Gefahrstoffetikette "Umwelt" [GHS 09], Folie, 37 x 37 mm, GHS, selbstklebend, 500 Stück je Rolle

Artikelnummer R172.15.203
GTIN/EAN 4061466073034
Regelungstyp GHS
Piktogramm-Nr. GHS 09
Symbol / Text Umwelt
Farbe rot / schwarz
Maße 37 x 37 mm
Material Folie (0,1 mm)
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit ROLLE
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit ROLLE
Stückzahl 500 Stück je Rolle
Länge 37 mm
Höhe 37 mm
Form quadratisch
Lieferzeit 3-5 Tage
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 3-5 Tage

share Teilen

Der Gefahrstoffaufkleber 'Umwelt' ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Unternehmen, die mit gefährlichen Stoffen umgehen. Dieser Aufkleber wurde speziell entwickelt, um auf Umweltgefahren aufmerksam zu machen und ist gemäß der GHS-Regelungen (Globally Harmonized System) gestaltet. Dank seiner klaren Symbolik und robusten Verarbeitung bietet er höchste Sicherheit für Mitarbeiter und Umgebung.

Produktmerkmale: Der Gefahrstoffaufkleber 'Umwelt' stammt vom renommierten Hersteller Marahrens und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Hergestellt aus einer hochwertigen Folie mit einer Dicke von 0,1 mm, ist der Aufkleber besonders widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Seine quadratische Form mit den Maßen 37 x 37 mm garantiert eine einfache Handhabung und Anbringung. Die auffällige Farbgestaltung in rot und schwarz sorgt dafür, dass der Aufkleber auch aus der Ferne gut sichtbar ist. Dank der selbstklebenden Rückseite lässt sich der Aufkleber mühelos auf verschiedenen Oberflächen anbringen.

Vorteile: Der Gefahrstoffaufkleber 'Umwelt' bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Gefahrenkommunikation machen.

  • Hohe Sichtbarkeit: Dank der auffälligen Farbgestaltung in rot und schwarz zieht der Aufkleber sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Dies ist besonders wichtig, um im Notfall schnell und effizient reagieren zu können.
  • Widerstandsfähiges Material: Die Folie mit einer Dicke von 0,1 mm sorgt dafür, dass der Aufkleber auch unter schwierigen Bedingungen stabil bleibt. Egal ob Regen, Sonne oder Staub – der Aufkleber bleibt lesbar und haftet zuverlässig.
  • Einfacher Anwendungsprozess: Durch die selbstklebende Rückseite kann der Aufkleber schnell und ohne zusätzliche Hilfsmittel angebracht werden. Dies spart Zeit und erleichtert die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.

Darüber hinaus bietet der Gefahrstoffaufkleber 'Umwelt' auch eine hohe Flexibilität in der Anwendung. Er ist sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche geeignet und kann auf nahezu allen Oberflächen wie Holz, Metall oder Kunststoff angebracht werden. Dies macht ihn zu einem idealen Begleiter in verschiedenen Branchen, sei es in der Industrie, im Bauwesen oder in Laboren.

Anwendung: Die Anwendung des Gefahrstoffaufkleber 'Umwelt' ist denkbar einfach. Zunächst sollte die Fläche, auf der der Aufkleber angebracht werden soll, gereinigt und trocken sein. Entfernen Sie dann die Schutzfolie von der Rückseite des Aufklebers und drücken Sie diesen fest auf die gewünschte Stelle. Achten Sie darauf, dass der Aufkleber gut haftet und nicht verrutschen kann. Seine robuste Bauweise garantiert, dass er auch unter extremen Bedingungen lange lesbar bleibt.

Einsatzbereiche: Der Gefahrstoffaufkleber 'Umwelt' findet in zahlreichen Bereichen Anwendung, in denen mit gefährlichen Stoffen umgegangen wird. Besonders geeignet ist er für:

  • Industriebetriebe: In Produktionsstätten, wo Chemikalien oder andere umweltgefährdende Stoffe verarbeitet werden, ist der Aufkleber essenziell für die Sicherheit der Mitarbeiter.
  • Bauunternehmungen: Auf Baustellen, wo Umwelteinflüsse und gefährliche Materialien vorhanden sind, sorgt der Aufkleber für die nötige Warnung.
  • Laboratorien: In Forschungs- und Entwicklungslabors, wo mit gefährlichen Chemikalien gearbeitet wird, ist der Aufkleber ein Muss, um auf potenzielle Risiken hinzuweisen.

Dank seiner hohen Qualität, der klaren Gestaltung und der einfachen Handhabung ist der Gefahrstoffaufkleber 'Umwelt' die ideale Lösung für Unternehmen, die auf die richtige Kennzeichnung von Gefahrenstoffen Wert legen. Er ist nicht nur ein wichtiges Instrument zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, sondern trägt auch aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz und zum Schutz der Umwelt bei. Unternehmen, die mit gefährlichen Materialien arbeiten, sollten diesen Aufkleber unbedingt in ihr Sicherheitskonzept integrieren, um sowohl Mitarbeiter als auch die Umwelt zu schützen. Durch die klare und präzise Darstellung der Gefahrensymbole wird das Bewusstsein für Umweltrisiken geschärft und somit ein sicherer Umgang mit Gefahrstoffen gefördert.