Gefahrgutkennzeichen "Oxidierende Stoffe" [Unterklasse 5.1], ADR
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
In der heutigen Zeit ist die Kennzeichnung von Gefahrstoffen unerlässlich für die Sicherheit am Arbeitsplatz und im Transportwesen. Das Gefahrgutschild „Oxidierende Stoffe - 5.1“ ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um potenzielle Gefahren deutlich zu kennzeichnen und somit die Sicherheit von Mitarbeitern und der Umwelt zu gewährleisten. Dieses Schild erfüllt alle Normen und Vorschriften gemäß ADR und bietet eine klare und prägnante visuelle Kommunikation über die Gefahren von oxidierenden Stoffen.
Produktmerkmale: Das Gefahrgutschild „Oxidierende Stoffe - 5.1“ hat eine quadratische Form und ist in einer auffälligen Farbkombination aus Gelb und Schwarz gestaltet. Diese Farbgebung sorgt dafür, dass das Schild auch aus größerer Entfernung gut sichtbar ist. Der PiktoCode 5.1 ist international anerkannt und erleichtert das Verständnis für alle, die mit Gefahrstoffen arbeiten oder in deren Nähe sind. Hergestellt in Deutschland, wird dieses Schild höchsten Qualitätsstandards gerecht, was eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse garantiert.
Vorteile: Das Gefahrgutschild „Oxidierende Stoffe - 5.1“ bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl für Unternehmen und Organisationen machen, die mit gefährlichen Materialien umgehen.
- Hohe Sichtbarkeit: Durch die auffällige gelbe und schwarze Farbgebung ist das Schild auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut erkennbar. Dies minimiert das Risiko von Unfällen und sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter und Besucher die Gefahr sofort wahrnehmen.
- Normgerechte Kennzeichnung: Das Schild erfüllt alle Anforderungen der ADR-Vorschriften, was bedeutet, dass es rechtlich anerkannt und notwendig für den sicheren Transport und die Lagerung von oxidierenden Stoffen ist. Damit schützen Sie Ihr Unternehmen vor möglichen rechtlichen Konsequenzen.
- Widerstandsfähige Materialien: Das Schild ist aus hochwertigen, langlebigen Materialien gefertigt, die sowohl UV-beständig als auch wetterfest sind. Dadurch bleibt die Lesbarkeit auch unter extremen Bedingungen gewährleistet. Dies ist besonders wichtig für den Einsatz im Freien oder in rauen Umgebungen.
Durch die klare Gestaltung und die Verwendung von international anerkannten Symbolen wird sichergestellt, dass das Schild sowohl von Fachleuten als auch von Laien leicht verstanden wird. Somit eignet sich das Gefahrgutschild „Oxidierende Stoffe - 5.1“ nicht nur für den industriellen Einsatz, sondern auch für Bildungseinrichtungen, Lagerhäuser und andere Einrichtungen, in denen Gefahrstoffe gelagert oder transportiert werden.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Gefahrgutschild „Oxidierende Stoffe - 5.1“ kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, die mit chemischen Substanzen arbeiten. Insbesondere in der Chemieindustrie, im Laborbereich und in Logistikunternehmen ist die richtige Kennzeichnung von Gefahrstoffen entscheidend für die Sicherheit. Dazu gehört auch die Verwendung in:
- Laboren: In Forschungseinrichtungen und chemischen Laboren ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter über die Gefahren informiert sind. Dieses Schild hilft dabei, das Bewusstsein zu schärfen und potenzielle Risiken zu minimieren.
- Lagerhäuser: In Lagerhäusern, in denen oxidierende Stoffe aufbewahrt werden, ist eine gute Kennzeichnung unerlässlich. Das Schild warnt Mitarbeiter und Besucher vor den Gefahren und sorgt dafür, dass die richtigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
- Transport:** Bei der Beförderung von Gefahrgütern ist die Kennzeichnung von größter Bedeutung. Das Gefahrgutschild „Oxidierende Stoffe - 5.1“ stellt sicher, dass alle Beteiligten die Gefahren erkennen und entsprechend handeln können.
Darüber hinaus bietet das Schild eine einfache und kostengünstige Lösung für Unternehmen, die ihre Sicherheitsstandards verbessern möchten. Mit seiner robusten Bauweise und der normgerechten Gestaltung ist es die perfekte Wahl für alle, die Verantwortung für die Sicherheit am Arbeitsplatz übernehmen. Ob in großen Fabriken oder kleinen Betrieben, das Gefahrgutschild „Oxidierende Stoffe - 5.1“ ist ein unverzichtbares Element eines umfassenden Sicherheitskonzepts.
Die idealen Einsatzszenarien für das Gefahrgutschild „Oxidierende Stoffe - 5.1“ sind vielfältig. Unternehmen in der Chemie- und Pharmaindustrie, Logistikunternehmen, die Gefahrgut transportieren, sowie Bildungseinrichtungen, die mit Chemikalien arbeiten, profitieren gleichermaßen von der klaren Kennzeichnung. Auch in Notfallsituationen kann das Schild dazu beitragen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und so die Sicherheit von Menschen und Umwelt zu gewährleisten. Zielgruppen sind daher nicht nur Unternehmen, sondern auch Behörden, Schulen, und Ausbildungsstätten, die Wert auf Sicherheit und Gesundheit legen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: quadratisch
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: ADR
• Schildfarbe: gelb / schwarz
• Qualität made in Germany