das Gefahrgutschild
'Giftige Gase - 2.3' eignet sich ideal für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Es wird häufig in der chemischen Industrie, in Laboren sowie in Lager- und Transportbereichen verwendet. Darüber hinaus ist es auch in Schulen und Ausbildungsstätten wichtig, um zukünftige Fachkräfte für den sicheren Umgang mit gefährlichen Stoffen zu sensibilisieren.
- Industrie: In der chemischen und petrochemischen Industrie ist die korrekte Kennzeichnung von Gefahrstoffen unerlässlich, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
- Transport: Beim Transport gefährlicher Güter ist es gesetzlich vorgeschrieben, entsprechende Warnschilder zu verwenden, um alle Beteiligten zu informieren.
- Schulen und Ausbildungsstätten: In Bildungseinrichtungen, in denen mit Chemikalien gearbeitet wird, sorgt das Schild dafür, dass auch Schüler und Studenten die Gefahren erkennen und verstehen.
Das Gefahrgutschild
'Giftige Gase - 2.3' von Marahrens ist nicht nur ein wichtiges Sicherheitsinstrument, sondern auch eine rechtliche Notwendigkeit in vielen Bereichen. Seine einfache Handhabung, die hohe Qualität und die Normkonformität machen es zu einer wertvollen Anschaffung für jedes Unternehmen, das mit gefährlichen Stoffen arbeitet.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Maße: 150 x 150 mm
• Form: quadratisch
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: ADR
• Schildfarbe: schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany