Gefahrstoffetikette "Totenkopf" [GHS 06], Folie, 26 x 26 mm, GHS, selbstklebend, 500 Stück je Rolle
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 3-5 Tage
Der Gefahrstoffaufkleber 'Totenkopf' von Marahrens ist ein unverzichtbares Sicherheitsmerkmal für Unternehmen, die mit gefährlichen Stoffen umgehen. Umfassende Sicherheit hat oberste Priorität, und dieser Aufkleber kommuniziert klar und deutlich, dass besondere Vorsicht geboten ist. Seine auffällige Gestaltung sorgt dafür, dass er sofort ins Auge fällt und somit potenzielle Gefahren schnell erkannt werden können.
Produktmerkmale: Der Aufkleber hat eine quadratische Form mit den Maßen 26 x 26 mm und ist aus hochwertiger Folie mit einer Dicke von 0,1 mm gefertigt. Die Kombination aus den markanten Farben rot und schwarz sorgt nicht nur für eine hohe Sichtbarkeit, sondern auch für eine klare und sofortige Verständlichkeit des Gefahrenhinweises. Als selbstklebendes Produkt lässt er sich mühelos auf unterschiedlichen Oberflächen anbringen. Die Qualität ist „made in Germany“, was für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit steht. Der Aufkleber entspricht den Vorschriften des Global Harmonisierten Systems (GHS) und ist mit der Piktogrammnummer GHS 06 gekennzeichnet, die weltweit anerkannt ist.
Vorteile: Die Verwendung des Gefahrstoffaufklebers 'Totenkopf' bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner markanten Farben und klaren Symbolik fällt der Aufkleber sofort ins Auge. Dies ist besonders wichtig in Arbeitsumgebungen, wo schnelles Handeln und Reaktionsfähigkeit gefragt sind.
- Einfache Anbringung: Der selbstklebende Aufkleber lässt sich ohne großen Aufwand auf nahezu allen Oberflächen anbringen. Dies spart Zeit und erleichtert die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in Ihrem Betrieb.
- Hohe Qualität: Die Herstellung in Deutschland garantiert, dass der Aufkleber strengen Qualitätskontrollen unterliegt. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Besonders praktisch ist, dass der Aufkleber nicht nur für den Innenbereich, sondern auch für den Außenbereich geeignet ist. Die widerstandsfähige Folie ist so konzipiert, dass sie Witterungseinflüssen standhält, was sie ideal für verschiedene Einsatzorte macht. Darüber hinaus ist der Aufkleber wasserfest und UV-beständig, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass die Warnung auch unter extremen Bedingungen sichtbar bleibt.
Anwendung: Die Anwendung des Gefahrstoffaufklebers 'Totenkopf' ist denkbar einfach. Er kann in einer Vielzahl von industriellen und kommerziellen Umgebungen eingesetzt werden, wo Gefahrstoffe gelagert oder verarbeitet werden. Ob in Laboren, Produktionsstätten oder Lagerhäusern, dieser Aufkleber erhöht die Sicherheit und sensibilisiert Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen für die potenziellen Gefahren, die von chemischen Stoffen ausgehen können.
Aufgrund der soliden Ausführung eignet sich der Aufkleber hervorragend für Unternehmen, die höchste Sicherheitsstandards einhalten müssen. Insbesondere in Branchen wie Chemie, Pharma, Bau und Landwirtschaft sollte die Verwendung solcher Warnhinweise zur Standardpraxis gehören. Der Gefahrstoffaufkleber 'Totenkopf' ist somit ein wichtiges Hilfsmittel, um Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu schützen.
Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten des Gefahrstoffaufklebers 'Totenkopf' sind vielfältig. Er kann in folgenden Bereichen besonders effektiv eingesetzt werden:
- Industrie: In industriellen Anlagen, wo gefährliche Chemikalien verarbeitet werden, ist der Aufkleber ein Muss für die Sicherheit. Er informiert über die Gefahren und sorgt dafür, dass entsprechende Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden.
- Laboratorien: In Forschungseinrichtungen, wo mit toxischen oder potenziell gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, ist der Aufkleber unerlässlich. Er hilft dabei, die Sicherheit im Labor zu erhöhen und Unfälle zu verhindern.
- Lagerhäuser: Insbesondere in Lagerhäusern, wo Gefahrstoffe gelagert werden, ist die Kennzeichnung wichtig. Der Aufkleber stellt sicher, dass alle Mitarbeiter über die Gefahren informiert sind und entsprechend handeln.
Die Zielgruppen für den Gefahrstoffaufkleber 'Totenkopf' sind vielfältig. Unternehmen aus der Chemie- und Pharmaindustrie, Bauunternehmen sowie alle Betriebe, die mit gefährlichen Stoffen arbeiten, profitieren von diesem Produkt. Auch Bildungseinrichtungen und Forschungslabore, die Sicherheit im Umgang mit Chemikalien gewährleisten müssen, sollten auf diesen Aufkleber zurückgreifen. Die klare Kommunikation von Gefahren durch den Aufkleber trägt dazu bei, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen und das Bewusstsein für Sicherheitsstandards zu schärfen.